Wer in den US-Markt einsteigt, kommt aufgrund seiner fehlenden Kredithistorie gar nicht oder nur schwer an Geld. Und selbst Unternehmen, die bereits lange auf dem Markt sind, können in Finanzierungsfragen plötzlich blank dastehen. Wir sprachen mit Svenja Buß von der Deutschen Leasing, die bei den US Business Partners den Bereich Finanzierung verantwortet.
Wie schwierig der Einstieg ins US-amerikanische Finanzwesen ist, bekam Svenja Buß bei ihrem Umzug nach Übersee selb
Seit 1. Oktober 2022 dürfen Menschen im Minijob mehr verdienen, nämlich bis zu 520 Euro im Monat. Wie häufig und aus welchen Gründen die Grenze überschritten werden darf, ohne dass gleich Steuern und Sozialabgaben fällig werden, erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Verenigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).
Der Mindestlohn steigt, die Minijob-Verdienstgrenze auch
Der Deutsche Bundestag hatte im Sommer beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro brutto p
Anmoderationsvorschlag: 3.000 Euro steuerfrei! Mit der sogenannten Inflationsausgleichsprämie gibt der Staat Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern die Möglichkeit, ihre Angestellten zu unterstützen – sei es wegen der explodierenden Energiekosten oder der allgemein hohen Inflation, die man ja auch ganz stark im Einkaufskorb spürt. Worauf man bei der Sonderzahlung achten muss, weiß Mario Hattwig.
Sprecher: Seit dem 25. Oktober können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehme
Die steigende Inflation in Deutschland trifft nicht nur Erwerbstätige, sondern auch Unternehmen. Die deutlichen Preissteigerungen im Bereich der Energie- und Lebensmittelversorgung belasten die deutschen Haushalte. Der Bedarf nach Unterstützung steigt. Aber nicht nur auf staatlicher Seite erfolgen nun Entlastungen, wie z. B. die Energiepreispauschale, sondern auch Unternehmen können ihre Mitarbeiter zusätzlich gezielt begünstigen. Sachbezugskarten sind eine innovative,
Dennis Dominguez ist der Geschäftsführer der DEDO Media GmbH. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Kanzleien und Steuerberater bei der digitalen Mitarbeitergewinnung. Durch neue Prozesse wie den Aufbau von Karriereseiten, die Gestaltung einer attraktiven Arbeitgebermarke und die Planung von Personalkampagnen finden die Kunden erfolgreich qualifizierte Fachkräfte.
Die Steuerbranche leidet unter dem Fachkräftemangel: Kanzleien und Steuerberater suchen händering
Am 31. Oktober ist es soweit – nicht nur Halloween lässt viele erschauern, auch das Fristende zur Abgabe der Einkommensteuererklärung jagt vielen einen Schauer über den Rücken. Meist zu Unrecht – denn in der Regel winken nach Abgabe teils hohe Erstattungen.
Zum Ablauf der Frist stellt Buhl heute den WISO-Steuer-Report 2022 vor. Grundlage bilden die mit WISO Steuer (https://www.buhl.de/steuer) für 2020 eingereichten Steuererklärungen. Die Ergebnisse zeigen, dass