Berlin, 14. Dezember 2016 – Der „Big Data Vendor Benchmark“ zählt zu den wichtigsten Branchenanalysen. Zum dritten Mal in Folge weist er The unbelievable Machine Company (*um) als „Big Data Leader“ aus. Die unabhängige Studie der Experton Group analysiert deutsche Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Big Data-Projekte in unterschiedlichen Kategorien. Wie schon im Vorjahr […]
Berlin/Hamburg, 9. Dezember 2016. 46 Prozent der internen Kommunikatoren in mittleren und großen Unternehmen sind der Meinung: Das Intranet als zentrale digitale Arbeitsplattform wird zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zudem entwickelt sich der mobile Zugriff auf das Intranet immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt die heute veröffentlichte Studie „Intranet […]
Seit 2014 fungiert das SIBB – FORUM Industrie 4.0 als wichtige Austauschplattform zwischen IT-Dienstleistern und produzierender Wirtschaft in der Hauptstadtregion.
Studie von CDNetworks zeigt, welch enormes Potenzial europäische Organisationen durch schlechte Ladezeiten verspielen London, 06. Dezember 2016 – Eine aktuelle Studie von Content-Delivery-Network-Spezialist CDNetworks untersucht die Website-Performance europäischer Marken in China. Das Ergebnis zeigt, dass die Mehrzahl der europäischen Unternehmen und Organisationen das enorme Geschäftspotenzial im chinesischen Markt nicht nutzen kann, da die Onlineauftritte schlicht […]
(Mynewsdesk) Beim Angebot bayerischer Bio-Produkte und der Beschaffung bioregionaler Ware liegt in Bayern ein deutliches Nord-Süd-Gefälle vor: In Oberbayern und Schwaben gibt es mehr Bio-Erzeugung als in den fränkischen Regierungsbezirken und der Oberpfalz. Auch die Lieferstrukturen, über die Caterer und Großverbraucher regionale Bio-Produkte aus Bayern beziehen können, sind vor allem in ländlichen Regionen noch ausbaufähig.
Wenn die Bekleidung wetterbedingt schwächelt, geht es der Wäsche besonders gut. Eine Branchenregel, die sich bis zum kalendarischen Herbst 2016 einmal mehr bewahrheitete. Auf unpassendes Wetter ist die Wäsche allerdings nicht angewiesen, denn generell weisen die Marktdaten der Wäsche-, Bademoden- und Strumpfwaren-Branche nach oben. 162,57 Euro werden die Deutschen (über 14 Jahre) 2016 für diese Produkte ausgeben, weist die Hochrechnung von Marketmedia24 aus. Auch de