– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100060681/100796021 –
Sich von konventionellen Marketingmethoden verabschiedend, startet
Greenliff, ein in Zürich ansässiges Softwareunternehmen, als
Branchenerstling eine visionäre Partnerschaft mit dem im Frühjahr
2016 gegründeten wohltätigen Museum of Digital Art (MuDA).
Die Begegnung zwischen dem CEO von Greenliff und den
MuDA-Verantwortlichen
Junge Männer und Frauen in Saudi-Arabien sehen
optimistisch und zuversichtlich in die Zukunft: 80 Prozent sind mit
ihrem Leben derzeit zufrieden, 82 Prozent sehen zuversichtlich in die
Zukunft. Gleichzeitig wünschen sie sich berufliche Herausforderungen
und Entwicklungsmöglichkeiten. Das sind zentrale Ergebnisse des
"Saudi Youth Index", der auf dem MiSK Global Forum in Riad
vorgestellt wurde.
Im Auftrag des King Salman Youth Center wurden 1.528 Männer und
Die ZEISS VR ONE Plus verwandelt 360°-Bilder
und Videos in gefühlte Realität
Der nahende Winter bekommt neue Perspektiven: Ob Skipiste oder
Hüttenzauber, mit Bildern im 360-Grad-Format wird der Urlaub auch
nach der Heimreise wieder real. "Wer Erinnerungsfotos als
360-Grad-Panoramen aufnimmt, kann jederzeit wieder in das Erlebte
eintauchen, oder seine Freunde und Familie teilhaben lassen", sagt
Franz Troppenhagen, Produktmanager bei ZEISS. Mit einer
360-Gra
SAP, Infineon Technologies und FlixBus sind die diesjährigen
Preisträger
– Der "Game Changer Award" würdigt Unternehmen, die Vorreiter im
digitalen Zeitalter sind
– Deutsche Industrie muss sich an die Spitze der
Digitalisierungsbewegung setzen, will sie ihre Technologie- und
Innovationsführerschaft erhalten
Bereits zum zweiten Mal haben die internationale
Managementberatung Bain & Company und das manager magazin gestern
Abend in
CHIP und Statista haben insgesamt 150
Unternehmen einem großen Hotline-Test unterzogen. Im Bereich
Webhosting wurden 15 Anbieter getestet und der mitteldeutsche
Internetdienstleister Alfahosting ging wiederholt als Testsieger
hervor.
Bereits beim CHIP-Hotline-Test 2015 hat Alfahosting als
Gesamtsieger der Hostinganbieter die Spitzenposition eingenommen.
Jetzt ist die Freude beim gesamten Alfahosting-Team abermals riesig:
Denn auch 2016 konnte sich das Team den Gesamtsieg der Bra
2017 wird es, neben dem jährlich stattfindenden
Pioneers Festival, weitere fünf industrie-spezifische Treffpunkte in
ganz Europa mit dem Fokus auf Mobility, Fintech, Retail, Health sowie
Industrie 4.0 geben. Mit der neuen europäischen Roadshow schafft
Pioneers vertiefte Kooperationsmöglichkeiten für Startups und
etablierte Unternehmen und gibt Investoren sowie Experten einen
umfassenden Einblick in die innovativsten Technologien und neuesten
Trends ihrer Industrie.
"Blockchain und Kryptowährungen wie Bitcoin
oder Dash stellen die größte technische Revolution seit der Erfindung
des Internets dar. Sie werden ganze Märkte, wie z. B. die
Finanzbranche, revolutionieren", erklärt Erich Strasser, Gründer von
Team-Vision. Um allen Interessierten bereits jetzt die wichtigsten
Informationen über aktuelle und zukünftige Nutzungsmöglichkeiten frei
zugänglich zu machen, bietet TEAM-Vision unter GRATIS ONLINE
– Dr. Engelbert Heimes bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung
der H.C. Starck-Gruppe
– Dr. Matthias Schmitz verlässt das Unternehmen
– Geschäftsführung der H.C. Starck GmbH angepasst
H.C. Starck, einer der weltweit führenden Anbieter von Pulvern und
Bauteilen aus Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat Dr.
Dennis Schulze (47) zum Mitglied der Geschäftsführung und
Finanzvorstand der H.C. Starck-Gruppe ernannt. Dr. Engelb
Die c–t-Redaktion stellt mit dem Sonderheft
"Hardware-Guide 2017" die wichtigsten Hardware-Entwicklungen des
Jahres vor. Der 154-seitige Ratgeber enthält Tests und Beratung zu
Festplatten, Notebooks und Grafikkarten, beantwortet Fragen zu
grundlegenden Hardware-Problemen und hilft beim Umbauen und Aufrüsten
von PCs.
Neue Hardware anzuschaffen will gut überlegt sein. Um
best-mögliche Geräte zu den gewünschten Preisen zu bekommen, sind
Recherche u
Die Zurich Gruppe Deutschland will mit einer neuen digitalen
Versicherungsplattform transparenter, schneller und flexibler werden.
Die Plattform, die 2017 zum Einsatz kommt, wird erstmals alle
bisherigen Versicherungssysteme aus dem Zurich Kompositbereich auf
eine gemeinsame technische Ebene zusammenführen. So sollen die
internen Prozesse in den entsprechenden Geschäftsbereichen deutlich
optimiert und effizienter gestaltet werden.