Lufthansa Technik: In schwierigem Marktumfeld 2011 ordentlich behauptet

– Umsatz leicht gesteigert / Ergebnis unter Vorjahr
– "Schritte zur Ergebnisverbesserung unumgänglich"

Der Hamburger Lufthansa Technik Konzern als einer der weltweit
führenden Anbieter flugzeugtechnischer Dienstleistungen hat im Jahr
2011 in einem schwierigen Marktumfeld den Umsatz leicht steigern
können. Die Umsatzerlöse stiegen um 1,9 Prozent auf 4,1 Milliarden
Euro. Trotz des anhaltenden Kostendrucks blieb das Ergebnis nur
leicht hinter dem guten

EANS-News: Data Modul AG auf Erfolgskurs – Dividende plus 50 % auf o,60 EUR

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/Geschäftsjahr 2011

München (euro adhoc) – • EBIT + 53,0 % auf 10,1 Mio. EUR
• Umsatz + 18,3 % auf 140,9 Mio. EUR

Die Data Modul AG in München, der europäische Marktführe

Laser Optics Berlin größer und internationaler

Laser Optics Berlin größer und internationaler

Zuwächse bei Ausstellern, Ausstellungsfläche und
Kongressteilnehmern – Erfolgreiche Premiere der Kooperation mit der
OSA – The Optical Society – Neue Fachbesucher durch microsys berlin –
Nächste Laser Optics Berlin vom 18. bis 20. März 2014 in Berlin

VORLÄUFIGE BILANZ

Mit Zuwächsen bei Ausstellerzahl, Ausstellungsfläche und
Kongressteilnehmern geht die Laser Optics Berlin 2012 am heutigen
Mittwoch (16 Uhr) zu Ende. Die Veranstalter des erstmals

–Capital—Interview mit Fujitsu-Chef Masami Yamamoto: „Wir konzentrieren uns darauf, den Absatz hochzufahren“

Größere Marge durch höhere Stückzahlen /
Produktion in Billiglohn-Ländern kein Thema / "Wir stellen PCs dort
her, wo unsere Kunden sind" / Ausweitung des internationalen
Geschäfts im Fokus / Flexibilisierung der europäischen Standorte soll
Ausfall-Risiken reduzieren / Fujitsu mit Produkt-Portfolio gut im
Markt aufgestellt

Der japanische IT-Konzern Fujitsu plant, künftig größere
Stückzahlen herzustellen und dadurch die ei

Ingenieurleistungen stark nachgefragt

Der Verband Beratender Ingenieure VBI hat in Berlin
seine aktuellen Konjunkturzahlen vorgelegt. Die Angaben von 828
Ingenieurunternehmen zeigen eine überwiegend stabile konjunkturelle
Lage.

11 % bezeichnen ihre wirtschaftliche Lage als sehr gut, 49 % als
gut. Damit steht die Mehrzahl der Büros besser da als 2011. 26 %
vergeben ein "befriedigend", 8 % Prozent noch ein "ausreichend".
Lediglich 3 % bewerten ihre Lage als mangelhaft oder ungenügend.

De

Offene Stellen für Ingenieure erreichen Rekordniveau / Gleichzeitig niedrigster Februarwert bei arbeitslosen Ingenieuren

Die Zahl der offenen Stellen für Ingenieure ist
gegenüber dem Januar 2012 um 7,1 Prozent angestiegen und überschritt
mit 105.700 erstmals seit Beginn der Erhebung im August 2000 die
Schwelle von 100.000. Die Zahl arbeitsloser Ingenieure ging gegenüber
dem Vormonat leicht zurück und lag bei 18.882. "Ein starker Anstieg
der Nachfrage nach Ingenieuren im Februar ist nicht ungewöhnlich. Die
anhaltend hohe Arbeitsmarktnachfrage führt jedoch dazu, dass sich d

COPA-DATA präsentiert zenon 7 – die Produktfamilie für HMI/SCADA, Dynamic Production Reporting und integrierte SPS-Systeme

COPA-DATA stellt mit zenon 7 ein umfassendes
Portfolio an Software-Produkten für integrierte, ergonomische
Automatisierungslösungen vor. Die neue zenon-Produktfamilie besteht
aus vier maßgeschneiderten Produkten und deckt die komplette
Bandbreite der Automatisierung vom Sensor bis zum ERP-System ab. Für
branchenkonforme Projekte in der Pharmaindustrie steht Anwendern ab
sofort auch eine zenon Pharma Edition zur Verfügung.

zenon 7 ist das differenzierte Produkt

Laser Optics Berlin 2012: Internationale Plattform für Innovationen

Erster automatischer Bondtester und einzigartiges
Lasermodul für den Weltraum – 142 Aussteller aus 12 Ländern
präsentieren Innovationen und Produkt-Highlights – Fachmesse und
Kongress vom 19. bis 21. März 2012 in Berlin

Mit zahlreichen Produkt-Neuheiten und Exponat-Highlights warten
die 142 Aussteller aus 12 Ländern zur Laser Optics Berlin 2012 auf.
So ist der automatische Bondtester 5600C der österreichischen F&K
Delvotec Semiconductor GmbH nach eigen

Tennant Company schickt Abmahnung an Kärcher

Tennant Company (NYSE: TNC), ein weltweit
führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung
von Lösungen, die zu einer saubereren, sichereren und gesünderen Welt
beitragen, hat heute das folgende Statement von Heidi Wilson, Vice
President und General Counsel der Tennant Company veröffentlicht.
Diese Stellungnahme ist eine direkte Antwort auf die jüngsten
Kommentare des deutschen Mitbewerbers Kärcher.

"Wir sind der Ansicht, dass K&auml

WAGO steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2011 auf 565 Millionen Euro

In einem guten, aber auch durchwachsenen
Geschäftsjahr 2011 hat die WAGO-Gruppe (Minden/Westfalen) ihren
Umsatz weiter gesteigert. Das in dritter Generation inhabergeführte
High-Tech-Unternehmen erhöhte seinen Vorjahresumsatz von 503
Millionen Euro um 12,3 Prozent auf 565 Millionen Euro. Der Anbieter
von Komponenten der elektrischen Verbindungstechnik und
Automatisierungslösungen hat ungeachtet der zunehmenden
konjunkturellen Unsicherheit im abgelaufenen Jahr so viel i