In den Jahren 2017 und 2018 hat das Land Baden-Württemberg neue Rekorde bei den Einnahmen und bei den Ausgaben erzielt. Inzwischen kühlt sich die wirtschaftliche Lage besonders in Baden-Württemberg ab. Dazu sagt der finanzpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, Dr. Rainer Podeswa: „Wenn Daimler hustet, hat Baden-Württemberg Schnupfen. Das bedeutet sinkende Steuereinnahmen auch für das Land Baden-Württemberg. […]
Zum 1. Juli 2019 ist das Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften vom 22. Juni 2019 (BGBl. I S. 856) in Kraft getreten. Neben verschiedenen Anpassungen in den Vorschriften des Energie- und Stromsteuerrechts sind insbesondere die Neuregelungen der Stromsteuerbefreiungen für Strom aus erneuerbaren Energieträgern und aus sogenannten Kleinanlagen bis zu 2 […]
Am 09. Juli 2019 ist das neue griechische Regierungskabinett nach dem Wahlsieg der konservativen Partei Nea Dimokratia und deren Spitzenkandidaten Kyriakos Mitsotakis in Athen vereidigt worden. Ministerpräsident Mitsotakis hat sich viel vorgenommen, um die Wirtschaft im Land anzukurbeln. „Mitsotakis will private Investitionen vorantreiben und die lange geplanten Privatisierungen umsetzen. Er möchte die Digitalisierung im öffentlichen […]
Der Staat unterstützt Eltern mit dem sogenannten Kinderfreibetrag: 7.620 Euro dürfen Eltern pro Kind im Jahr zusätzlich verdienen und einnehmen, ohne dafür Steuern zu zahlen. Aber wem steht der Kinderfreibetrag zu? Wie bekommt man ihn? Und wie hängt der Kinderfreibetrag mit dem Kindergeld zusammen? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) beantwortet die wichtigsten Fragen […]
Anmoderationsvorschlag: Wissen Sie, was eine Günstigerprüfung ist oder ein Verlustvortrag, eine Festsetzungsfrist oder der Altersentlastungsbetrag? Das sind alles Begriffe aus dem Steuerrecht, die dem ein oder anderen bei der Steuererklärung begegnen und dann für Fragezeichen über den Köpfen sorgen. Aber: Wenn man sich auskennt, kann man damit richtig Geld vom Staat zurückbekommen, weiß Oliver Heinze. […]
Sperrfrist: 04.07.2019 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.45 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Aktuell wird in Deutschland vermehrt […]
– Softlaunch (beta) startet am 1. Juli 2019 – SAP, Deloitte und BDO begleiten ClearVAT als Partner – Ex-Finanzminister Peer Steinbrück ist Aufsichtsratsvorsitzender Europas 800.000 Online-Händlern wird das Geschäft einfacher gemacht. Vom 1. Juli 2019 an bietet ihnen das Start-up ClearVAT eine einfache, software-basierte Lösung, die garantiert, dass Händler in allen 28 EU-Ländern ihre Mehrwertsteuer […]
Der Gewinn aus der Veräußerung einer langjährig selbstgenutzten Eigentumswohnung, die vor dem Verkauf lediglich kurzfristig vermietet war, ist nicht steuerpflichtig. So hat es nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die zuständige Fachgerichtsbarkeit entschieden. (Finanzgericht Baden-Württemberg, Aktenzeichen 13 K 289/17) Der Fall: Ein Eigentümer hatte seine Wohnung rund acht Jahre lang durchgehend zu […]
Anmoderationsvorschlag: Millionen von Menschen pendeln jeden Tag zur Arbeit – morgens hin und abends wieder zurück. Viele hunderttausende Berufstätige leben laut Statistischem Bundesamt allerdings so weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt, dass sie dort eine zweite Wohnung haben. Und so ein doppelter Haushalt bedeutet auch doppelte Kosten – von der Miete über den Strom bis zur […]