„intendiX-SOCI“: g.tec stellt auf der CeBIT gedankengesteuertes Computerspielen vor

2009 hat g.tec den "intendiX-SPELLER" vorgestellt,
das weltweit erste echte Brain-Computer Interface (BCI) für die
Verwendung zuhause. Mit dieser Anwendung können vollständig gelähmte
Menschen mit der Aussenwelt kommunizieren. In diesem Jahr wird nun
eine neue intendiX-Anwendung vorgestellt: intendiX-SOCI
(screen-overlay control interface) erlaubt es dem Benutzer
PC-Anwendungen, wie z.B. Computerspiele, mittels Gedanken zu steuern.

Obwohl intendiX-SOCI erst im l

DERMALOG auf der CeBIT 2012: Login per Fingerabdruck: Weg mit Nutzernamen und Passwörtern

DERMALOG auf der CeBIT 2012: Login per Fingerabdruck: Weg mit Nutzernamen und Passwörtern

DERMALOG Identification Systems aus Hamburg bietet als erster
Hersteller für sein Automatisiertes
Fingerabdruckidentifizierungssystem (AFIS) eine Middleware an. Diese
kann flexibel und einfach in jede Software integriert werden und
ermöglicht somit einen Login per Fingerabdruck – Usernamen und
Passwörter werden damit überflüssig. Die neue Software Developer
Suite wird auf der CeBIT 2012 vorgestellt.

In jedem Unternehmen dieselbe Prozedur: zum Einloggen ins

PostFinance: Zentrales Management von Kundendokumenten mit INVARIS Plattform-Software

PostFinance nutzt historisch bedingt
verschiedene Verfahren und Produkte zur Erstellung, Bearbeitung und
Produktion von Kundendokumenten. Die stark dezentralisierte
Bewirtschaftung dieser Kundendokumente beinhaltet viele
unterschiedliche, separat zu administrierende Prozessschritte pro
Applikation und Ausgabekanal.

Unterschiedliche Verwaltungen der vielen Layouts mit teilweise
erheblichen Redundanzen erschweren die Reaktionsfähigkeit auf
Änderungen und neue Anforderungen.

Der F

TÜV Rheinland verstärkt die globale Pressearbeit: Frank Dudley startet als Sprecher Internationales

Frank A. Dudley (44) verstärkt seit dem 1. März 2012
das Presseteam von TÜV Rheinland in Köln als Sprecher
Internationales. In dieser neu geschaffenen Position wird Frank
Dudley die zunehmende Internationalisierung der Medienarbeit von TÜV
Rheinland weiter vorantreiben und koordinieren.

TÜV Rheinland ist heute in 61 Ländern weltweit tätig und
beschäftigt bereits sechs von zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
außerhalb Deutschlands. G

Technologie-Branche blickt zuversichtlich auf Arbeitsplatzentwicklung und Umsätze im Jahr 2012

Trotz der Unsicherheiten über das Wachstum der
Weltwirtschaft sowie die Euro Krise sind die Führungskräfte in der
europäischen Technologie-Industrie optimistisch, was die
Marktentwicklung insgesamt betrifft sowie die Arbeitsplatz- und
Umsatzentwicklung für 2012 im Speziellen. Das ergab die jährliche
Technologie-Umfrage der PR Agentur Schwartz Public Relations zusammen
mit dem weltweiten PR Netzwerk Eurocom Worldwide. An der Studie haben
über 300 europ&aum

CeBIT Studio Mittelstand 2012: Hier trifft sich das „Who is Who“ nicht nur aus der IT-Welt!

Ausgewählte Praktiker und
Spezialisten aus Mittelstand, IT-Wirtschaft, Wissenschaft und
Organisationen nutzen das CeBIT Studio Mittelstand, um über dieses
nach wie vor einmalige Web-TV Format ihre Lösungen, Services und
Angebote live zu kommunizieren.

Vom 6. bis 9. März 2012 im Studio mit dabei sind unter anderem der
Intel Country Manager Christian Lamprechter, EMC2 Geschäftsführerin
Sabine Bendiek, Joachim Schreiner, Area Vice President Central Europe
bei

Neues Selbstschutzsystem für Hubschrauber aus der Schweiz – BILD

In den Krisenregionen der Welt sind
auch vermehrt Hubschrauber Aggressionen ausgesetzt. Zum Selbstschutz
wurde von der Schweizer RUAG AG ein mobiles System entwickelt. Für
die Testläufe, sowohl am Boden als auch in der Luft, wurde ein
Hubschrauber des Vorarlberger Unternehmens Wucher Helicopter
eingesetzt. Der Hubschrauber-Typ "Bell 205" wurde von der RUAG als
ideales Zertifizierungsmuster auserkoren.

Der "ISSYS-POD", so nennt sich das System, wurde über ei

Ricoh veröffentlicht erstes Firmware-Update für die GR DIGITAL IV

Die Ricoh Company, Ltd. (Präsident und CEO:
Shiro Kondo) wird am 27. Februar das erste funktionserweiternde
Firmware-Update für die GR DIGITAL IV veröffentlichen. Die GR DIGITAL
IV wurde im Oktober 2011 vorgestellt.

Mit der Entwicklung der funktionserweiternden Firmware-Updates
reagiert Ricoh auf Wünsche vieler Kunden, die beispielsweise in den
Fragebögen zur Registrierung ihrer Kamera geäußert werden. Mit
solchen Updates erhalten Nutzer Zugriff auf n

Best Travel Technology Solution 2012 und Special Innovation Award / Wirecard AG und Travel Industry Club prämieren technische Innovationen für die globale Reiseindustrie

Anerkennung für technologische
Innovationen in der Reiseindustrie. Die Wirecard AG und der Travel
Industry Club werden in Zukunft gemeinsame Initiativen ergreifen, um
Unternehmen für deren Lösungsansätze im Bereich Travel Technology
auszuzeichnen. Ein entsprechendes Kooperationsabkommen haben der
Travel Industry Club und die Wirecard AG am Dienstag unterzeichnet.
Ihre Zusammenarbeit nehmen die neuen Partner zur "Award Night" des
Travel Industry Club am 6. M&a