Köln – Branchenübergreifend landen immer mehr Produkte im digitalen Warenkorb und tragen so zum anhaltenden Online-Wachstum bei. Der Handel sieht sich hierdurch zunehmend einem tiefgreifenden Strukturwandel gegenüber. Die neue IFH-Studie „Branchenreport Online-Handel“ gibt detailliert Auskunft zum deutschen Online-Markt.2014 wird der Online-Handel in Deutschland nach IFH-Berechnungen erstmals die 40-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten können und landet voraussichtlich bei 42,8 Milliarden Euro. …
Köln – Branchenübergreifend landen immer mehr Produkte im digitalen Warenkorb und tragen so zum anhaltenden Online-Wachstum bei. Der Handel sieht sich hierdurch zunehmend einem tiefgreifenden Strukturwandel gegenüber. Die neue IFH-Studie „Branchenreport Online-Handel“ gibt detailliert Auskunft zum deutschen Online-Markt.2014 wird der Online-Handel in Deutschland nach IFH-Berechnungen erstmals die 40-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten können und landet voraussichtlich bei 42,8 Milliarden Euro. …
Köln – Branchenübergreifend landen immer mehr Produkte im digitalen Warenkorb und tragen so zum anhaltenden Online-Wachstum bei. Der Handel sieht sich hierdurch zunehmend einem tiefgreifenden Strukturwandel gegenüber. Die neue IFH-Studie „Branchenreport Online-Handel“ gibt detailliert Auskunft zum deutschen Online-Markt.2014 wird der Online-Handel in Deutschland nach IFH-Berechnungen erstmals die 40-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten können und landet voraussichtlich bei 42,8 Milliarden Euro. …
Die avenyou GmbH hat die Social Media Aktivitäten der beliebtesten deutschen Online-Shops unter die Lupe genommen und in einem Bericht veröffentlicht. Untersucht wurden insgesamt 1657 Shops aus 22 unterschiedlichen Kategorien.
London – Die Mehrheit (71 Prozent) der Führungskräfte geht davon aus, dass ihre Unternehmen den Übergang vom digitalen Wandel zur digitalen Reife in nur fünf Jahren vollziehen können. Dies zeigt eine aktuelle von Ricoh Europe [1] in Auftrag gegebene und von Coleman Parkes durchgeführte Studie. Digitale Reife wird dabei als Zustand definiert, bei dem ein Unternehmen fortschrittliche Tools einsetzt, um die Leistung zu steigern und ein fortwährendes Engagement für Technologie, technologiebasierte I…
London – Die Mehrheit (71 Prozent) der Führungskräfte geht davon aus, dass ihre Unternehmen den Übergang vom digitalen Wandel zur digitalen Reife in nur fünf Jahren vollziehen können. Dies zeigt eine aktuelle von Ricoh Europe [1] in Auftrag gegebene und von Coleman Parkes durchgeführte Studie. Digitale Reife wird dabei als Zustand definiert, bei dem ein Unternehmen fortschrittliche Tools einsetzt, um die Leistung zu steigern und ein fortwährendes Engagement für Technologie, technologiebasierte I…
TRENDSCOUT 2016 beleuchtet die Auswirkungen globaler Megatrends auf die Marktsituation, die Ziele und die strategischen Weichenstellungen mittelständischer Unternehmen aus DACH. Die Interviews mit 141 Geschäftsführern ergaben, dass vor allem internat
Das glauben 64 Prozent der B2B-Entscheider
Im Rahmen einer Studie des Beratungs- und Planungsunternehmens Agiplan wurden 1.000 Entscheidungsträger aus deutschen Unternehmen zu ihrer Mediennutzung befragt.
Der Spezialversicherer Hiscox veröffentlicht heute zum sechsten Mal die internationale Studie „DNA of an Entrepreneur Report“ zur Lage und Selbsteinschätzung kleiner und mittelständischer Unternehmen in den sechs westlichen Industrienationen Deutschland, Großbritannien, USA, den Niederlanden, Frankreich und Spanien.Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland sind in allen gemessenen Erfolgskategorien führend: 59% der Unternehmen steigerte…
Der Spezialversicherer Hiscox veröffentlicht heute zum sechsten Mal die internationale Studie „DNA of an Entrepreneur Report“ zur Lage und Selbsteinschätzung kleiner und mittelständischer Unternehmen in den sechs westlichen Industrienationen Deutschland, Großbritannien, USA, den Niederlanden, Frankreich und Spanien.Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland sind in allen gemessenen Erfolgskategorien führend: 59% der Unternehmen steigerte…