Dememarine Services, weltweit agierender Zulieferer der
Schifffahrtsindustrie, präsentiert zwei seiner aktuellen
Produkthighlights: Den auswechselbaren "Linde Hydraulikmotor" und die
hochflexiblen "Combijet Wasserstrahlanlagen". Für Vasos Demetriades,
Managing Director von Dememarine Services, war die Messe eine
willkommene Plattform, um die Vorzüge seines Unternehmens noch einmal
auf den Punkt zu bringen:
Das 1913 gegründete Familienunternehmen CLAAS wird 2013 hundert
Jahre alt. Was den international erfolgreichen
Landmaschinenhersteller aus dem westfälischen Harsewinkel ausmacht,
bringt die Enkelin des Firmengründers und heutige
Aufsichtsratsvorsitzende Cathrina Claas-Mühlhäuser auf den Punkt:
"Während der gesamten CLAAS Geschichte sind wir neue Wege gegangen,
angefangen bei August Claas, der als "Start-up" in der Nähe unseres
Stammwer
Die deutsche 3M Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2012
den Gesamtumsatz auf 2,28 Mrd. Euro (Vorjahr 2,25 Mrd. Euro) und
damit um 1,6 Prozent steigern. Der Inlandsumsatz erhöhte sich dabei
um 0,2 Prozent auf 1,012 Mrd. Euro, während das Geschäft mit den
meist europäischen Schwestergesellschaften um 2,8 Prozent auf 1,273
Mrd. Euro zulegte.
"Nach einem sehr guten Umsatzwachstum im ersten Halbjahr sind
unsere Umsätze besonders zum Jahresende stärker als
Die Bundesnetzagentur hat heute zu einer Anhörung geladen, in der
es um den zukünftigen Einsatz von Vectoring geht. Dabei handelt es
sich um eine neue Entstörungstechnik zur Steigerung der
Übertragungsleistung von DSL-Kupferleitungen, die die Deutsche
Telekom in Zukunft verstärkt einsetzen möchte. Der bei der
Bundesnetzagentur beantragte ausschließliche Einsatz der neuen
Technologie durch die Deutsche Telekom würde dazu führen, dass
andere
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die adesso AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:
Auf der CeBIT PREVIEW in Hamburg stellt STRATO heute die
ServerCloud vor: In der komfortablen Webverwaltung der
Public-Cloud-Lösung können Kunden virtuelle Server flexibel und
passgenau für den eigenen Bedarf konfigurieren und Ressourcen
jederzeit ändern. Die verbrauchten Ressourcen CPU, Arbeits- und
Festplattenspeicher werden von STRATO stundengenau abgerechnet. Damit
eignet sich die ServerCloud von STRATO für eine Vielzahl von
Nutzungsszenarien, zum Beispiel
Auch wenn sie nicht die Dimension des Berliner
Flughafens haben, häufen sich die Meldungen zu versandeten oder
abgebrochenen Projekten. In der Ursachenforschung für die Zeit- oder
Budget-Überschreitung zeigt sich, dass der Auslöser oft im
zwischenmenschlichen Bereich liegt. Die Zusammensetzung des Teams
sollte daher nicht dem Zufall überlassen werden, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 2/2013.
Die Social Trading-Plattform wikifolio.com
(http://www.wikifolio.com), im August 2012 in Deutschland gestartet,
beschreitet den Erfolgsweg. Neben konstant steigenden Userzahlen und
einer rasch wachsenden Zahl an wikifolios (die Handelsstrategien auf
wikifolio.com) wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht. Über zehn
Millionen Euro "Assets under Management", also in wikifolios
investiertes Kapital, werden von wikifolio.com seit gestern
registriert. Erst vor wenigen Wochen konnte
21. Januar 2013 – Der weltbekannte Architekt und
Gestalter Matteo Thun hält nichts vom Personen- und Starkult der
Design- und Architektur-Szene. Im Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 02/2013, EVT 24. Januar) sagte
Thun: "Seit 1995 entwerfe ich nur noch anonym. Ich bin ein Gegner des
Autoren-Designs und der Autoren-Architektur." Er glaube an "eine
Qualität, die ohne Autorenschaft auskommt. Ohne Stars". Sich selbst
habe er nie als "De