Zum 1. April 2017 tritt das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Danach greift der Gesetzgeber mit strikten Regulierungen in die Zeitarbeit ein: mit der Begrenzung der Überlassungsdauer auf maximal 18 Monate sowie beim Lohn. Hier muss nach 9 Monaten der gleiche Lohn gezahlt werden wie bei einem Stammmitarbeiter. Problematisch ist die aktuell hohe Rechtsunsicherheit, wie Equal […]
Hartnäckig halten sich Vorurteile, Zeitarbeitnehmer hätten in ihren Einsatzunternehmen weniger Rechte, geringeren Lohn und würden von ihren Kollegen vor Ort „geschnitten“. Die Orizon Arbeitsmarktstudie 2016 mit über 2.000 Befragten belegt jedoch, dass sich Zeitarbeitnehmer an ihrem Einsatzort überwiegend gut integriert und wohl fühlen. In der vom unabhängigen Marktforschungs- und Analyseunternehmen Lünendonk durchgeführten repräsentativen Befragung kommen […]
In der aktuellen eresult-Studie über die Gebrauchstauglichkeit von Multibanking-Apps, haben die Autoren Richard Bretschneider und Melanie Jotz – beide Senior Consultants bei der eresult GmbH – insgesamt sechs Apps von namhaften Geldinstituten und FinTechs im UX Labor „unter die Lupe“ genommen. Dabei mussten sie zu ihrer eigenen Überraschung feststellen: Die Apps haben Optimierungsbedarf. Gängige Usability-Grundsätze […]
Bewerben wie früher. Aber noch einmal von vorne. Die Studie „Digitalisierung von HR in Europa“ hat ergeben, dass Rekrutierungsprozesse trotz vielfältigen digitalen Möglichkeiten in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Europas oftmals noch wie früher gehandhabt werden: So verlangt mehr als jedes 3. KMU noch nach Bewerbungen in Postform und in 54% aller Fälle kommen E-Mails […]
Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt stehen Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor umwälzenden Veränderungen. Um fit für die Zukunft zu sein, ist es zwingend notwendig, jetzt die Weichen zu stellen. Dementsprechend einig sind sich 68 Prozent der deutschen Arbeitnehmer, dass für Unternehmen kein Weg daran vorbei führt, eine digitale Strategie zu entwickeln, um die kommenden Herausforderungen […]
Neu-Isenburg – 23. Februar 2017 – 74 Prozent der europäischen Arbeitnehmer würden Karrieremöglichkeiten in einem anderen Land in Betracht ziehen. Am liebsten in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „The Workforce View in Europe 2017“. Im Auftrag von ADP wurden durch das unabhängige Marktforschungsinstitut Opinion Matters nahezu 10.000 Arbeitnehmer in Europa zu ihrer Einstellung […]
Kernergebnisse der Studie, an der sich 343 Personen beteiligten, sind: Der Großteil der Befragten (85%) verfügt über einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Geschäftsführer von deutschen, mittelständischen Unternehmen verdienen im Durchschnitt 232 TEUR mit einem variablen Anteil von 30 %. Nur 7,3 % der Führungskräfte sind weiblich. Der Gender-Gap hinsichtlich Gehaltsentlohnung ist in Nicht-Familienunternehmen (39%) wesentlich größer als […]
Alzenau, 16. Februar 2017 – Eine aktuelle Projektmanagement-Umfrage von Mindjet hat eine Momentaufnahme der Relevanz und Realität kreativer Arbeit im Projektalltag erbracht. Zentrales Ergebnis: Obwohl Kreativität in Unternehmen eine wichtige Rolle spielt, findet sie faktisch kaum statt. Jeweils 40 Prozent der von Mindjet im November und Dezember 2016 befragten Unternehmen geben an, dass Kreativität für […]
-Bundesinstitut für Berufsbildung empfiehlt Neuordnung der IT-Berufe -BITMi unterstützt Untersuchung im Beirat -Weiterbildung und Anrechnung der Ausbildung an Hochschulen muss vorangetrieben werden Aachen, 16. Februar 2017 – Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat die Ergebnisse seiner Voruntersuchung zu den IT-Berufen veröffentlicht und empfiehlt darin eine Neuordnung der IT-Berufe. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hatte die […]