eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf / Video-Reihe zeigt, warum sich Solar weiterhin lohnt

eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf / Video-Reihe zeigt, warum sich Solar weiterhin lohnt

– eprimo Solarkampagne: Photovoltaik lohnt sich weiterhin und ist kein Luxusprodukt
– Animierte Kurzvideos auf eprimo.de stellen häufige Irrtümer rund um Solarenergie richtig
– Bundesweite Sichtbarkeit auch auf BILD.de

Deutschland erlebt einen anhaltenden Solarboom: Zurzeit decken mehr als fünf Millionen PV-Anlagen auf Dächern, Balkonen und Freiflächen etwa 15 Prozent des deutschen Strombedarfs – mit steigender Tendenz. Doch trotz des erfreulichen Trends kursiere

eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf / Video-Reihe zeigt, warum sich Solar weiterhin lohnt

eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf / Video-Reihe zeigt, warum sich Solar weiterhin lohnt

– eprimo Solarkampagne: Photovoltaik lohnt sich weiterhin und ist kein Luxusprodukt
– Animierte Kurzvideos auf eprimo.de stellen häufige Irrtümer rund um Solarenergie richtig
– Bundesweite Sichtbarkeit auch auf BILD.de

Deutschland erlebt einen anhaltenden Solarboom: Zurzeit decken mehr als fünf Millionen PV-Anlagen auf Dächern, Balkonen und Freiflächen etwa 15 Prozent des deutschen Strombedarfs – mit steigender Tendenz. Doch trotz des erfreulichen Trends kursiere

Neue Studie belegt: So viel Gold gehört ins Portfolio / Die Studie von CFin Research der Steinbeis Hochschule und der Reisebank liefert anhand von vier Fragen wichtige Erkenntnisse für Anleger

Neue Studie belegt: So viel Gold gehört ins Portfolio / Die Studie von CFin Research der Steinbeis Hochschule und der Reisebank liefert anhand von vier Fragen wichtige Erkenntnisse für Anleger

Gold ist derzeit die Assetklasse, die aufgrund der deutlichen Wertsteigerung ständig von sich reden macht und dennoch im Vermögensportfolio der Deutschen durchschnittlich nur bei etwas mehr als drei Prozent liegt. Die aktuelle Metastudie Gold im Portfoliokontext von Dr. Tilmann Gerhards, Vorstand der auf Sorten und Edelmetalle spezialisierten Reisebank und Prof. Dr. Jens Kleine, Professor für Bankmanagement und Finanzwirtschaft an der Hochschule München, wurde erstmals in d

Migranten verdienen in Europa und Nordamerika im Durchschnitt 18 % weniger als Einheimische

Migranten verdienen in Europa und Nordamerika im Durchschnitt 18 % weniger als Einheimische

Eine neue Studie der Frankfurt School of Finance & Management zeigt, dass Migranten in Europa und Nordamerika rund 18 % weniger verdienen als Einheimische, was vor allem auf den eingeschränkten Zugang zu besser bezahlten Jobs zurückzuführen ist.

Professor Halil Sabanci und seine Kollegen analysierten dazu Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Daten von 13,5 Millionen Personen aus Kanada, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden und den Vereinigten

Was Neubauten im Vergleich zu Bestandswohnungen kosten

Was Neubauten im Vergleich zu Bestandswohnungen kosten

– In 48 Regionen liegt der Aufschlag für einen Neubau im mittleren Preissegment unter 1.500 Euro je Quadratmeter
– Besonders hohe Preisaufschläge in Dessau-Roßlau und Garmisch-Partenkirchen
– Im Luxussegment liegen die durchschnittlichen Aufschläge für Neubauten unter denen des mittleren Preissegments

Wer in Deutschland eine Neubauwohnung kaufen will, zahlt durchschnittlich fast überall mehr als für eine vergleichbare Bestandswohnung. Die einzige Ausna

Zwischen Anspruch und Aufpreis: Studie zeigt, wie Konsumenten nachhaltige Verpackung bewerten

Zwischen Anspruch und Aufpreis: Studie zeigt, wie Konsumenten nachhaltige Verpackung bewerten

Nachhaltigkeit gehört für viele Konsumenten heute zum Standard – besonders bei Verpackungen. Verbraucher erwarten umweltfreundliche Lösungen, sind aber nicht bereit, bei Nutzbarkeit und Hygiene Abstriche zu machen. Für Marken ergibt sich daraus eine doppelte Chance – und Herausforderung.

– 66 % sehen Müllvermeidung als zentrales Nachhaltigkeitsmerkmal
– 63 % verbinden nachhaltige Verpackung mit positiver Markenwahrnehmung
– 54 % zeigen Zahlungsbereitschaft fü

Studie: Smartphone im Grundschulalter? Viele Eltern erlauben frühe Nutzung – und setzen klare Regeln

Studie: Smartphone im Grundschulalter? Viele Eltern erlauben frühe Nutzung – und setzen klare Regeln

– Knapp die Hälfte der Eltern unter 40 Jahren erlaubt seinen Kindern bereits vor dem 10. Geburtstag ein Smartphone
– Über 80 Prozent aller Eltern fordern ein Handyverbot an Schulen

Viele Kinder in Deutschland besitzen schon früh ein eigenes Smartphone, meist mit Zustimmung ihrer Eltern. Wohl auch weil sich 85 Prozent der Eltern selbst als gutes Vorbild bei der Nutzung von Internet und Smartphone sehen; das sind sechs Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Spätestens mit zw&

555 Milliarden oder nichts? Regionalbanken stehen vor ihrer größten Bewährungsprobe im Baufinanzierungsmarkt

555 Milliarden oder nichts? Regionalbanken stehen vor ihrer größten Bewährungsprobe im Baufinanzierungsmarkt

Der deutsche Baufinanzierungsmarkt steht vor einer einschneidenden Veränderung: Allein zwischen 2026 und 2031 sollen Anschlussfinanzierungen im Volumen von 555 Milliarden Euro neu verhandelt werden. Besonders betroffen: die Regionalbanken, die mit einem Marktanteil von knapp 45 Prozent das größte Bestandsvolumen halten.

– 60 Prozent der früh aktiven Kund:innen holen mindestens zwei Vergleichsangebote ein
– Über 90 Prozent der frühzeitig vom Institut angesproch

Verbraucher und Regierung machen Druck: Netzbetreiber kämpfen mit Prozessen, Sichtbarkeit und Kundenzufriedenheit

Verbraucher und Regierung machen Druck: Netzbetreiber kämpfen mit Prozessen, Sichtbarkeit und Kundenzufriedenheit

Netzbetreiberstudie 2025 von BearingPoint offenbart das Fehlen vollständig digitalisierter Prozesse sowie Schwachstellen beim Kundenkontakt und der Sichtbarkeit von Netzbetreibern – Handlungsdruck wächst.

Netzbetreiber stehen an einem Wendepunkt: Sie sind nicht nur das technische Rückgrat, sondern auch die digitale Schnittstelle der Energiewende. Die aktuelle Netzbetreiberstudie 2025 von BearingPoint zeigt jedoch: Während die Nachfrage nach PV-Anlagen, Wallboxen und Wär

1 8 9 10 11 12 164