An der Intersolar 2013 zeigt emitec ag zusammen mit Helipro GmbH die Innovation „Thermografie-Drohne für die Inspektion von Photovoltaikanlagen“

Mittels einer Thermografie-Drohne können
Infrarotkameras insbesondere bei Inspektionen von
Photovoltaik-Anlagen wertvolle Dienste leisten.

Die thermografische Untersuchung von Photovoltaiksystemen
ermöglicht das schnelle Lokalisieren möglicher Defekte auf Zell- und
Modulebene sowie möglicher Verschaltungsfehler. Mit unserer
"Thermografie-Drohne" – entwickelt von der Firma Emitec Messtechnik
AG und der Firma Helipro GmbH – hat man nun vollste Flexibi

airberlin technik heißt American Airlines als neuen Kunden in Düsseldorf willkommen (BILD)

airberlin technik heißt American Airlines als neuen Kunden in Düsseldorf willkommen (BILD)

Die airberlin technik heißt American Airlines als neuen Kunden in
Düsseldorf willkommen. Die airberlin technik führt seit kurzem den
Line Maintenance Service an den Flugzeugen vom Typ Boeing 767 für die
US-Fluggesellschaft mit einem umfassenden und individuell
vereinbarten Wartungsdienst durch. Dirk Stadler, Certifying
Technician airberlin Technik, ist einer der verantwortlichen
Techniker für die Wartung der Boeing 767 von American Airlines in
Düsseldorf.

WAVE 2013 – Die größte Elektroauto-Rallye Europas will Weltrekord brechen

Die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) findet
vom 28. Juni bis 7. Juli bereits zum dritten Mal statt. Die 1.800 km
lange Tour führt 40 Teams mit unterschiedlichen Elektro-Fahrzeugen in
10 Tagen quer durch Europa. Die Route mit Startpunkt im Wienerwald
geht weiter durch 40 Gemeinden in Österreich, Ungarn, Slowenien und
findet ihren Abschluss mit einer Weltrekordparade mit über 300
Elektrofahrzeugen am Züri Fäscht.

Vierzig Teams mit unterschiedlichen Elektrofahr

Das Ende der trostlosen Zeit für Linux-Spieler / Neue Computerspiel-Ära für Linux

Die Auswahl an Spielen für das freie
Betriebssystem Linux ist innerhalb kürzester Zeit rasant gewachsen.
Zu verdanken ist das Steam. Der Marktführer unter den
Online-Spieleplattformen stellt einen stetig wachsenden Teil seines
Angebots auch für Linux-Anwender bereit. Für sie ist das der Beginn
einer neuen Ära, so das Computermagazin c–t in seinem Sonderheft
Linux, das am 17. Juni in den Handel kommt.

Egal ob Ego-Shooter, Adventure oder Rollenspiel: Linux-

Braucht Deutschland einen digitalen Kodex?Öffentliche Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 4. Juli 2013, 18.00 Uhr, in München

Hamburg/München, 12. Juni 2013 – Die
Wirtschaft, die Politik, die Nutzer – wer übernimmt die Verantwortung
im Netz? Das ist die womöglich entscheidende Frage in unserer
zunehmend digitalisierten Welt. Geschäftsmodelle, die auf dem
Internet basieren. Oft jedoch mit bösen Überraschungen für die
Nutzer.

Die Macher schieben die Verantwortung an die Nutzer. Die wiederum
sehen häufig den Staat in der Pflicht, für ihren Schutz zu sorgen.
Doch der G

MBJ Solutions erweitert konsequent das Produktportfolio für inline Elektrolumineszenz-Prüfsysteme

MBJ Solutions GmbH hat seit 2010 mehr als 100
Elektrolumineszenz-Prüfsysteme für die Modulherstellung – von der
einzelnen Zelle über den String bis hin zum Modul – ausgeliefert.
Schlüssel des Erfolgs von MBJ Solutions ist neben technisch
ausgereiften Produkten und attraktiven Preisen eine kontinuierliche
Weiterentwicklung der Systeme. So steht seit Anfang 2013 eine neue
Software zur automatischen Erkennung von Defekten auf Solarzellen zur
Verfügung. Die Software er

Internet-Technologie erobert die Produktionsbetriebe (BILD)

Internet-Technologie erobert die Produktionsbetriebe (BILD)

Zur Steuerung von Unternehmensprozessen durch Information und
Kommunikation hat die Fasihi GmbH (Ludwigshafen) eine neue Software
entwickelt: Die webbasierte Lösung WEB inFACTORY kommt in
Produktionsbetrieben zum Einsatz, deren Mitarbeiter sie in ihrer
täglichen Arbeit nutzen. Die Produktionsabläufe sind bereits
weitgehend automatisiert. Indem der Mensch in den Mittelpunkt
gestellt wird, leistet WEB inFACTORY daher einen wichtigen Beitrag
zur Weiterentwicklung des Konze

NOTION Systems:Inkjet-Drucker „n.jet pv“ ermöglicht kostengünstige Produktion von Solarzellen

Der "n.jet pv" ist das 2. Modell in einer
neuen Serie von Inkjet-Druckern, bei dem eine hohe Flexibilität der
Druckkopftechnik und die sofortige Überführung aus dem Labor in die
Fertigung die Schlüsseleigenschaften sind.

Der "n.jet pv" erlaubt kontaktloses Bedrucken aller gängigen
Wafergrößen. Er ist gut geeignet für ultra-dünne Wafer, da er ein
sanftes Inline-Wafer-Transportsystem besitzt und sowohl für Masken
als

Mit Flüsterbremsen den Schienenlärm halbieren (BILD)

Mit Flüsterbremsen den Schienenlärm halbieren (BILD)

Vor allem von Menschen, die an Güterstrecken wohnen, wird der Lärm
der vorbeifahrenden Züge als große Belastung empfunden. Schon heute
fühlt sich laut einer Studie des Umweltbundesamtes jeder fünfte
Bundesbürger erheblich gestört. Mit gezielten Änderungen an der
Fahrzeuginfrastruktur lassen sich schnell Verbesserungen erzielen.

Damit die Lebensqualität der Menschen in Deutschland durch
Schienenverkehrslärm nicht weiter gest&ouml