Social Media im Kundenservice – Praxisleitfaden präsentiert in der ersten umfassenden Marktübersicht unterschiedliche Anbieterkategorien

Die Studie nennt Unternehmen, die marktfähige Lösungen entwickelt haben
Die Studie nennt Unternehmen, die marktfähige Lösungen entwickelt haben
Die jüngere Vergangenheit hat gezeigt, dass die Fähigkeit, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen darstellt. Dem Controlling kommt dabei zentrale Bedeutung zu. Aus diesem Grund führt RölfsPartner unter Federführung des Competence Centers Restructuring eine Umfrage zur Controlling- und Planungsexzellenz 2012 durch.
Sparda- und VR-Banken stehen bei Online-Umfrage in puncto Kundenzufriedenheit an der Spitze
Die Ergebnisse stammen aus den Erkenntnissen vonüber 5 Jahre in45 Konzernen.
300.000 Berater der Banken und Sparkassen sind seit März diesen Jahres bei der BaFin registriert. Das
Ziel: Mehr Transparenz und einheitliche Standards bei der Beratungsleistung. Sicher, das ist gut
gemeint aber wie es so schön heißt: Das Gegenteil von „gut gemacht“ ist „gut gemeint.“
Hier wird ein Monstrum geschaffen, bei dem fraglich bleibt, ob es denn später seinen Zweck erfüllt.
Schon der Ansatzpunkt ist strittig. Bei Bankberatern handelt es sich bekannterma&sz
77 Prozent der Industrieunternehmen analysieren ihre Geschäftskennzahlen mit mittlerem bis hohem manuellen Aufwand
76 Prozent aller Energieunternehmen rund um den Globus verzeichneten in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einen Sicherheitsvorfall
Die Sony-Panne zeigt, Reputations-Krisen können ein Unternehmen eine Menge kosten: Sony verlor schlagartig das Vertrauen von Investoren und Konsumenten und rund 2 Milliarden US-Dollar. Der Hackerangriff im April genügte, um Sony von Platz 2 auf Platz 6 der weltweit angesehensten Unternehmen laut Global RepTrak 100 zu verweisen. In Deutschland und Großbritannien reagierten die Befragten besonders heftig auf den Klau von 100 Millionen Kundendaten, Sonys Reputation litt erheblich, d
Präsentation der Studienergebnisse anläßlich der Networking-Veranstaltung Bitkom@Night am 22.06.2011 in Berlin und am 28.06.2011 in Köln.
Über 120 Milliarden Euro Umsatz für 2012 in der Online-Branche erwartet / Arbeitsmarkt
profitiert vom Wachstumsmotor digitale Wirtschaft