IFA 2014 – beyerdynamic macht mobil: Neues Shotgun-Mikrofon für Digitalkamera und Camcorder, In-Ear-Headsets und ein faltbarer On-Ear-Kopfhörer helfen dem Sound unterwegs auf die Sprünge

Ob beim Filmen, Gamen oder Musikhören, die
Medien von heute sind mobil – und beyerdynamic zeigt vom 5. bis 10.9
auf der IFA (Halle 1.2, Stand 203) die passenden Produkte dafür. Zu
den Messe-Highlights gehört das neue Shotgun-Mikrofon MCE 85. Mit
seinem robusten aber leichten Aluminiumgehäuse und der überragenden
Klangqualität ist es wie gemacht für YouTube-Filmer und
anspruchsvolle Bildgestalter bis hin zum Videoprofi. Die
Richtcharakteristik des MCE 85

Diplomatic Council fordert „Global Digital Agenda“

Die im Diplomatic Council (DC,
www.diplomatic-council.org) organisierten Diplomaten aus mehr als 50
Staaten fordern eine "Global Digital Agenda", die sicherstellt, dass
möglichst alle Menschen rund um die Erde von der Digitalisierung
profitieren. Der Rat der Botschafter, der das Diplomatic Council
führt, hat hierzu die internationale Topmanagerin Gabriele Viebach
als Director der Emerging Information Technology Group im Global
Leadership Forum des Diplomatic Council ei

c–t Programmieren: Einstieg in die Spiele-Entwicklung / Das eigene Computerspiel

Nie war es einfacher, sein eigenes Computerspiel
zu entwickeln und zu vertreiben. Das hat zu einer echten Neubelebung
von Indie-Spielen geführt, die unabhängig von finanzstarken Studios
entstehen. Ein einfaches Handyspiel etwa kann man schon an einem
Wochenende erstellen, schreibt das Sonderheft c–t Programmieren.

Alles was man für das eigene Handy- oder Computerspiel braucht,
ist eine zündende Idee und ein wenig Zeit. Die Programmierwerkzeuge
sind oftmals kostenlo

Von LifeloggingCams und fliegenden Kameras / PREVIEW anlässlich der photokina 2014 startet kommenden Dienstag in Hamburg

Die Fotografie feiert Jubiläum: 175 Jahre. Vom
16.-21.9. wird die photokina in Köln wieder alle Imaging-Welten an
einem Ort vereinen. Einen Vorgeschmack auf die Top-Themen der
weltgrößten Imaging-Messe bietet die PREVIEW schon am kommenden
Dienstag in Hamburg. Hier präsentieren nicht nur Unternehmen wie
Kodak Alaris, Rollei oder Samsung vorab ihre Messe-Highlights. Auf
der seit 16 Jahren bekannten Presse-Vorschau wird es u.a. auch um
ActionCams gehen, um Vernetzu

Duell der Druckertechnologien: Laser- und Tintenstrahlmythen auf den Zahn gefühlt (FOTO)

Duell der Druckertechnologien: Laser- und Tintenstrahlmythen auf den Zahn gefühlt (FOTO)

Qualität, Geschwindigkeit, Reichweite und Stromverbrauch: welches
Gerät sich für welches Büro eignet

Tintenstrahldrucker fressen Tinte, Laserdrucker Strom: So lautet
ein häufiges Urteil wenn es um die beiden gängigsten
Bürodruckertechnologien geht. Aber stimmen die Klagen aus der
Kaffeeküche eigentlich wirklich? Hinterfragt man die Gerüchte zum
Thema Tinten- und Laserdruck, ergeben sich wichtige Auswahlkriterien.

Verschiedene Faktoren

Neue mobile 2D-Imager für den Retail von Datalogic – QuickScan QBT2400 und QM2400 (FOTO)

Neue mobile 2D-Imager für den Retail von Datalogic – QuickScan QBT2400 und QM2400 (FOTO)

Mit der neuen, mobilen Imagerreihe, QuickScan[TM] QBT2400 und
QM2400 erweitert Datalogic die bekannte QuickScan-Reihe um
kosteneffektive, leistungsstarke Lösungen für 2D-Anwendungen im
Retail. 2D-Codes finden sich heute in praktisch allen Markt- und
Anwendungsbereichen. Die Nachfrage nach der Imaging Technologie
steigt stetig und es wird prognostiziert, dass dieser Trend weiter
anhält.

Die neue QuickScan Imager Familie von Datalogic setzt auf Area
Imaging Technolog

Studie: Vertrauensvorschuss bei Patienten durch modernere Technik

85 Prozent der Deutschen vertrauen ihrem Arzt
stärker, wenn dieser moderne medizinische Geräte einsetzt. Trotzdem
sind die technischen Geräte in deutschen Haushalten oft neuer als
beispielsweise Koloskope zur Durchführung von Darmspiegelungen in den
Arztpraxen. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative
Online-Umfrage "Moderne Medizintechnik" im Auftrag von PENTAX Medical
unter 1.000 Bundesbürgern.

Bei einem Arztbesuch möchten Patienten das G

Beacons-Durchbruch in Deutschland: Kundenmehrwert und Datenschutz entscheidend / intelliAd setzt auf Sicherheit bei eigener Beacon-Technologie / Ausstattung der führenden europäischen Digitalmesse dmexco

Eine Kundin interessiert sich für ein Paar Schuhe.
Noch im Laden erhält sie eine Wegbeschreibung zum passenden
Pflegemittel, inklusive Pflegeanleitung und Rabattangebot. Kleine
Funksender mit dem Namen Beacon machen dieses Szenario möglich. Die
Transmitter stoßen bei Händlern auf immer mehr Anhänger. Die
Verbraucher müssen noch überzeugt werden. Weltweit ist jeder dritte
Konsument bereit, seinen Standort preiszugeben, zeigt eine
IBM-Studie. In Deuts

Lufthansa Technik Gruppe: 147 Starts ins Ausbildungsjahr 2014

– Großer Erfolg für berufsvorbereitende Maßnahmen
– Drei gehörlose Auszubildende beginnen in Hamburg
– Tochtergesellschaften bauen Engagement weiter aus

147 Jugendliche beginnen jetzt bei der Lufthansa Technik Gruppe
ihre Ausbildung oder ein Duales Studium. Insgesamt sind damit 591
junge Menschen bei Lufthansa Technik in Deutschland auf dem Weg in
einen flugzeugtechnischen oder logistikorientierten Beruf. Highlights
des aktuellen Jahrgangs sind die erfolgr