Stuttgarter Nachrichten: Wahlkampf

Während die Sozialausgaben explodieren, ist immer weniger Geld da für die Infrastruktur. Der Staat kann seine Kernaufgabe nicht mehr erfüllen, weil er immer mehr Mittel für Zweit- und Drittrangiges verpulvert. Der Sanierungsstau bei Straßen, Schulen oder anderen öffentlichen Gebäuden ist riesig. Dreist führt die Politik dann eine Infrastrukturabgabe ein, auch Pkw-Maut genannt. Der Steuerzahler muss […]

Stuttgarter Nachrichten: Wahlkampf

Während die Sozialausgaben explodieren, ist immer weniger Geld da für die Infrastruktur. Der Staat kann seine Kernaufgabe nicht mehr erfüllen, weil er immer mehr Mittel für Zweit- und Drittrangiges verpulvert. Der Sanierungsstau bei Straßen, Schulen oder anderen öffentlichen Gebäuden ist riesig. Dreist führt die Politik dann eine Infrastrukturabgabe ein, auch Pkw-Maut genannt. Der Steuerzahler muss […]

Öffentlicher Einkauf in NRW für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen global

Zivilgesellschaft begrüßt Fortschritte im Vergabegesetz und fordert nun wirksame Umsetzung. In zwei Tagen tritt das Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (TVgG NRW) mit dazugehöriger Rechtsverordnung (RVO) in novellierter Fassung in Kraft. Das Gesetz gibt Kommunen und dem Land NRW u.a. den Rahmen vor, wie bei der Beschaffung von Berufsbekleidung, Bürobedarf, IT-Waren etc. Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt werden sollen. […]

Soli sofort abschaffen! (VIDEO)

In seinem Podcast fordert Mittelstandspräsident Mario Ohoven die Bundesregierung auf, den Solidaritätszuschlag sofort zu streichen – ohne wenn und aber. Pressekontakt: BVMW Pressesprecher Eberhard Vogt Tel.: 030 53320620 Mail: presse@bvmw.de Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell

Frühjahrsputz, Sonnenbrille, Heuschnupfen& Co.: 5 Frühlingstipps zum Steuern sparen

Endlich Frühling! Viele freuen sich jetzt darauf, den Garten wieder flott zu machen oder Sonnenbrillen zu shoppen. Andere stöhnen bei dem Gedanken an den quälenden Heuschnupfen oder den zeitraubenden Frühjahrsputz. Wie Sie bei all diesen Frühjahrsthemen auch Steuern sparen können, zeigt Ihnen die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). 1. Einmalige Gartenarbeiten als Handwerkerleistungen absetzen: Terrasse […]

INSM-Wahlarena / Lindner (FDP): „Solidaritätszuschlag für alle Einkommen bis 50.000 Euro streichen“

Wie halten es die Parteien mit der Sozialen Markwirtschaft? Dieser Frage geht die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) mit einer sechsteiligen Gesprächsreihe nach. Nach dem Auftakt im Januar mit der Generalsekretärin der SPD, Katharina Barley MdB, und CDU-Generalsekretär Peter Tauber MdB, folgten im Februar Gespräche mit dem Grünen Spitzenkandidaten Cem Özdemir MdB und dem Linken-Spitzenkandidaten […]

Finanzsenator Kollatz-Ahnen (SPD): Zweitwohnungssteuer wird verdreifacht

Der Berliner Senat will in den kommenden Wochen die Zweitwohnungssteuer auf 15 Prozent verdreifachen. Das hat Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) am Donnerstag im rbb-Inforadio bekräftigt. Dabei gehe es allerdings nicht darum, über diese Steuer mehr Einnahmen zu erzielen: „Wir wären sogar froh, wenn vielleicht gar nicht mehr Geld in die Kasse kommt“, sagte Kollatz-Ahnen. Denn […]

Drei Steuertipps für Hundebesitzer (FOTO)

Drei Steuertipps für Hundebesitzer (FOTO)

Bello, Hasso, Waldi & Co.: Die Deutschen lieben ihre Hunde. Dass sie mit den Vierbeinern auch noch Steuern sparen können, wissen allerdings die Wenigsten. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, zeigt die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Drei Steuerspartipps für Hundefreunde. 1. Professionelle Hundebetreuung von der Steuer absetzen Füttern und Fellbürsten, Ausführen […]

Muss ich oder muss ich nicht? – Achtung Steuererklärung! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Fast jedem graut es vor der Steuererklärung. Die ganzen Formulare, die man ausfüllen muss, und dann weiß man nicht genau, was man alles absetzen kann – etliche lassen es lieber gleich. Dabei können eine Menge Bürger mit etwas Mühe richtig Steuern sparen. Außerdem müssen viele sogar eine Steuererklärung abgeben. Wer dazu gehört, weiß Oliver […]

Informativ und praxisorientiert: CSS startet Thementage 2017

Informativ und praxisorientiert: CSS startet Thementage 2017

Künzell, 09. März 2017 – Spezielles Wissen rund um kaufmännische Unternehmensprozesse und neue Impulse für die tägliche Arbeitspraxis: Dies erwartet Teilnehmer auf den kostenfreien CSS-Thementagen 2017. In den modernen Schulungsräumen der Firmenzentrale in Künzell und an weiteren zehn regionalen Veranstaltungsorten fokussieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen und Trends […]