Stuttgarter Nachrichten: Ein Jahr Grün-schwarze Koalition

Kommentar zu An Warnern hat es nicht gemangelt: Eine Koalition aus Grünen und CDU werde in Baden-Württemberg nicht funktionieren. Nie und nimmer wird sie zum echten Bündnis, schallte der große, laute Chor der Skeptiker. In beiden Landtagsfraktionen, in beiden Parteien – und weit darüber hinaus. Er sieht sich widerlegt nach einem Jahr des gemeinsamen Regierens. […]

Von Stetten/Pfeiffer: Großer Schritt im Kampf gegen Bürokratie

Grenze für Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter von 410 auf 800 Euro beschlossen Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag die Anhebung der Abschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter auf 800 Euro in 2./3. Lesung beschlossen. Dazu erklären der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand, Christian von Stetten: Joachim Pfeiffer: „Die […]

GVB bedauert Abschaffung des Bankgeheimnisses / Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz verabschiedet

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bedauert die Entscheidung des Deutschen Bundestags, das Bankgeheimnis endgültig abzuschaffen. Die Steuerbehörden können somit in Zukunft unbegrenzt und ohne Anfangsverdacht Einblicke in Bankkonten nehmen. Dies ermöglicht das heute verabschiedete Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz. Es hebt den § 30a der Abgabenordnung auf, der die Finanzämter anwies, auf das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Bank und Kunde Rücksicht […]

Ehrlicher CO2-Preis und Subventionsabbau für eine nachhaltige Finanzpolitik

Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Naturschutzring (DNR) und Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) Ehrlicher CO2-Preis und Subventionsabbau für eine nachhaltige Finanzpolitik Anlässlich der Diskussionsveranstaltung „Wie nachhaltig ist die deutsche Finanz- und Steuerpolitik?“ positionieren sich DNR und FÖS mit sechs Thesen für eine nachhaltige Finanzreform. Um zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel zu bewältigen, müssen der Abbau umweltschädlicher Subventionen […]

Tillmann/Feiler: Steuerhinterziehung mittels Briefkastenfirmen verhindern

Abschluss von Verbraucherkrediten auch weiterhin ohne steuerliche Identifikationsnummer möglich Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz – StUmgBG) abschließend beraten. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann und der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Uwe Feiler: „Die Veröffentlichungen über […]

Tillmann/Middelberg: Maßnahmen gegen Steuervermeidung werden konsequent fortgesetzt

Anhebung der Abschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter auf 800 Euro beschlossen Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch das Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechtüberlassungen abschließend beraten. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann sowie der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Mathias Middelberg: „Bei der Bekämpfung legaler Steuervermeidung gehen wir heute […]

Doppelt sparen mit einem Elektroauto – Steuerfrei aufladen und 10 Jahre keine Kfz-Steuer (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Alle, die überlegen, sich künftig ein Elektroauto, E-Bike oder Pedelec zuzulegen, können damit nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Geldbeutel helfen. Bis zu 4.000 Euro Förderung gibt es vom Bund, und mit reinen Elektroautos bzw. sogenannten Plug-in-Hybriden lassen sich auch kräftig Steuern sparen. Wie das genau geht, weiß Oliver Heinze. Sprecher: Um […]

Vorsicht: Der zur Zeit lohnend erscheinende An- und Verkauf von Immobilien kann ein steuerpflichtiges Gewerbe sein

„Der boomende Immobilienmarkt lädt fast dazu ein, Immobilien günstig zu kaufen und bald wieder mit Gewinn zu verkaufen. Doch wer das plant, sollte sich vorher mit dem Steuerrecht beschäftigen“, warnt Axel-H. Wittlinger, Geschäftsführer des Immobilienunternehmens Stöben Wittlinger in Hamburg. Denn es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel. Wer privates Geld in […]

CDU-Politiker Spahn fordert niedrigere Mehrwertsteuer

Finanz-Staatssekretär will Ausnahmen streichen und allgemeinen Satz senken / Absage an große Reform der Einkommensteuer Berlin, 20. April 2017 – Jens Spahn, parlamentarischer Staatsekretär im Bundesfinanzministerium, hat eine umfassende Reform des deutschen Mehrwertsteuersystems vorgeschlagen. „Lebensmittel behalten den reduzierten Steuersatz, von mir aus auch Kultur und Medien – und ansonsten gehen wir für den Rest auf […]

Versicherungstipp: So holen Sie Ihre Versicherungsbeiträge mit der Steuererklärung zurück

– Wer zur Abgabe einer Steuererklärung für das Jahr 2016 verpflichtet ist, muss diese bis zum 31. Mai beim Finanzamt einreichen. – CosmosDirekt erklärt, welche Versicherungsbeiträge steuerlich geltend gemacht werden können. Auf der To-do-Liste gehört sie zu den unbeliebten, aber nichtsdestotrotz gut bezahlten Aufgaben: die Steuererklärung. Bis zum 31. Mai muss sie beim zuständigen Finanzamt […]