Sky Deutschland Ergebnisse FY 2015/16: erstmals positives EBIT von 5 Millionen Euro, Umsatzsteigerung um 12 Prozent aufüber 2 Milliarden Euro (FOTO)

Sky Deutschland Ergebnisse FY 2015/16: erstmals positives EBIT von 5 Millionen Euro, Umsatzsteigerung um 12 Prozent aufüber 2 Milliarden Euro (FOTO)

Kennzahlen

– EBIT FY 2015/16: 5 Mio. EUR, erstmals positives EBIT auf
Jahresbasis seit Einführung der Marke Sky
– Umsatz FY 2015/16: erstmals über 2 Mrd. EUR, Steigerung um 12%
– EBIT Q4 2015/16: 50 Mio. EUR, höchstes Q4-EBIT seit Einführung
der Marke Sky
– Direkte Abonnenten: 4.626.000, Nettozuwachs von 346.000 in FY
2015/16
– ARPU: Steigerung auf 35 EUR in Q4 (im Jahresvergleich)
– Kündigungsquote: 9,9%

Highlights

– Prod

Die Prüfung elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ist nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV Pflicht / Ungeprüfte Betriebsmittel dürfen am Arbeitsplatz nicht verwendet werden

Jedes einzelne Unternehmen sowie jede öffentliche
Einrichtung sind gesetzlich dazu verpflichtet, für die höchste
Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Eventuelle Gefahren können
durch die Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel
nach DGUV V3 (ehem. BGV A3) frühzeitig erkannt und vermieden werden.
https://www.e-service-check.com/ übernimmt die regelmäßige Prüfung
elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel seh

Virtual Reality setzt optische Industrie neu auf

ZEISS: "Optische Qualität, Apps und Smartphone
sind VR-Basis"

In den kommenden zwei Jahren wird sich laut einer Studie von KZero
der Markt für Virtual Reality-Soft- und Hardware mehr als verdoppeln.
Davon profitiert auch die deutsche Wirtschaft, neben der
Softwarebranche vor allem die traditionelle optische Industrie: "Vor
wenigen Jahren war ein Handy eine reine Kommunikationsschnittstelle.
Heute ist jedes Smartphone ein Mikrocomputer mit enormer
Rechenleistung.

Rhino: Neue iPhone 7-Kopfhörer kommen von Beats

Raimund Hahn: Gleichzeitige Vorstellung von iPhone
7, Headphones 7 und "Apple Watch 7"

Für das iPhone 7 wird Apple neue Kopfhörer mit Lightning-Anschluss
und kabelloser Bluetooth-Verbindung herausbringen, bestätigt Raimund
Hahn, CEO der Großhandelsgruppe Rhino Inter Group
(www.rhino-inter-group.com) und Chairman des Global Mobile Forum bei
der "Denkfabrik" Diplomatic Council (www.diplomatic-Council.org).
Über beide Kanäle verfügt d

Brocade und Deutsche Messe Interactive (DMI) decken Bedenken von deutschen Unternehmen zum Thema Industrie 4.0 auf

Brocade (NASDAQ: BRCD) und die Deutsche Messe
Interactive (DMI), Tochterunternehmen des Organisators der
weltgrößten Industriemesse HANNOVER MESSE, veröffentlichen die
Ergebnisse einer gemeinsamen Studie, die 100 Industrie-Entscheider im
Rahmen der Industriemesse im April 2016 befragt hat. Gegenstand der
Studie waren die Einschätzungen von Industriemanagern zum Thema
Industrie 4.0 und inwieweit relevante Initiativen in ihren
Unternehmen bereits eingeleitet oder sogar u

Systems Engineering Challenge 2017 für Studenten und Lehrende mit Mut

Veranstalter: Invensity und Gesellschaft für Systems Engineering,
Anmeldefrist: 15. August

RobSE (http://robse.invensity.com) heißt die
"Studierenden-Challenge zum Thema Systems Engineering", die die
Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft Invensity gemeinsam
mit der Gesellschaft für Systems Engineering (GFSE) veranstaltet.
Teilnehmen können Studierende und Lehrende der
Ingenieurswissenschaften, die Herausforderungen suchen und
technikbegeiste

Neue Marktanalyse sieht großes Potenzial von Nano-Beschichtungen

Gute Nachrichten von Branchenkennern: Führende
Analysten sagen der Nanotechnologie in den kommenden Jahren weiter
erhebliche Wachstumsperspektiven voraus. Allein für den Bereich der
antibakteriellen Nano-Beschichtungen haben Experten bis zum Jahr 2020
ein weltweites Marktvolumen von 3,8 Milliarden US-Dollar errechnet.
Das geht aus dem Business-Report der "Global Industry Analysts"
hervor.

Für Nanopool als Hersteller von Hochleistungsbeschichtungssystemen
sind d

China will bis 2020 in die Top-10 der Roboter-Nationen

China will bis 2020 den Aufstieg in
die Top-10 der weltweit am stärksten automatisierten Nationen
schaffen. Bis dahin soll die Roboterdichte – also die Anzahl der
Industrie-Roboter pro 10.000 Arbeitnehmer – auf 150 Einheiten steigen
(2015: 36 Einheiten). Ziel ist 2020 jährlich 100.000
Industrie-Roboter aus heimischer Produktion zu verkaufen. Das sagte
Wang Ruixiang, Präsident des chinesischen Maschinenbau-Verbandes CMIF
anlässlich des "China International Summit of

SANS DFIR-Event in Prag bietet acht Kurse und Experten Summit für Forensik und Incident Response

Von Montag, den 3. Oktober bis Samstag, den
15. Oktober veranstaltet das SANS-Institut, führender Anbieter für
Cyber-Forensik und Incident Response Management, sein jährliches DFIR
Event im Angelo Hotel in Prag. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit
geboten, ihr Wissen in diesen beiden Teilbereichen der Cyber-Security
in acht verschiedenen Kursen von ausgewählten Security-Experten zu
erweitern. Auf dem am 9. Oktober stattfindenden eintägigen "Digital
Forens