Die itacom GmbH, Spezialist für Unified
Communications und -Services für Mobile Endgeräte, veröffentlicht
heute die erste Version zur Push-Synchronisation für Datenbanken und
Groupwaresysteme mit Smartphones. "itacom Mobile" synchronisiert
E-Mails inklusive aller üblichen Modi, Termine, Kontakte sowie Fax-
und Sprachnachrichten in die gebräuchlichen Ordner des Smartphones.
Die Anbindung an MS Exchange oder David von Tobit Software sind
allt&aum
Umsatzvolumen mit Messekunden übersteigt Millionen-Marke
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: Umsatzvolumen mit Messekunden übersteigt Millionen-Marke
Dortmund (euro adhoc) – Mit einem umfassenden
Dienstleistungsportfolio
Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik
AG (ISIN DE0005659700), ein Spezialist für radioaktive Präparate zur
Krebsbehandlung, hat von der Europäischen Kommission die Verlängerung
der Zulassung für ihr Arzneimittel YTTRIGA (Yttrium-90-Chlorid)
erhalten. Das Medikament war erstmals vor fünf Jahren von der
europäischen Arzneimittelagentur EMA positiv bewertet und von der EU
Kommission zugelassen worden. Die auf Antrag und nach bestandener
Nachb
Die Verbreitung sowie der kommerzielle Erfolg der
quelloffenen Business Intelligence Lösung Palo haben sich im Jahr
2010 weiter erhöht. Im Jahr 2010 registrierte der Sponsor der
Open-Source Lösung, die Freiburger Jedox AG, über 30.000
Neuinstallationen der Community-Edition von Palo. Daraus konnte Jedox
in 2010 über 100 Neu-Kunden für die kostenpflichtige Premium-Edition
generieren.
Zusammen mit den kontinuierlichen Support- und
Subskriptionserlösen de
Dipl.-Ing. Sascha Hermann (44) übernimmt
die Geschäftsführung der VDI Zentrum für Ressourceneffizienz GmbH in
Berlin. Er übernimmt diese Position zusätzlich zu seiner Funktion als
Geschäftsführer der VDI Technologiezentrum GmbH.
"Durch seine umfangreiche Erfahrung aus beruflichem Werdegang und
Kenntnissen in der VDI-Gruppe steht Sascha Hermann für die
bestmögliche Einbringung unserer Kompetenzen in diese Aufgabe. Der
VDI will sich im
Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden
Photovoltaik Hersteller, liefert ungefähr eine Million Solarmodule
mit einer Gesamtleistung von 204 Megawatt (MW) für das größte
Solarenergie-Projekt in Thailand. Im Nordosten des Landes werden
innerhalb des Projekts "Solar Farms" 34 verschiedene
Freiflächenanlagen mit jeweils 6 MW Leistung von der in Bangkok
ansässigen Firma Solar Power Co., Ltd. gebaut.
Die S&T zieht sich aus dem deutschen Consulting-Markt
zurück und legt ihre Deutsche Gesellschaft "S&T Deutschland GmbH"
still. "Die Stilllegung in Deutschland ist ein Teil des umfassenden
Restrukturierungsprogramms der S&T", erklärt Martin Bergler, CFO und
Vorstandssprecher der S&T AG.
Bergler unterstreicht, dass "alle Optionen eingehend geprüft
wurden" und dieser Schritt "wichtig und richtig" ist. "Wir tragen als
Vo
Ernennung von Michael Kenfenheuer und Dr. Rüdiger Striemer zu
Co-Vorstandsvorsitzenden
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie
Utl.: Ernennung von Michael Kenfenheuer und Dr. Rüdiger Striemer zu
Co-Vorstandsvorsitzenden
Die Hamburger Asklepios Kliniken Altona, Barmbek, Harburg, St.
Georg sowie die Asklepios Klinik Lich (Hessen) werden in den nächsten
Monaten mit den modernsten 3-Tesla-Kernspintomographen der Firma
Philips ausgestattet. Die Asklepios Klinik Nord – Heidberg erhält
zudem für den derzeit im Bau befindlichen Kopf-OP ein spezielles
1,5-Tesla-Gerät, das direkt an den OP-Trakt gekoppelt wird und
intraoperative Aufnahmen ermöglichen soll. Aufgrund seiner
Größ
Am 20. Dezember 2010 haben die Gesellschafter der
Carbo Tech Composites GmbH und der Mubea-Unternehmensgruppe einen
Vertrag zur Übernahme der Mehrheitsbeteiligung der EOS Invest AG an
der Carbo Tech-Gruppe durch Mubea unterzeichnet. Die Anteilsübernahme
soll Anfang 2011 vollzogen werden. Der Firmengründer, Ing. Karl
Wagner, verbleibt als geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher
der Geschäftsführung im Unternehmen. Das Unternehmen wird zukünftig
unter