Brandneu bei Caseking: Die besonderen Netzteile von Super Flower mit überragender Effizienz und sehr starker Performance

Brandneu bei Caseking: Die besonderen Netzteile von Super Flower mit überragender Effizienz und sehr starker Performance

Für Caseking sind die vielen Qualitäten der Ausnahmenetzteile Gründe genug, nun eine breite Palette an Serien und Modellen von Super Flower zu präsentieren. Die Leadex 80Plus Platinum Series versetzt dabei in erster Linie durch ihren extrem hohen Wirkungsgrad von 92 % und mehr in Erstaunen. Über dem Platinum-Label vergibt die "80 Plus"-Initiative lediglich das Titanium-Zertifikat, allerdings findet sich derzeit kaum ein Netzteil, das die vorgegebenen Werte auch

Thüga-Gruppe: Bundesweit erste Einspeisung von Wasserstoff in Gasverteilnetz

– Anlage funktioniert planmäßig
– Kernstück der Anlage ist ein umweltfreundlicher und
lastflexibler Elektrolyseur
– Offizielle Inbetriebnahme Anfang 2014

Am 26.11.2013 hat die Strom-zu-Gas Demonstrationsanlage der
Thüga-Gruppe im Rahmen ihrer Inbetriebnahmephase erstmalig
Wasserstoff in das Frankfurter Gasverteilnetz eingespeist. Sie ist
damit bundesweit die erste Anlage, die in Wasserstoff umgewandelten
Strom ins Gasverteilnetz einspeichert. "D

ExtraEnergie GmbH schafft 500 neue Arbeitsplätze in Bochum – zusätzlicher Standort als Auftakt für die Service-Offensive 2014

Mit der Eröffnung eines neuen Servicecenters in
Bochum startet Deutschlands größter neuer Energieanbieter zum
Jahresanfang das Rennen um die höchste Kundenzufriedenheit. 500 neue
Arbeitsplätze entstehen in den kommenden Wochen in der
Ruhr-Metropole. Gesucht werden vor allem Mitarbeiter für den
Kundenservice, aber auch für IT und Softwareentwicklung, Vertrieb und
Marketing.

Laut BDEW Kundenfocus 2012 vom März 2013 sind branchenweit
insgesamt 92%

Hätten Sie–s gewusst: Ein Drittel der Deutschen kennt seinen Stromverbrauch nicht

Es sind vor allem die großen und einkommensstarken
Haushalte in Deutschland, die Öko- oder eigenproduzierte Energie
nutzen. Dies hat eine repräsentative TNS Emnid Umfrage für den Strom-
und Gasanbieter E WIE EINFACH ergeben. Für den großen Strom-Atlas
wurden 1.852 Personen zu zahlreichen Aspekten rund um Stromverbrauch,
Warmwasser-Erzeugung und Energiesparmaßnahmen befragt.

Die Gruppe der 40- bis 49-Jährigen ist alternativen Stromquellen
gegen&u

Ökostrom-Marktführer LichtBlick senkt den Strompreis: Kunden profitieren von der Energiewende / Strommarkt-Umfrage: 37 Prozent der Deutschen wollen bei Preiserhöhung Anbieter wechseln

Während zahlreiche Anbieter ihre Stromtarife
anheben, können sich die Kunden des Ökostrom-Marktführers LichtBlick
im kommenden Jahr über eine Preissenkung freuen. "Die Energiewende
zahlt sich nun auch für Haushalte aus. Das steigende Angebot an Wind-
und Sonnenstrom senkt die Einkaufspreise für Strom. Diese
Ökostrom-Dividende geben wir in vollem Umfang an unsere Kunden
weiter", erläutert Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender der
Gesch&a

Energiewende – Luftverschmutzung, höhere Preise, neue Ökoumlage

Energiewende – Luftverschmutzung, höhere Preise, neue Ökoumlage

31. Oktober 2013. Im kommenden Jahr werden die Strompreise erneut ansteigen. Strom ist das Luxusgut von Morgen. Doch wie passt es zusammen, dass die steigende Zahl von Windrädern und Solaranlagen weniger Strom als im Vorjahreszeitraum produzierten; dass der CO2-Ausstoß angestiegen ist, da die Kohlekraftwerke in Deutschland auf Hochtouren laufen? Das seien ungern gehörte Fragen, so Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied des Bundesvorstandes der Partei DIE FREIHEIT. Auch über die

Focus Money Studie 2013 erklärt Stromio und Grünwelt Energie mit zu den fairsten Stromanbietern Deutschlands

Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat die
deutschen Verbraucher zur Fairness der größten Energieanbieter
befragt. Stromio und Grünwelt Energie sind zum zweiten Mal durch die
Verbraucher mit der Gesamtnote "gut" bewertet worden.

Focus Money schreibt, dass es wichtig sei, einen fairen
Stromanbieter zu wählen, dem der Verbraucher vertrauen kann. Niedrige
Preise allein könnten zum Trugschluss führen und die Kunden zahlten
dann am Ende sogar noch dra

Bereichert sich Netz Leipzig GmbH an vorsätzlich falschen Stromverbrauchsprognosen? / Care-Energy überprüft (BILD)

Bereichert sich Netz Leipzig GmbH an vorsätzlich falschen Stromverbrauchsprognosen? / Care-Energy überprüft (BILD)

Wie Care-Energy in der Revision des Vertragskontos zwischen
mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co.KG und der Netz Leipzig GmbH
(Lieferantenrahmenvertrag) feststellte, kommt es im Fall der Netz
Leipzig GmbH ständig zu falschen Verbrauchsprognosen und somit zu
total überzogenen Verbrauchswerten der Bürgerinnen und Bürger im
Netzgebiet.

Ob dies nur im Fall der Care-Energy so ist, muss noch gesondert
überprüft werden, jedoch meldete sich eine Vielzah