——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
– Rund 450 Mädchen gewinnen Einblick in technische Berufe
– 15 Abteilungen öffnen ihre Tore
– Steigerung des Frauenanteils in der technischen Berufsausbildung
von Ford von zehn auf durchschnittlich 18 Prozent in den letzten
Jahren
Auch diesen Jahr beteiligen sich die Ford-Werke in Deutschland zum
nunmehr elften Mal wieder am bundesweiten Mädchenzukunftstag "Girls–
Day". Mehr als 450 Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren, davon 390 im
Kö
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die SEDLBAUER AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
Bericht: Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres
Der deutschen Wirtschaft fehlen immer mehr
Ingenieure. Im Vergleich zu 2010 hat sich im vergangenen Jahr die
Situation noch einmal drastisch verschärft: 92.000 Ingenieure wurden
im Durchschnitt monatlich gesucht. Der durch die Nichtbesetzung von
Ingenieurstellen entstandene Wertschöpfungsverlust für die deutsche
Wirtschaft beträgt knapp 8 Milliarden Euro. Dies zeigt die aktuelle
Studie –Ingenieure auf einen Blick 2011/12 – Erwerbstätigkeit,
Innovation, Wertsch&ou
Mit einer Umsatzsteigerung auf 68 Millionen Euro
und 100 neuen Beschäftigten hat die Zühlke Gruppe im Jahr 2011 an
allen Standorten zugelegt. Auch 2012 steht im Zeichen der Expansion:
Das Unternehmen wird die Innovationsregionen im deutschsprachigen
Europa und in Großbritannien weiter beleben – mit der Unterstützung
seiner Kunden als Innovations- und Lösungspartner und dem Engagement
für Hightech-Start-ups.
Die Berufschancen für Elektroingenieure
sind exzellent. 97 Prozent der VDE-Mitgliedsunternehmen und
Hochschulen stimmen fast einhellig der Aussage zu, dass
Hochschulabsolventen und Young Professionals in der Elektro- und
Informationstechnik trotz Wirtschaftskrise gute Berufschancen haben.
Die wichtigsten Gründe dafür sind für 94 Prozent der zukünftig weiter
verschärfte internationale Wettbewerb um Fachkräfte der Elektro- und
Informationstechnik und fü
Der Vorstand der PI PHOTOVOLTAIK-INSTITUT Berlin AG freut sich
darauf, Sie zum 2. PV-Investorentag in Berlin einzuladen. Nach einem
erfolgreichen come-together 2011 möchten wir auch dieses Jahr die
Gelegenheit nutzen, uns gemeinsam mit Ihnen in einem angemessenen
Rahmen über die Situation in der Branche auszutauschen und
aufzuzeigen, wie man Qualitätsprobleme erkennen und lösen kann. Da
einerseits PV-Strompreise inz
Der Softwarekonzern SAP aus Walldorf kehrt in
diesem Jahr mit einem eigenen Messestand auf die HANNOVER MESSE
zurück. Als internationaler Trendsetter und Marktführer für
Unternehmenssoftware präsentiert sich SAP vom 23. bis 27. April 2012
auf der Digital Factory, die internationalen Leitmesse für
integrierte Prozesse und IT-Lösungen. Zuletzt war das Unternehmen
2008 mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten.
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
adesso AG, Dortmund
ISIN DE000A0Z23Q5, WKN A0Z23Q
Einladung zur Hauptversammlung
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen
Hauptversammlung ein.
18. April 2012 – Beim Stahl- und
Industriegüterkonzern ThyssenKrupp wird künftig aller Voraussicht
nach eine Frau das Personalressort führen. Nach Informationen des
Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 5/2012, EVT 19. April) soll
Gabriele Sons erstes weibliches Mitglied des Vorstandes werden. Als
Arbeitsdirektorin würde die 51-Jährige Hauptgeschäftsführerin des
Arbeitgeberverbands Gesamtmetall auf Ralph Labonte, 58, folgen. Zwar
wurde Labontes Vertra