Die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, hat 22,43 Prozent der Anteile an
der Dermalog Identification Systems GmbH mit Sitz in Hamburg
erworben. Damit unterstreicht die Bundesdruckerei ihre Marktposition
als technologisch führender Anbieter komplexer Sicherheitssysteme und
stärkt ihre Innovationskraft im wachsenden Segment der
Biometrie-Lösungen. Gleichzeitig schafft das Unternehmen so die
Voraussetzung für weiteres Wachstum. Der Kauf tritt rückwirkend zum
30. Juni 201
– Volvo-Fahrer und -Beifahrer profitieren von Kommunikations- und
Infotainmentangeboten sowie Apps
– Ericsson betreibt Cloudservice und integriert Lösung in
Volvo-Systeme
– Skalierbare, teilweise offene Plattform für Drittanbieter von
Inhalten
Die Volvo Car Group setzt auf die so genannte Connected Vehicle
Cloud von Ericsson, um in seinen Fahrzeugen künftig Informations-,
Navigations- und Unterhaltungsdienste bereitzustellen. Fahrer und
Passagie
17. Dezember 2012 – Durch das vor wenigen Tagen
vom Europaparlament verabschiedete Gesetz eines einheitlichen
EU-Patents dürften sich in Zukunft rechtliche Auseinandersetzungen
länger hinziehen. Auf diese Gefahr hat der auf Patentrecht
spezialisierte Rechtsanwalt Alexander Harguth der Münchener Kanzlei
McDermott Will&Emery in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin
–impulse– (Ausgabe 01/2013, EVT 20. Dezember) hingewiesen. "Bei
Patentstreitigkeiten wird die Re
PEAQ, die Exklusivmarke von Media-Saturn für anspruchsvolles
Entertainment, präsentiert drei neue Highlights für die Liebhaber des
gepflegten Heimkino-Genusses: Die neuen 3D LED Edge TV-Geräte von
PEAQ bieten auf 55—- oder 46—- Bilddiagonale brillante Bildqualität
und ein faszinierendes 3D-Erlebnis. Die PEAQ TV-Geräte sind mit
Internetanschluss und Active 3D-Technologie inklusive zweier Brillen
ausgestattet und kommen mit einem Triple-Tuner für ter
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat innerhalb der
letzten drei Jahre die sukzessive Einführung der Chiptechnologie an
den rund 60.000 deutschen Geldautomaten betrieben. Dieser
Umstellungsprozess ist nun seit Herbst 2012 abgeschlossen. Seither
werden alle Transaktionen im institutsübergreifenden deutschen
Geldautomatensystem auf EMV-Chip-Basis abgewickelt, einem weltweit
standardisierten und sicheren Verfahren.
Die strategische Entscheidung der europäischen Banken, auf die
Für den Anruf beim Pizzaboten oder
Taxiunternehmen benötigen Smartphone-Besitzer ab sofort keine
Telefonnummer mehr. Dank des neuen Services "CallmyName" sind
Unternehmen und Privatpersonen ab sofort mit einem Namen statt einer
Telefonnummer zu erreichen. Hinter einem Call:Name lassen sich alle
Kontaktdaten wie Adresse, Webseite, Facebook-Account oder Skype-Name
bequem aufrufen. Heise Media Service, ein Unternehmen der
Unternehmensfamilie Heise und Partner-Unternehmen
Die Carl Zeiss Gruppe schloss das Geschäftsjahr
2011/12 mit einem Umsatzplus von zwei Prozent ab: Der Umsatz erreicht
4,163 Milliarden Euro (Vorjahr*: 4,084 Milliarden). Das EBIT
erreichte 420 Millionen Euro (Vorjahr*: 608 Millionen). "Das
Geschäftsjahr 2011/12 war ein erfolgreiches Jahr für Carl Zeiss. Wir
haben unsere Prognose aus dem vergangenen Jahr übertroffen: Der
Umsatz liegt leicht über dem vergleichbaren Vorjahresniveau", sagte
Dr. Michael Kaschke
Die Schober Holding International GmbH
(SHI) setzt ihren Weg der Internationalisierung konsequent fort.
Jetzt wurde die Schober Holding International Ltd. in London
gegründet. Von dort aus soll die weitere Expansion in die Zielmärkte
Nord- und Südamerika und Asien forciert werden. Unternehmen der
Holding betreuen bereits heute Kunden in über 40 Ländern weltweit mit
steigender Tendenz. Den Eintritt in die neuen Märkte sollen zunächst
erprobte und erfolgrei
Hannover, 11. Dezember 2012 – Flipperautomaten
fehlten früher in keiner Kneipe, heute findet man die Daddelmaschinen
fast nur noch bei Sammlern. Die Zeitschrift c–t Hacks stellt in ihrer
aktuellen Ausgabe verschiedene Emulationsprojekte vor und zeigt, wie
Bastler die Klassiker originalgetreu nachbauen können.
Jeder alte Flippertisch lässt sich mit etwas Zeit und Geschick in
die digitale Welt retten: Ein Display ersetzt dabei die Kugelbahn.
Für den Nachbau benöti