VKU: Carsten Wagner neuer Geschäftsführer Kommunikation (BILD)

VKU: Carsten Wagner neuer Geschäftsführer Kommunikation (BILD)

Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat den
bisherigen Bereichsleiter Presse und Kommunikation Carsten Wagner zum
1. März 2013 zum Geschäftsführer Kommunikation gewählt. Damit einher
geht die Bildung einer neuen Abteilung Kommunikation beim VKU, die
sich neben der klassischen Presse- und Medienarbeit unter anderem um
das Verlags- und Veranstaltungswesen sowie die digitalen
Kommunikationsfelder kümmern wird.

"Mit der Abteilungsbildung

Neues iX-Sonderheft „Beruf und Karriere“ / Der Weg zur erfolgreichen IT-Laufbahn

Wer sein Dasein als Entwickler, Administrator,
Berater oder Projektleiter erfolgreich und ohne Nervenzusammenbruch
gestalten will, benötigt mehr als Fachwissen. Neben der Begeisterung
für die Sache spielen Kenntnisse über Geschäftsprozesse,
betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Soft Skills eine immer
größere Rolle, schreibt das IT-Profimagazin iX in seinem aktuellen
Sonderheft "Beruf und Karriere".

Der introvertierte Techie ist ein Ausl

Australische Regierung kündigt neue Industrie- und Innovationsstrategie an: Investitionen in Höhe von 1 Milliarde AUD / Einführung von Industry Innovation Precincts (Cluster) nach deutschem Vorbild

Die australische Regierung hat im Zuge
einer neuen Industrie- und Innovationsstrategie ein Maßnahmen-Paket
vorgestellt, das auf die besondere Förderung von Innovationen abzielt
und die Etablierung von 10 Industry Innovation Precincts vorsieht.
Ein eigens gegründetes National Precincts Board wird den neuen 50
Millionen AUD schweren Industry Collaboration Fund und die Venture
Australia Initiative verwalten, um über die nächsten 15 Jahre weitere
innovative Firmengr&uu

Heise Zeitschriften Verlag bringt neue c–t-App / Neue c–t-App für Android-Tablets und iPad

Hannover, 27. Februar 2013 – Das Computermagazin
c–t gibt es ab sofort auch als App für Android-Tablets. Die komplette
Neuentwicklung der App für iOS und Android bietet außer den PDFs im
Original-Layout der gedruckten Ausgabe auch eine interaktive
HTML-Leseansicht mit ergänzenden Videos, Tabellen und Infografiken.

Die mobile Ausgabe bietet eine einfache Navigation in den Heften
mit bequemer Artikelübersicht, Suchfunktion und heftübergreifenden
Lesezeichen

EANS-Adhoc: SINGULUS TECHNOLOGIES berichtet vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2012

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis
26.02.2013

Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG

SINGULUS TECHNOLOGIES berichtet vorläufige Zahlen für das
Geschäftsjahr 2012 -Umsa

Wind 2013 – Windenergie weltweit auf dem Vormarsch / -Windbranche trifft sich im April in Hannover / -Offshore-Windenergie ist neuer Schwerpunkt

Die Windenergie ist die treibende Kraft unter den
erneuerbaren Energien. In Deutschland liefert sie mittlerweile fast
zehn Prozent des Stroms. Tendenz steigend. Und weltweit wächst der
Ausbau der installierten Leistung stetig. Mehr als 200 Gigawatt sind
mittlerweile am Netz. Europa, China, Indien und Brasilien setzen
weiterhin wichtige Akzente für den Windenergiemarkt, aber auch in
Staaten wie Südafrika, Australien, Kanada und Japan wurde die
technologische Power der klimafr

EANS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES verstärkt seine Photovoltaik Vertriebsaktivitäten in Korea

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Marketing/Vertrieb Korea

Kahl am Main (euro adhoc) – Presse Information

SINGULUS TECHNOLOGIES verstärkt seine Photovoltaik
Vertriebsaktivitäten in Korea

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat mit DKSH Korea e

DIE WELT präsentiert Angebot für BlackBerry 10

DIE WELT baut ihr digitales Angebot für Smartphones
aus und präsentiert zur deutschen Markteinführung des BlackBerry 10
am 5. März 2013 erstmals eine BlackBerry-Applikation. Nach Angeboten
für Apple und Android ist DIE WELT nun auch für Geräte mit dem neuen
BlackBerry-Betriebssystem verfügbar.

DIE WELT BlackBerry-App bietet laufend aktualisierte Nachrichten
in Text, Bild und Video, eine personalisierbare Startseite, klare
Menüführun

EANS-Adhoc: Data Modul AG / Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2012 und Ausblick für 1. Quartal 2013

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Gewinnprognose
20.02.2013

– Geschäftsjahr 2012 im Rahmen der Erwartungen

– Mittelfristige Prognosen bis 2015 bestätigt
– 1. Quartal 2013 voraussicht