Gesetzliche Krankenkassen könnten bis zu 13 Milliarden Euro einsparen

Gesetzliche Krankenkassen könnten bis zu 13 Milliarden Euro einsparen

– Reduzierung der Ausgaben von rund 327 Milliarden Euro um bis zu vier Prozent möglich
– Digitalisierung und neue Technologien könnten Prozesse verbessern und Kosten sparen.
– Wachsende Ausgaben führen zu steigender Wechselbereitschaft bei Versicherten

Die Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist angespannt und auf einen Großteil der Ausgaben haben die Kassen nur geringen Einfluss. Einsparungen sind dennoch möglich. Nach Deloitte-Berechnung

Mangelnde Kommunikation frisst Innovationsstärke deutscher Unternehmen / Deutschland ist weltweit Vize-Weltmeister bei Patentanmeldungen, investiert aber zu wenig in Innovationsreputation

Mangelnde Kommunikation frisst Innovationsstärke deutscher Unternehmen / Deutschland ist weltweit Vize-Weltmeister bei Patentanmeldungen, investiert aber zu wenig in Innovationsreputation

Deutsche Unternehmen betrachten die eigene Innovationskraft zwar als hoch, verzichten aber auf Investitionen in entsprechende Kommunikation und Imagebildung. Das zeigt die Studie "Kommunikation und Innovation – zwischen Wunsch und Wirklichkeit", durchgeführt von YouGov im Auftrag der Kommunikationsberatung Fink & Fuchs. Die Kommunikation von Innovationen steht nur für weniger als ein Viertel der Unternehmen im Fokus. Insgesamt verfügen über 40 Prozent der Untern

Mehr Gehalt oder weniger Stress? Oft eine Frage des Alters

Mehr Gehalt oder weniger Stress? Oft eine Frage des Alters

Ein höheres Gehalt bedeutet oft mehr Verantwortung – und mehr Belastung. Der aktuelle Pulse Survey des Randstad Arbeitsbarometers 2025 zeigt: Beschäftigte in Deutschland sind eher bereit, für einen höheren Verdienst mehr Stress in Kauf zu nehmen als Arbeitnehmende in anderen Ländern. Gleichzeitig bleibt das Gehalt ein wichtiger Bestandteil der Mitarbeiterbindung. Die Ergebnisse im Überblick:

– Nur 50 % der Beschäftigten in Deutschland würden weniger St

LGBTQ-Studie zum Pride Month / Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz

LGBTQ-Studie zum Pride Month / Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz

Jedes Jahr im Juni wird weltweit der Pride Month gefeiert, um sich für die Rechte queerer Menschen einzusetzen und mehr Toleranz in der Gesellschaft zu fördern. Aus diesem Anlass hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut Ipsos in 26 Ländern die Einstellungen der Menschen zur LGBTQ-Community untersucht. Die Studie beleuchtet, wie sich die öffentliche Meinung zu einer Reihe von Themen entwickelt hat – darunter die Ehe für alle, Diversity-Programme in Unternehmen und Tran

Verband der Sparda-Banken veröffentlicht neue Studie – Wohnen in Deutschland 2025

Verband der Sparda-Banken veröffentlicht neue Studie – Wohnen in Deutschland 2025

Sparda-Studie "Wohnen in Deutschland 2025"

– Keine "Wohnimmobilienblase": Preise steigen 2025 nach leichtem Rückgang im Vorjahr wieder
– Wunsch nach Eigentum ungebrochen groß: Dreiviertel der Menschen in Deutschland wollen eine eigene Immobilie
– Eigentumsquote sinkt: Deutschland zementiert Rolle als europäisches Schlusslicht beim Wohnimmobilieneigentum
– Wohnen wird zu einer der entscheidenden sozialen Fragen: "Bauturbo" muss unbedingt zünden

Neue Leistbarkeitsstudie der Interhyp: Das denken die Deutschen über den Immobilienmarkt

Neue Leistbarkeitsstudie der Interhyp: Das denken die Deutschen über den Immobilienmarkt

– Interhyp hat 2025 erneut mehr als 1.000 Käuferinnen und Käufer sowie Immobilieninteressierte zu ihrer Wahrnehmung des Immobilienmarktes befragt
– Mehr als die Hälfte der Befragten hält eine Immobilie in ihrer Region für mittel bis sehr leicht leistbar
– 68 Prozent der Befragten schätzen, dass die Immobilienpreise in den vergangenen 12 Monaten gestiegen sind
– Studie zeigt: Finanzierungsberatung zahlt sich aus

Der Immobilienmarkt hat sich in den vergangenen Jahre

Unsichere Cloud: Weltweit 65 Prozent mehr Sicherheitsvorfälle

Unsichere Cloud: Weltweit 65 Prozent mehr Sicherheitsvorfälle

Check Point Software Technologies veröffentlicht seinen Cloud Security Report 2025. Basierend auf einer weltweiten Umfrage unter mehr als 900 CISOs und IT-Führungskräften deckt der Bericht Schwachstellen auf.

65 Prozent der Unternehmen verzeichneten im vergangenen Jahr einen Cloud-Sicherheitsvorfall – ein Anstieg gegenüber 61 Prozent im Vorjahr. Alarmierend ist, dass nur neun Prozent den Vorfall innerhalb der ersten Stunde entdeckt haben. Lediglich sechs Prozent waren in de

Die Tankstelle der Zukunft / Von der Evolution zur Revolution – eine Branche im Wandel

Die Tankstelle der Zukunft / Von der Evolution zur Revolution – eine Branche im Wandel

Letzte Ausfahrt Transformation oder auf der Überholspur zu mehr Innovation? Wie Tankstellen ihre Zukunft in einem sich wandelnden Mobilitätsökosystem sichern, hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint in einer Studie untersucht.

Die klassische Tankstelle steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Die Untersuchung "Die Tankstelle der Zukunft" der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, wie sich das traditionelle Geschäftsmodell durch Elek

1 8 9 10 11 12 158