Verschlüsse für elektrooptische Systeme von Johnson Electric / Erste lineare und rotatorische Piezoverschlüsse

Johnson Electric bringt unter der Marke
Nanomotion lineare und rotatorische Piezoverschlüsse auf den Markt,
die für Verteidigungsanwendungen wie Ungleichförmigkeitskorrektur
(NUC – Non Uniformity Correction) und automatischer Filterwechsel
optimiert sind. Die Verschlussprodukte mit piezotechnischem
Direktantrieb verfügen über eine Regelung, sind im Betrieb
geräuschlos und nicht störanfällig gegenüber Elektromagnetismus
(EMI/RFI). Das innovative

Österreichischer Automatisierungsspezialist installiert 1000. Selbstbedienungs-Cash-Recycler bei Sparkassen in Deutschland

Der mittelständische österreichische
Automatisierungsspezialist KEBA (www.keba.at) installierte jüngst den
1000. SB (=Selbstbedienung) Cash-Recycler bei den Sparkassen in
Deutschland. KEBA ist einer der Wegbereiter für den geschlossenen
Bargeldkreislauf bei SB Geldautomaten in Europa, wobei allein in
Deutschland derzeit rund 3.000 dieser speziellen SB-Bankautomaten von
KEBA im Einsatz sind.

Zwtl.: Stabilität, hohe Verfügbarkeit und einfache Bedienung

Die Spa

Tennant erwirkt einstweilige Verfügung gegen Kärchers / Falschbehauptungen über ec-H2O-Werbung / Deutsches Gericht untersagt Kärcher die Verbreitung herabsetzender Äußerungen

Tennant Company (NYSE: TNC), ein weltweit
führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung
von Lösungen, die zu einer saubereren, sichereren und gesünderen Welt
beitragen, gab heute bekannt, dass das Landgericht Köln Tennant eine
einstweilige Verfügung gegen die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
zugesprochen hat. Die Entscheidung des Gerichts untersagt es Kärcher
mit sofortiger Wirkung zu behaupten, Tennant habe die Werbeaussagen
zu sein

Viel Neues auf der conhIT 2012!

Vom 24. bis 26. April findet auf dem Messegelände
Berlin die conhIT – Connecting Healthcare IT statt. Die
Industrie-Messe, die innerhalb der Gesamtveranstaltung die
conhIT-Elemente Kongress, Akademie sowie ein umfangreiches Angebot an
Networkingevents komplettiert, hat sich mittlerweile zu Europas
größter Ausstellung speziell zum Thema IT im Gesundheitswesen
entwickelt. In diesem Jahr präsentieren rund 270 Aussteller ihre
Produkte und Dienstleistungen. Viele dieser Unt

123people gibt Usern mehr Datenkontrolle mit „123people Manager“

Der "123people Manager"
(http://www.123people.com/page/people_manager), ein neues Service der
führenden Personensuchmaschine 123people, gibt den Nutzern mehr
Kontrolle über persönliche Daten im Internet. Unerwünschte
Informationen können somit leichter und eigenständig gelöscht werden.
Der 123people Manager ist ab sofort kostenlos verfügbar.

123people (http://www.123people.at) versteht sich seit dem Start
als wichtiges Instrument, um pers&oum

Metropolitan Solutions zeigt und diskutiert nachhaltige Technologien für die Städte der Zukunft

– EU-Kommissarin Connie Hedegaard hält Keynote
– BMW, Deutsche Bahn International, LichtBlick und Schneider
Electric als Neuaussteller
– Leuchtturmprojekte zeigen wegweisende technische Lösungen

Intelligente technologische Lösungen für moderne Städte aus den
Bereichen Automations-, Energie- und IT-Technik stehen im Mittelpunkt
der Sonderschau "Metropolitan Solutions", die bereits zum zweiten Mal
im Rahmen der HANNOVER MESSE (23. bis 27. A

EANS-Adhoc: adessoübernimmt mehrheitlich den eBusiness-Spezialisten ARITHNEA GmbH mit über 100 Mitarbeitern und 10 Mio. Euro Umsatz

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

29.03.2012

Die adesso AG erweitert durch die Übernahme von 51 % der Anteile an
der ARITHNEA GmbH ihr Portfolio um den Bereich der Beratung und

BHS und FI schließen Projektvertrag

Die Bad Homburger
Servicegesellschaft (BHS), 100-prozentige Tochter der Deutschen
Leasing Gruppe (DL), und die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, haben nun in Frankfurt
einen Projektvertrag geschlossen.

Gegenstand dieses Vertrages ist die Bereitstellung von
erforderlichen Schnittstellen für die Datenübertragung im Rahmen der
Übernahme von Kunden-, Forderungs- und Sicherheitsdaten aus dem
IT-System OSPlus der Finanz Informatik sowie

Telematik-Markt.de berichtet: Telematik-System HelptenTacho ohne Hardwarekosten und Vertragsbindung

Telematik-Markt.de berichtet: Telematik-System HelptenTacho ohne Hardwarekosten und Vertragsbindung

Hamburg/Berlin, 28.03.2012. (von Peter Klischewsky, Chefredakteur Telematik-Markt.de)

Der Leiter Helpten Zentraleuropa, Mathias Uebelacker, gab heute in der Zentrale der Deutschlandvertretung in Berlin, exklusiv gegenüber der Fachzeitung Telematik-Markt.de bekannt, dass das finnische Unternehmen sein europaweit sehr erfolgreiches HelptenTacho-System ohne Anschaffungskosten für die Hardware und Vertragsbindung anbieten wird.