Ein zusätzlicher Zeiger: 1815 AUF/AB (BILD)

Ein zusätzlicher Zeiger: 1815 AUF/AB (BILD)

Der Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH) in Genf
präsentiert vom 21. bis 25. Januar 2013 die neuesten Kreationen der
Uhrmacherkunst. Unter dem Leitmotiv "Unique by Tradition" stellt A.
Lange & Söhne in diesem Jahr sieben Produktneuheiten vor, darunter
auch die 1815 AUF/AB. In ihrer schlichten Vollkommenheit ist diese
klar gestaltete Vierzeigeruhr mit Gangreserveanzeige A. Lange & Söhne
pur. Die Zahl in ihrem Namen verweist auf das Geburtsjah

360 Grad Produktfotos auf 200 m²

Scanmotion bezieht Betriebsräume in Offenbach bei Frankfurt

www.Scanmotion.de , Spezialist in Deutschland für 360 Grad Produktbilder, betreibt auf 200m² 360 Grad Produktfotografie im Herzen von Offenbach bei Frankfurt. Mit Offenbach und der Nähe zu Frankfurt bezieht Scanmotion Stellung zum Mekka der Werbeagenturen und Marketingprofis in dieser Region.

Kontaktlos Bezahlen auf Geschäftsreisen / AirPlus stattet seine Corporate Cards mit MasterCard® PayPass aus / Neue Zahlweise funktioniert deutlich schneller und bringt Kunden volle Kostentransparenz

AirPlus International, einer der weltweit
führenden Anbieter von Bezahl- und Abrechnungslösungen für
Geschäftsreisen, ermöglicht AirPlus-Karteninhabern ab 2013 das
kontaktlose Bezahlen per Kreditkarte: Mit Beginn des neuen Jahres
stattet das Unternehmen seine AirPlus Corporate Cards, die
Firmenkreditkarten für Geschäftsreisende, mit der kontaktlosen
Bezahlfunktion MasterCard® PayPass[TM] aus. Mit der
Funkchip-Technologie wird das Bezahlen deutlich ko

Wilhelm Büchner Hochschule baut Themenbereich Energie weiter aus

Studienprogramm orientiert sich
am Kompetenzbedarf der Branche

Die Wilhelm Büchner Hochschule blickt auf ein erfolgreiches Jahr
2012 zurück. Mit den vier Bachelor-Studiengängen
"Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik",
"Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik", "Energieinformatik" und
"Wirtschaftsinformatik" und dem Master-Studiengang "Engineering
Management" führte Deutschlands größte private Hoch

Realtime Technology AG vergibt PR-Etat an Schwartz Public Relations

Die Realtime Technology AG (www.rtt.ag), der führende Anbieter für
professionelle 3D-Visualisierung, hat den PR-Etat für Deutschland an
Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de) vergeben. Die Münchener
Agentur setzte sich in einem Pitch durch und verantwortet ab sofort
die Kommunikation der Themen, Produkte und Services des Unternehmens
an Tages- und Wirtschafts- sowie Fach- und Branchenmedien.

3D-Visualisierung sichtbar machen

Der Einsatz von 3D-Inhalten in digit

dreipuls sucht Vertriebspartner für seine revolutionären LED-Möbelleuchten

Ein exklusiver Geheimtipp bei Licht-Designern
und Kennern zu sein, ist dreipuls nicht genug: Das junge Dresdner
Designerlabel verstärkt seine Aktivitäten für den Aufbau von
Vertriebskanälen im Premiumsegment bei Möbel- und Küchenherstellern.
Auf der imm Cologne im Januar 2013 stellt Designer Matthias Pinkert
dem Publikum neue dreipuls Leuchten vor und zeigt live in seinem
Vortrag, welches Potential sein patentiertes Lichtkonzept für die
Anwendung im Allta

FI und PLUSCARD starten mit neuem Kreditkartenautorisierungs- und Missbrauchspräventionssystem in „Family&Friends“-Phase

Die PLUSCARD Servicegesellschaft für
Kreditkarten-Processing mbH und die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, haben plangemäß ihr
neues Kreditkartenautorisierungs- und Missbrauchspräventionssystem
»OSPlus-Card-Processing – Stufe 1« in Betrieb genommen.

Die Finanz Informatik trägt seit 1. Januar 2011 die technische
Verantwortung für das Kreditkarten-Processing der PLUSCARD.
Gemeinsames Ziel der Partner ist es, du

Umständlich und verwirrend / Windows-8-Bedienung scheitert im iX-Praxistest

Hannover, 20. Dezember 2012 – Anlässlich der
kontroversen Diskussion um die Benutzeroberfläche von Windows 8
machte das IT-Profimagazin iX die Probe aufs Exempel. Vier Anwender
sollten mit dem neuen System typische Büroaufgaben erledigen. Ihr
ernüchterndes Fazit: Keiner von ihnen sah in Windows 8 einen Vorteil
oder einen Fortschritt für seine jeweilige Benutzergruppe, schreibt
das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Januar-Ausgabe.

Ob unbedarfte Anwender, am