eco-FLARE PRO® der neue komplett kunststoffverglaste Solar-Flachkollektor von Magen eco-Energy

Magen eco-Energy ist stolz, die
offizielle Markteinführung des eco-FLARE PRO® im Rahmen der
Intersolar Europa 2012 anzukündigen.

Der eco-FLARE PRO ist ein komplett kunststoffverglaster
Solar-Flachkollektor für die Warmwassererzeugung im industriellen und
häuslichen Bereich. Der eco-FLARE PRO liefert auch unter extremen
Hitze-, Druck- und Wetterverhältnissen sehr gute Ergebnisse, weil bei
seiner Herstellung Materialien mit speziell darauf abgestimmter
Zusamme

SOLAREDGE erweitert zusammen mit führenden Modulhertellern das Angebot an intelligenten Modulen / Vorstellung intelligenter Module auf der Intersolar Europe 2012

In neuen Kooperationen mit SolarEdge
Technologies, dem weltweit führenden Anbieter von solaren
Optimierungs- und Überwachungssystemen, bringen wichtige
Photovoltaikmodulhersteller verstärkt neue intelligente Module auf
den Markt. Auf der Intersolar Europe in München, einer der
weltgrößten Solarmessen, präsentiert SolarEdge neue intelligente
Module mit integrierter Leistungsoptimierung, Sicherheits- und
Überwachungsfunktionen.

Die von SolarEdge

DSB Münster GmbH: IT-Risikomanagement – was tun, wenn´s dunkel wird?

Informationstechnik ist sehr komplex, aber damit
steigen auch die Abhängigkeiten und Risiken. Diese reichen von
Personalausfall über Betriebsunterbrechungen wegen ausgefallener oder
zerstörter Hardware bis hin zum Versagen durch höhere Gewalt. Wo
fängt man an, was muss beachtet werden, wo hört es auf? Was ist für
das Unternehmen eigentlich ein Notfall? Was ist eine Störung? Was
ist eine Krise? Was müssen Sie tun, um eine Notfallplanung für

Rücker AG: Fachkräftemangel erfordert politisches Handeln – 400 offene Stellen – Anreize für ausländische Ingenieure verstärken – Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr- Dividende erhöht

Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels im
Ingenieurbereich forderte Wolfgang Rücker, Vorstandsvorsitzender der
Rücker AG, Wiesbaden, bei der heutigen Hauptversammlung der
international tätigen Ingenieurgesellschaft für den deutschen
Arbeitsmarkt wirksame, politische Initiativen zur Verbesserung der
Rahmenbedingungen. Damit sollen die vielfältigen Aktivitäten bei der
Personalbeschaffung unterstützt und vor allem die Anreize für
qualifizier

Suntech stellt neues polykristallines 255 Watt Modul auf der Intersolar vor

Suntech Power Holdings Co., Ltd.
(NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen,
stellt sein neues hoch-effizientes, polykristallines 255 Watt Modul
STP255-20Wd auf der Intersolar Europe 2012 vor. Das neue
60-Zellenmodul nutzt eine neue, verbesserte
Metallisierungstechnologie und ist eines der effizientesten Module
seiner Klasse. Es ist für fast jede Art von Solarprojekten geeignet.

"Die Entwicklung des Solarmarktes in Europa macht eine hohe
E

Weidmüller System „Transclinic xi+“: Kontinuierliche Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen / – Vier Varianten für 4, 7, 8 und 14 Strings verfügbar

Mit "Transclinic xi+" bringt Weidmüller ein System
für die permanente Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen auf
den Markt. Die Geräteserie "Transclinic xi+" überwacht
Photovoltaikanlagen sehr detailliert, denn nur uneingeschränkt
funktionstüchtige PV-Anlagen weisen eine hohe Effizienz auf. Jede der
vier Gerätevarianten – für 4, 7, 8 und 14 Strings – ermittelt
kontinuierlich den Strom von einzelnen Strings oder String-Gru

Weltweit führendes Analystenhaus wählt iPoint-systems zum „Cool Vendor“ / In den „Cool Vendor“-Report aufgenommene Unternehmen sind innovativ, einflussreich und faszinierend

Im jährlich erscheinenden Cool Vendor Report
hat Gartner jetzt iPoint-systems ausgezeichnet (Cool Vendors in
"Green IT and Sustainability", Simon Mingay & Stephen Stokes, 26
April 2012). Damit gehört der Compliance- und
Nachhaltigkeits-Spezialist iPoint zum kleinen Kreis der als innovativ
anerkannten Anbieter von IT-Lösungen.

Jörg Walden, Geschäftsführer von iPoint-systems, nennt die Gründe
für den Erfolg: "iPoint überzeugt

EANS-Adhoc: adesso führt Entwicklung der Produktfamilie dynamic.suite nicht weiter fort

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

29.05.2012

Die adesso AG wird die Entwicklung der Produktfamilie dynamic.suite
für die Energie- und Wasserwirtschaft in der bisherigen Form nicht
fortf&uuml