Zwei Drittel aller Unternehmen könnten ihre Umsätze und Gewinne nachhaltig steigern. Doch anstatt ihre Möglichkeiten zu nutzen, verharren sie im Status quo. Sie denken innerhalb ihrer Gewohnheiten, arbeiten das ab, was an sie herangetragen wird oder was sich an Neuem – mehr oder weniger zufällig – ergibt. Ein Umstand, der in ertragsstarken Jahren nicht weiter kritisch ist. Was aber wenn die Zeichen auf Sturm stehen, der Wettbewerbsdruck steigt?
Geomarketing-Software ist heute fester Bestandteil von den meisten Unternehmen in Deutschland. Mit Geomarketing-Software kann nicht nur der Außendienst ein einem bisher ungekannten Maße strukturiert geplant werden, sondern die gesamte Planung des Außendienstes profitiert vom Einsatz von Geomarketing-Software.
Abteilung-Marketing ist als Ergänzung einzelner Marketingmitarbeiter oder als eigenständige externe Marketingabteilung eine sinnvolle und flexible Alternative zur Inhouse-Abteilung.
In seiner aktuellen Ausgabe stellt INTERNETHANDEL erfolgsorientierten Online-Händlern zehn Zalando-Strategien vor, die sie dank der vielen hilfreichen Tipps im Magazin einfach auf ihre eigenen Geschäftsmodelleübertragen können.
Dr. Bernhard Albert (Foresight Solutions) und K. Christoph Keller (Aveniture GmbH) zeigen am 18. September 2012 im Rahmen der Sulzer Pumpenakademie, wie Unternehmen Geschäftsmodellinnovationen entwickeln und umsetzen können. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, sie beginnt um 14 Uhr und endet gegen 17 Uhr.
Megatrends wie der demografische Wandel, die Globalisierung und der Klimawandel verändern die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln rapide. Gleichze
Gerade in Krisenzeiten ist häufig davon die Rede, dass bestimmte Entscheidungen oder Entwicklungen "alternativlos" seien. Da die Zukunft aber das Produkt menschlichen Gestaltens ist, gibt es immer Alternativen, sagt Zukunftsmanager Dr. Pero Mićić.
Facebook, XING, Werbung, Prospekte, TV, Google, Print, Newsletter, nebenbei Kundenpflege – egal ob Bestandskundenpflege oder Neukunden-Gewinnung – und darüber hinaus wäre auch noch zu schreiben für einen Blog, Power Blog, Briefe, Zeitungen…. Willkommen im Marketing Dschungel! Spätestens hier stellen sich viele die Frage: Was mache ich damit eigentlich? Wer soll da noch durchblicken? Wer bearbeitet es letztendlich? Wann und wie oft eigentlich? Wofür mache ich das? Muss