Schulabbrecher schrauben sich fit für die Zukunft Dreiteilige ZDF-Doku-Soap über ein Hamburger Projekt

"Schrauben für die Zukunft" ist ein Hamburger
Projekt, über das die ZDF-Journalisten Marco Thiel und Ron Boese
eine gleichnamige dreiteilige Doku-Soap gedreht haben. Die drei
Folgen werden am 8., 15. und 22. Juli 2012, jeweils sonntags um 18.00
Uhr, ausgestrahlt.

Die Autoren stellen die Initiative der Autonomen Jugendwerkstätten
in Hamburg, einem Bildungsträger für Jugendberufshilfe, vor. Das
Ziel: Jugendliche, die aufgrund ihrer Vorgeschichte keine Ch

WST Präzisionstechnik und Finatem gemeinsam auf Expansionskurs

Beteiligungsgesellschaft
Finatem erwirbt Mehrheit am Spezialisten für Präzisionsdrehteile /
WST Präzisionstechnik erhält zusätzlich Kapital zur
Wachstumsfinanzierung / Sabine und Georg Willmann auch in Zukunft
alleinige Geschäftsführer

Finatem, eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf
dem deutschen Mittelstand, hat Ende Juni über ihren Fonds Finatem III
eine Mehrheitsbeteiligung an der WST Präzisionstechnik GmbH & Co.

Großunternehmen ignorieren die Gefahren durch Hacker und Wirtschaftsspione / In den meisten DAX-Firmen fehlt ein durchgängiges Konzept für die Informationssicherheit (BILD)

Großunternehmen ignorieren die Gefahren durch Hacker und Wirtschaftsspione / In den meisten DAX-Firmen fehlt ein durchgängiges Konzept für die Informationssicherheit (BILD)

Die großen deutschen Unternehmen vernachlässigen das Thema
Informationssicherheit, wie eine Studie der Unternehmensberatung A.T.
Kearney zeigt. Die meisten Organisationen verfolgen keine
ganzheitliche Strategie, um ihre Daten und ihr Know-how zu schützen.
Stattdessen verlassen sich die Verantwortlichen häufig auf technische
Einzellösungen, die aber immer nur einen Teil der Gefahr abwehren
können. Daneben fehlen in vielen Unternehmen die organisatorischen
V

EANS-Gesamtstimmrechte: adesso AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit teilt die adesso AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte
am Ende des Monats Juni 2012 insgesamt 5744303 Stimmrechte beträgt.

weitere (freiwillige) Angaben

Rohde&Schwarz stärkt durch die Übernahme von SwissQual seine Position im Drive-Test-Segment

Rohde & Schwarz integriert mit SwissQual einen führenden Anbieter
von Systemen für die Prüfung und Beurteilung der Quality of
Service (QoS) in Mobilfunknetzen in den Gesamtkonzern. Durch die
Übernahme der im Jahr 2000 gegründeten Firma mit Sitz in Zuchwil,
Schweiz, kann Rohde & Schwarz den Drive-Test-Markt mit einem
kompletten und technologisch führenden Angebot noch besser und
umfassender adressieren.

Der Übernahmevertrag f&u

mr. net groupübernimmt QR10 und sichert sich Technologien zur mobilen Zahlungsabwicklung

Der Payment- und Abrechnungsspezialist
mr. net group GmbH & Co. KG sichert sich mit dem Zukauf des
Unternehmens QR 10 Gmbh & Co. KG den Zugang zu einem wichtigen
technologischen Verfahren im Bereich mobiler Authentifizierung. Die
Technologie spielt bei der mobilen Zahlungsabwicklung eine zentrale
Rolle. Für die mr. net group ist sie ein weiterer Baustein für den
Ausbau des Geschäftsfeldes "New Commerce". Bereits in der letzten
Woche hatte das Unternehmen d

Gemeinsame Erklärung von DStGB und VKU / Deutsche Energiewende auch für EU von Bedeutung / Dezentrale Strukturen stärken!

"Die Energiewende in Deutschland und vielen
Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist in immer stärkerem Maße
mit der Dezentralisierung der Energieversorgung verbunden. Daher muss
sich diese in stärkerem Maße auch in den Initiativen der Europäischen
Kommission widerspiegeln", sagten Dr. Gerd Landsberg,
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB)
und Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verband

G-Technology präsentiert neue Speicherlösungen mit USB 3.0-Anschluss (BILD)

G-Technology präsentiert neue Speicherlösungen mit USB 3.0-Anschluss (BILD)

G-Technology hat heute eine neue Linie von USB
3.0-Speicherprodukten für den mobilen und stationären Einsatz
vorgestellt. Die Laufwerke wurden für ein breites Nutzerspektrum
entwickelt, das von normalen Konsumenten bis hin zu
Audio/Video-Profis reicht. Als starke Marke in der Medien- und Apple
Mac®-Community, kann G-Technology die Mac-Branche mit der
Bereitstellung von kapazitäts- und leistungsstarken USB
3.0-Laufwerken für die unterschiedlichsten Kundense

Qualcomm und Fraunhofer IAO stellen mobile Lernplattform L2Pro für KMUs vor

Qualcomm Incorporated (NASDAQ: QCOM) startet mit
seiner Wireless Reach-Initiative ein neues Projekt: In Zusammenarbeit
mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO), ip4inno, dem United Kingdom Intellectual Property Office und
dem United Kingdom Trade & Investment Department stellt das
Unternehmen L2Pro vor. L2Pro – "Learn to Protect, Secure and Maximize
your Innovations" – ist eine mobile Lernplattform. Ziel von L2Pro
ist, Innovationen voranzut

Ziehm Imaging erhält das Gütesiegel „Top100“ / Nürnberger Hersteller von mobilen C-Bögen für überzeugendes Innovationsmanagement im Mittelstand ausgezeichnet

Ziehm Imaging wurde am vergangenen Freitag in
Friedrichshafen als einer der innovativsten Mittelständler
Deutschlands ausgezeichnet. Das Nürnberger Unternehmen stellt seit 40
Jahren mobile C-Bögen her und ist heute anerkannter Technologieführer
in der Branche. Mit seinen innovativen Lösungen hat Ziehm Imaging die
rasante Weiterentwicklung der mobilen Röntgentechnologie in den
vergangenen Jahren maßgeblich vorangetrieben und zahlreiche
Weltneuheiten auf den