„Sport& Marke“:Österreichs Sport im Digital-Boom

„Sport& Marke“:Österreichs Sport im Digital-Boom

Am 6. Mai findet mit „Sport und Marke“ Österreichs größter Sportbusiness-Kongress in Wien statt. Digitalisierung, neue Eventformate und Trends stehen im Mittelpunkt. Wie wichtig das Zusammenspiel von Sport, Digitalisierung und Wirtschaft ist, das zeigt die sechste Ausgabe von Österreichs größtem Branchentreff „Sport & Marke“. 45 Experten und über 300 Teilnehmer werden zum sportlichen Wissensaustausch im […]

iQCashNow launcht ersten All-in-One POS-Terminal für Kryptowährungen

Einzigartiges Komplettpaket aus Software, Hardware und Dienstleistung Die in Linz (Österreich) ansässige iQCashNow GmbH bietet ab sofort als erster Dienstleister in Europa ein mobiles POS-Terminalsystem an, das herkömmliche Zahlungsmethoden und Kryptopayments in einem kompakten System verbindet. Damit werden Zahlungen in Bitcoin, Ether & Co einfach und sicher für Kunden wie Händler ohne großen Aufwand möglich. […]

MCI startet Kompetenzzentrum „Digitaler Zwilling“

MCI startet Kompetenzzentrum „Digitaler Zwilling“

MCI-Expertise in Produktentwicklungsprozessen im Bereich Mechatronik und Elektrotechnik – rege Nachfrage seitens der Industrie erwartet Grund zur Freude gibt es am Management Center Innsbruck (MCI). Mit Unterstützung des Landes Tirol wird in Kürze das neue Kompetenzzentrum „Digitaler Zwilling“ an den Start gehen. Die umfassende Expertise an der Unternehmerischen Hochschule® in den Forschungsfelder Mechatronik, Maschinenbau und […]

VR-Truck des WDR trägt virtuelles Bergwerk ins Land – Schulen können sich bewerben

Auf der Bildungsmesse didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln stellt der WDR seinen neu gestalteten VR-Truck vor. Der ehemalige Übertragungswagen soll das „Virtuelle Bergwerk“ ins Land tragen – zu Veranstaltungen vor Ort, aber auch an Schulen und Universitäten. Auf der Messe können Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer das Virtual Reality-Erlebnis testen und […]

Go digital! Mit einem SMBS-MBA ins digitale Zeitalter

Im Herbst startet an der SMBS – University of Salzburg Business School der Executive MBA „Managing the Digital Transformation“. Er spricht vor allem KMU an, die Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen und sich für die Zukunft fit machen wollen. Digitalisierung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist ein Thema, an dem mittlerweile niemand mehr vorbeikommt. Die Digitalisierung […]

Unternehmer informieren sich über das Thema Blockchain

Unternehmer informieren sich über das Thema Blockchain

Frankfurt / Stuttgart, 12. Februar 2019. Mathias Ruch, Gründer der Investmentgesellschaft CVVC, Mitbegründer der Blockchain Taskforce und Präsident des Expert Council der frisch gegründeten Swiss Blockchain Federation ist Referent beim „Turmgespräch Frankfurt“, zu dem der Swiss Business Hub Germany am 21. Februar einlädt. Seine These: „Die Schweiz ist dem Silicon Valley 24 Monate voraus.“ Das […]

NOBOBOX® revolutioniert Kryptowelt

Liechtensteiner AG macht möglich, was Kryptomärkten fehlt: endlich überall mit Kryptogeld bezahlen – online wie offline Was für viele Besitzer von Kryptogeld derzeit noch wie Science Fiction klingt, wird in Kürze durch das Unternehmen NOBOBOX zur Realität. Damit jeder immer und überall mit Kryptowährungen zahlen kann, verfolgen die Macher von NOBOBOX zwei Wege. Einerseits punktet […]

Gut gegründet: 50. „plan b“-Sendung im ZDF über Start-ups (FOTO)

Gut gegründet: 50. „plan b“-Sendung im ZDF über Start-ups (FOTO)

Keine Zukunft ohne Innovationen: Die 50. „plan b“-Sendung im ZDF beleuchtet am Samstag, 9. Februar 2019, 17.35 Uhr, in „Gut gegründet – Wie Start-ups erfolgreich werden“. Seit 16 Monaten bietet „plan b“ einen lösungsorientierten Blick auf aktuelle Probleme und ist damit die erste Dokumentationsreihe im deutschen Fernsehen, die den Ansatz des konstruktiven Journalismus verfolgt. Die […]

Internationale Wissenschaftler veröffentlichen Bericht über wissenschaftliche Technologiebewertung

als Basis für Entscheidungen im Gesundheitswesen In der Fachzeitschrift „Value in Health“ wurde kürzlich ein Bericht zur guten Praxis von wissenschaftlicher Technologiebewertung, der von der Arbeitsgruppe für Medizintechnologiebewertung der internationalen Fachgesellschaft ISPOR erstellt wurde, veröffentlicht. Der Leiter des Departments für Public Health, Versorgungsforschung und HTA an der Tiroler Privatuniversität UMIT, Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert, der […]