– EU-Kommissarin Connie Hedegaard hält Keynote
– BMW, Deutsche Bahn International, LichtBlick und Schneider
Electric als Neuaussteller
– Leuchtturmprojekte zeigen wegweisende technische Lösungen
Intelligente technologische Lösungen für moderne Städte aus den
Bereichen Automations-, Energie- und IT-Technik stehen im Mittelpunkt
der Sonderschau "Metropolitan Solutions", die bereits zum zweiten Mal
im Rahmen der HANNOVER MESSE (23. bis 27. A
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
29.03.2012
Die adesso AG erweitert durch die Übernahme von 51 % der Anteile an
der ARITHNEA GmbH ihr Portfolio um den Bereich der Beratung und
Die Bad Homburger
Servicegesellschaft (BHS), 100-prozentige Tochter der Deutschen
Leasing Gruppe (DL), und die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, haben nun in Frankfurt
einen Projektvertrag geschlossen.
Gegenstand dieses Vertrages ist die Bereitstellung von
erforderlichen Schnittstellen für die Datenübertragung im Rahmen der
Übernahme von Kunden-, Forderungs- und Sicherheitsdaten aus dem
IT-System OSPlus der Finanz Informatik sowie
Hamburg/Berlin, 28.03.2012. (von Peter Klischewsky, Chefredakteur Telematik-Markt.de)
Der Leiter Helpten Zentraleuropa, Mathias Uebelacker, gab heute in der Zentrale der Deutschlandvertretung in Berlin, exklusiv gegenüber der Fachzeitung Telematik-Markt.de bekannt, dass das finnische Unternehmen sein europaweit sehr erfolgreiches HelptenTacho-System ohne Anschaffungskosten für die Hardware und Vertragsbindung anbieten wird.
Im Ranking der Technischen Universität München
folgen Rems-Murr-Kreis und Kreis Esslingen (beide Baden-Württemberg)
auf den Plätzen 2 und 3 / Erstmals wissenschaftlicher Zusammenhang
zwischen Familienunternehmen und Innovationspotenzial ganzer Regionen
/ "Kooperative Kultur" als wichtiger Faktor für Innovationsfähigkeit
und als Mittel gegen Fachkräftemangel
Das Innovationspotenzial in Deutschland wird maßgeblich von der
Dichte dort ange
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
HTML Version finden Sie unter folgendem Link.
http://resources.euroadhoc.com/us/G43Df2gh
Emittent : DATA MODUL Aktiengesellschaft Produktion und Vertrieb
von elektronischen Systemen
…
Viele Autofahrer kommen mit der Bedienung
moderner Autos nicht klar. Einer bundesweiten Umfrage der
Sachverständigenorganisation DEKRA zufolge haben rund 77 Prozent
aller Autofahrer Schwierigkeiten mit der Bedienung vor allem der
elektronischen Geräte. 40 Prozent der Befragten fürchten, dass zu
viel Technik beim Autofahren ablenken kann. Die Befragung deckt sich
mit den Erkenntnissen des DEKRA Verkehrssicherheitsreports 2012, der
am 29. März 2012 Parlamentariern in Ber
Auf der HANNOVER MESSE werden vom 23. bis 27.
April 2012 industrielle und technologische Weichen für die Zukunft
gestellt. Das gilt einerseits für die Entwicklung und den Einsatz von
Technologien in der industriellen Produktion und andererseits für die
Teilnehmer von TectoYou – die zentralen Nachwuchsinitiative der
HANNOVER MESSE. Schüler und Studienanfänger haben auf der Messe beste
Chancen, für sich berufliche Perspektiven zu entdecken und sogar
schon konkrete