Neue Verzögerungen bei von der Leyens erstem großen Rüstungsprojekt: Industrie braucht mehr Zeit für Angebot für das Raketenabwehrsystem Meads:

Probleme mit US-Konzern Lockheed Martin

Berlin, 18. August 2016 – Bei dem ersten milliardenschweren
Rüstungsprojekt von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
(CDU) gibt es neue Verzögerungen, die den geplanten Vertragsabschluss
vor der Bundestagswahl 2017 gefährden. Der Auftragnehmer für das neue
Raketenabwehrsystem Meads war nicht in der Lage, sein formelles
Angebot inklusive Angaben zum Finanzbedarf in der geforderten Frist
bis zum 23. Juli abzugeben. Das Bun

Virtueller Arbeitseinsatz: Mit der VR-Brille in die Werkshalle / Zukunftstechnologie qualifiziert neue Mitarbeiter und hilft Arbeitsunfälle zu vermeiden

Gute Testergebnisse sprechen für serienmäßigen
Einsatz

Die ManpowerGroup testet die Virtual Reality-Technologie für die
Arbeitswelt: Die VR-Brille, die die Nutzer in virtuelle 3D-Welten
versetzt, macht für Bewerber den neuen Arbeitsplatz unmittelbar
erlebbar, ohne selbst dort gewesen zu sein. Arbeitsunfällen und
Störungen im Betriebsablauf soll so besser vorgebeugt werden. Die
VR-Technologie wird derzeit an verschiedenen Produktionsstandorten
von Ku

TECHFEST MUNICH – More than a Hackathon – 9.-11. September 2016 (FOTO)

TECHFEST MUNICH – More than a Hackathon – 9.-11. September 2016 (FOTO)

In nur 72 Stunden innovative Produkte und Dienstleistungen
entwickeln

– Interdisziplinärer Hackathon für Hacker, Maker und Designer
– Neueste Technologien und Materialien: u.a. die HoloLens von
Microsoft, der Smart Ball von adidas, OSRAM-LED for Textiles,
neueste IoT-Hardware, Fahrzeuge und Telematik-Daten von MAN
– Rapid Prototyping in der Hightech-Werkstatt MakerSpace
– Teilnahme, Übernachtung, Verpflegung und Shuttle aus ganz Europa
kostenlos

„Heroes in New Dimensions“ – Die gamescom 2016 (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

"Heroes in New Dimensions" – das ist das offizielle Motto der
diesjährigen gamescom, die vom 17. bis 21. August in der Koelnmesse
wieder ihre Tore öffnet. Zunächst nur für das Fachpublikum, ab dem
18. August dann aber auch für Privatbesucher. Im letzten Jahr waren
knapp 350.000 Besucher aus fast 100 Ländern bei der weltweit größten
Messe für Computer- und Videospiele. In diesem Jahr sollen diese
Zahlen

Wirecard und O2 bieten gemeinsam mobile Point-of-Sale Lösung in Tschechien an / Wirecard übernimmt die technische Integration sowie die gesamte Zahlungsabwicklung

Wirecard, einer der führenden
Zahlungsdienstleister, arbeitet ab jetzt mit O2 in Tschechien
zusammen, um eine einheitliche Lösung für Händler bereitzustellen. Im
Zuge der neuen Kooperation bietet O2, als größter
Telekommunikations-Anbieter in der Tschechischen Republik, seinen
Handelspartnern vor Ort das Produkt eKasa an: Ein online- und
Tablet-basiertes Registrierkassensystem mit der Option zur
Kreditkartenzahlung. Damit kann jeder Händler den neuen sta

Arrow Electronics meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 (FOTO)

Arrow Electronics meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 (FOTO)

Arrow Electronics, Inc. (NYSE:ARW) hat für das zweite Quartal 2016
einen Netto-Ertrag in Höhe von 134,3 Millionen US-Dollar
beziehungsweise 1,45 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter Basis
bekannt gegeben, im Vergleich zu einem Netto-Ertrag von 123,9
Millionen US-Dollar oder 1,28 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter
Basis im zweiten Quartal 2015. Bei Ausklammerung bestimmter Posten(1)
läge der Netto-Ertrag im zweiten Quartal 2016 bei 152,7 Millionen
US-Dollar bez

Dr. Dmitry Shashkov, CEO der Division Fabricated Products, verlässt H.C. Starck

Dr. Dmitry Shashkov, President und CEO der
Division Fabricated Products (FPR), wird H.C. Starck zum 1. August
2016 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen geschäftlichen
Aufgaben zu widmen. Mark Confroy, derzeit COO der Division Fabricated
Products, übernimmt interimistisch die Leitung der Division.

Dr. Shashkov war seit 2010 bei H.C. Starck in seiner Funktion als
CEO der Division FPR beschäftigt und war von 2012 bis Juni 2016
Mitglied des H.C. Starck Executive Boards

Egger Reinigungsmethode „kalte Trockendruckluft und sonst nichts?“ ideal für die Reinigung von Nachverbrennungsanlagen aus Keramik – BILD

Bisherige Reinigungsmethoden wie zum Beispiel
Schlacke-Strahlen, Sand-Strahlen, Glasperlen-Strahlen u.a. entfernten
zwar Schlacke und Ablagerungen in Industrieanlagen, die mit
Keramikbauteilen ausgestattet sind, zerstörten aber oft gleichzeitig
die Oberflächenstruktur der Keramikbauteile.

In ihrer Not begannen Industrieanlagen-Betreiber Keramikbauteile
mit Hochdruckwasser zu reinigen. Auch bei dieser Methode gelingt es
gut, die Ablagerungen abzureinigen. Ein sehr problematischer
Ne

Infineon-Chef Reinhard Ploss und Hermann Eul neu im VDE-Präsidium (FOTO)

Infineon-Chef Reinhard Ploss und Hermann Eul neu im VDE-Präsidium (FOTO)

Dr. Reinhard Ploss, Vorstandsvorsitzender der Infineon
Technologies AG, und Prof. Dr. Hermann Eul, Privatinvestor im Silicon
Valley, vormals Corporate Vice President Intel Corp. und vorsitzender
Geschäftsführer Intel Deutschland GmbH, verstärken ab dem 1. Januar
2017 das VDE-Präsidium. Die Delegierten des VDE wählten Ploss und Eul
einstimmig. "Das Präsidium freut sich, mit Reinhard Ploss und Hermann
Eul zwei weitere erfahrene Manager in seinen Reihen zu h