Angebote inspirieren Deutsche zu Weihnachtsgeschenken

Der Geschenkekauf des Jahres steht bevor und somit der Druck, etwas Schönes für Familie und Freunde zu finden. 27 Prozent der Deutschen nutzen Angebote und Rabattaktionen, um Ideen für Präsente zu erhalten. Das zeigt eine repräsentative Studie des Location Based Service Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), durchgeführt von Goldmedia Custom Research. Männer greifen demnach mit 31 Prozent häufiger bei Angeboten zu als Frauen mit 23 Prozent. Eine weitere Inspirationsquelle sind Zeitschriften: Ein …

Angebote inspirieren Deutsche zu Weihnachtsgeschenken

Der Geschenkekauf des Jahres steht bevor und somit der Druck, etwas Schönes für Familie und Freunde zu finden. 27 Prozent der Deutschen nutzen Angebote und Rabattaktionen, um Ideen für Präsente zu erhalten. Das zeigt eine repräsentative Studie des Location Based Service Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), durchgeführt von Goldmedia Custom Research. Männer greifen demnach mit 31 Prozent häufiger bei Angeboten zu als Frauen mit 23 Prozent. Eine weitere Inspirationsquelle sind Zeitschriften: Ein …

Studie: Banken setzen im Kundenmanagement auf traditionelle Werte statt Digitalisierung

MÜNCHEN, 1. Oktober 2014 – Informationsflut, neue Technologien und Online-Kanäle: Banken stehen massiv unter Druck, sich auf das veränderte Kundenverhalten einzustellen. Die sinkende Kundenloyalität und der intensive Wettbewerb bei gleichzeitig steigendem Leistungs- und Qualitätsanspruch stellen für Bankentscheider aktuell mitunter die größten Herausforderungen dar. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Bank & Zukunft 2014“ des Fraunhofer Instituts in

Chefs besser als ihr Ruf

Mitarbeiter beurteilen die Führungsqualitäten ihrer Vorgesetzten überwiegend positiv

Chefs besser als ihr Ruf

Mitarbeiter beurteilen die Führungsqualitäten ihrer Vorgesetzten überwiegend positiv

Studie Automobilindustrie: China „hot“, Russland „not“

Hamburg – Die weltweite Automobilindustrie erholt sich zunehmend von der Krise in den Jahren 2009/2010 und kommt wieder auf alle vier Räder. Euler Hermes erwartet für 2014 und 2015 einen weiteren Produktionsanstieg von jeweils 4%; im Jahr 2017 soll nach Ansicht der Ökonomen dann auch die Marke der 100 Millionen Fahrzeuge pro Jahr geknackt werden. Dies geht aus der jüngsten Studie des führenden Kreditversicherers im Vorfeld der Pariser Automesse hervor. Wachstumsmotor bleibt auch weiterhin der we…

Studie Automobilindustrie: China „hot“, Russland „not“

Hamburg – Die weltweite Automobilindustrie erholt sich zunehmend von der Krise in den Jahren 2009/2010 und kommt wieder auf alle vier Räder. Euler Hermes erwartet für 2014 und 2015 einen weiteren Produktionsanstieg von jeweils 4%; im Jahr 2017 soll nach Ansicht der Ökonomen dann auch die Marke der 100 Millionen Fahrzeuge pro Jahr geknackt werden. Dies geht aus der jüngsten Studie des führenden Kreditversicherers im Vorfeld der Pariser Automesse hervor. Wachstumsmotor bleibt auch weiterhin der we…

Studie: Online-Handel knackt die 40-Milliarden-Grenze – weiterhin zweistelliges Umsatzwachstum

Köln – Branchenübergreifend landen immer mehr Produkte im digitalen Warenkorb und tragen so zum anhaltenden Online-Wachstum bei. Der Handel sieht sich hierdurch zunehmend einem tiefgreifenden Strukturwandel gegenüber. Die neue IFH-Studie „Branchenreport Online-Handel“ gibt detailliert Auskunft zum deutschen Online-Markt.2014 wird der Online-Handel in Deutschland nach IFH-Berechnungen erstmals die 40-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten können und landet voraussichtlich bei 42,8 Milliarden Euro. …