Verbesserung der Fahrradinfrastruktur?! Immer mehr Fahrradfahrer sind auf Deutschlands Straßen unterwegs. Mit der Zahl der Radler wächst der Wunsch nach freier Fahrt. Bürgerbewegungen machen sich deshalb dafür stark, das Radwegenetz auszubauen. Berlin soll sogar als erstes Bundesland ein eigenes Gesetz bekommen, mit dem Schnellwege, Abstellplätze und Co. gefördert werden. Eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag […]
Die Kirchen in Mitteldeutschland profitieren vom Wirtschaftsaufschwung in Deutschland. Kirchenmitglieder in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben im vergangenen Jahr insgesamt 288,46 Millionen Euro Kirchensteuer von ihrem Einkommen abgeführt. Das sind rund elf Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor, wie aus einer MDR-Umfrage bei den Finanzämtern der Länder hervorgeht. Damit stiegen die Einkünfte der […]
Die GLS Bank hält klare Rahmenbedingungen für einen Wandel für unerlässlich. Sie sieht die nächste Bundesregierung in der Pflicht, eine Ökonomie der Zukunft zu gestalten. Vorstandssprecher Thomas Jorberg erklärt: „Wir müssen alles für den Klimaschutz tun und den Wohlstand besser verteilen. Das sind langfristig die wirksamsten Mittel gegen Nationalismus, Krieg und Flucht. Unsere 25.000 Unternehmenskunden […]
Über zwei Drittel der deutschen Hundebesitzer leinen ihre Vierbeiner an den dafür vorgeschriebenen Orten an, über 60 Prozent räumen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde weg. Das ergab eine Umfrage des Finanzdienstleisters Vexcash (www.vexcash.com) anlässlich eines Städtevergleichs zu Hundesteuern und Bußgeldern für Hundehalter in den 20 größten Städten Deutschlands. Hundesteuer: Städte in Nordrhein-Westfalen am teuersten Die Anmeldung […]
Der Finanzplatz London war die Hauptdrehscheibe bei sogenannten Cum-Ex-Geschäften, mit denen der deutsche Fiskus jahrelang ausgeplündert wurde. Nach Informationen des NDR Magazins „Panorama“ (Das Erste), der Wochenzeitung „Die Zeit“ und „Zeit Online“ verursachte eine Bande von nur einem knappen Dutzend Londoner Investmentbankern den Großteil des Milliardenschadens durch Cum-Ex. Mehrere Mitglieder der Bande sagen derzeit umfassend […]
In diesem Buch erklärt der gelernte Jurist und Banker Alexander Goldwein verständlich und mit konkret durchgerechneten Beispielen, wie Sie mit Wohnimmobilien ein Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erlangen können. Die Lektüre setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist auch für Anfänger geeignet. Der Bestsellerautor Goldwein ist innerhalb weniger Jahre self-made Millionär mit Kapitalanlagen in Wohnimmobilien geworden. […]
Es klingt wie ein makaberer Scherz, die Stadt Glücksburg die aktuell rund 4,9 Millionen Euro Schulden pro Jahr erwirtschaftet, hat einer Steuerzahlerin nun ihr Gewerbe untersagt, die Gewerbetreibende wollte anfallende Schulden des Finanzamtes Flensburg in Teilbeträgen abzahlen, das verweigert das Finanzamt Flensburg und die Stadt, entzogen der Frau die Gewerbserlaubnis. Statt einer Ratenzahlung, kann die […]
Die ersten Finanzinstitute aus „Early Adopter“-Ländern haben ihr Reporting im Rahmen des Common Reporting Standard (CRS) erfolgreich mit FiTAX übermittelt. FiTAX ist eine für das Steuerreporting entwickelte Softwarelösung der Management- und Technologieberatung BearingPoint, einem der führenden Anbieter von Risk und Regulatory Technology (RiskTech/RegTech). Der CRS wurde von der OECD (Organization for Economic Cooperation and Development) […]
Zu den vielen Folgeschäden des Dieselskandals gehört auch die wirtschaftliche Lage vieler Autohändler, die nun, anders als die Hersteller, an vorderster Front der Verunsicherung, teilweise auch der Wut ihrer Kunden ausgesetzt sind und versuchen, die Wogen zu glätten. Viele müssen das Risiko abrutschender Preise für gebrauchte Diesel aus den kargen Gewinnen finanzieren, die der Autoverkauf […]