Informationsveranstaltung für angehende Praxisinhaber

Einladung zur kostenfreien Informationsveranstaltung für angehende Praxisinhaber
Plötzlich Unternehmer – plötzlich Arbeitgeber
Einladung zur kostenfreien Informationsveranstaltung für angehende Praxisinhaber
Plötzlich Unternehmer – plötzlich Arbeitgeber
Die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden wird ausgedehnt
ARAG Experten geben Finanztipps für den Start ins Uni-Leben
"Finanzielle Befreiung für Soloselbstständige"
Mit Blick auf das bevorstehende Jahr 2024 stehen bedeutende Neuregelungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Steuerabteilung und Finanzbuchhaltung von Unternehmen bevor.
Benötigen Sie Hilfe bei der Steuererklärung& Buchhaltung für Ihr E-Commerce, Amazon FBA, Startup oder Freiberufler
Zum 1. Juli steigt die gesetzliche Rente an. Im Westen kommt es zu einer Rentenerhöhung von 4,39 Prozent und im Osten von 5,86 Prozent. Rund 21 Millionen Rentner können sich freuen. Doch für zehntausende Rentner mit einer überdurchschnittlichen Rente mündet die Erhöhung in eine erstmalige Steuerpflicht. "Die Erhöhung der Bruttorente allein entscheidet zum Glück aber nicht über die Steuerlast", erklärt die Lohnsteuerhilfe Bayern. Von ihr
ARAG Expertenüber höhere Werbungskosten und neue Steuerregeln im Home-Office
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen und Personalwesen.
Was ändert sich ab 2023?