Arrow Electronics meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 (FOTO)

Arrow Electronics meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 (FOTO)

Arrow Electronics, Inc. (NYSE:ARW) hat für das zweite Quartal 2016
einen Netto-Ertrag in Höhe von 134,3 Millionen US-Dollar
beziehungsweise 1,45 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter Basis
bekannt gegeben, im Vergleich zu einem Netto-Ertrag von 123,9
Millionen US-Dollar oder 1,28 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter
Basis im zweiten Quartal 2015. Bei Ausklammerung bestimmter Posten(1)
läge der Netto-Ertrag im zweiten Quartal 2016 bei 152,7 Millionen
US-Dollar bez

Dr. Dmitry Shashkov, CEO der Division Fabricated Products, verlässt H.C. Starck

Dr. Dmitry Shashkov, President und CEO der
Division Fabricated Products (FPR), wird H.C. Starck zum 1. August
2016 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen geschäftlichen
Aufgaben zu widmen. Mark Confroy, derzeit COO der Division Fabricated
Products, übernimmt interimistisch die Leitung der Division.

Dr. Shashkov war seit 2010 bei H.C. Starck in seiner Funktion als
CEO der Division FPR beschäftigt und war von 2012 bis Juni 2016
Mitglied des H.C. Starck Executive Boards

Egger Reinigungsmethode „kalte Trockendruckluft und sonst nichts?“ ideal für die Reinigung von Nachverbrennungsanlagen aus Keramik – BILD

Bisherige Reinigungsmethoden wie zum Beispiel
Schlacke-Strahlen, Sand-Strahlen, Glasperlen-Strahlen u.a. entfernten
zwar Schlacke und Ablagerungen in Industrieanlagen, die mit
Keramikbauteilen ausgestattet sind, zerstörten aber oft gleichzeitig
die Oberflächenstruktur der Keramikbauteile.

In ihrer Not begannen Industrieanlagen-Betreiber Keramikbauteile
mit Hochdruckwasser zu reinigen. Auch bei dieser Methode gelingt es
gut, die Ablagerungen abzureinigen. Ein sehr problematischer
Ne

Infineon-Chef Reinhard Ploss und Hermann Eul neu im VDE-Präsidium (FOTO)

Infineon-Chef Reinhard Ploss und Hermann Eul neu im VDE-Präsidium (FOTO)

Dr. Reinhard Ploss, Vorstandsvorsitzender der Infineon
Technologies AG, und Prof. Dr. Hermann Eul, Privatinvestor im Silicon
Valley, vormals Corporate Vice President Intel Corp. und vorsitzender
Geschäftsführer Intel Deutschland GmbH, verstärken ab dem 1. Januar
2017 das VDE-Präsidium. Die Delegierten des VDE wählten Ploss und Eul
einstimmig. "Das Präsidium freut sich, mit Reinhard Ploss und Hermann
Eul zwei weitere erfahrene Manager in seinen Reihen zu h

Sky Deutschland Ergebnisse FY 2015/16: erstmals positives EBIT von 5 Millionen Euro, Umsatzsteigerung um 12 Prozent aufüber 2 Milliarden Euro (FOTO)

Sky Deutschland Ergebnisse FY 2015/16: erstmals positives EBIT von 5 Millionen Euro, Umsatzsteigerung um 12 Prozent aufüber 2 Milliarden Euro (FOTO)

Kennzahlen

– EBIT FY 2015/16: 5 Mio. EUR, erstmals positives EBIT auf
Jahresbasis seit Einführung der Marke Sky
– Umsatz FY 2015/16: erstmals über 2 Mrd. EUR, Steigerung um 12%
– EBIT Q4 2015/16: 50 Mio. EUR, höchstes Q4-EBIT seit Einführung
der Marke Sky
– Direkte Abonnenten: 4.626.000, Nettozuwachs von 346.000 in FY
2015/16
– ARPU: Steigerung auf 35 EUR in Q4 (im Jahresvergleich)
– Kündigungsquote: 9,9%

Highlights

– Prod

Die Prüfung elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ist nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV Pflicht / Ungeprüfte Betriebsmittel dürfen am Arbeitsplatz nicht verwendet werden

Jedes einzelne Unternehmen sowie jede öffentliche
Einrichtung sind gesetzlich dazu verpflichtet, für die höchste
Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Eventuelle Gefahren können
durch die Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel
nach DGUV V3 (ehem. BGV A3) frühzeitig erkannt und vermieden werden.
https://www.e-service-check.com/ übernimmt die regelmäßige Prüfung
elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel seh

Virtual Reality setzt optische Industrie neu auf

ZEISS: "Optische Qualität, Apps und Smartphone
sind VR-Basis"

In den kommenden zwei Jahren wird sich laut einer Studie von KZero
der Markt für Virtual Reality-Soft- und Hardware mehr als verdoppeln.
Davon profitiert auch die deutsche Wirtschaft, neben der
Softwarebranche vor allem die traditionelle optische Industrie: "Vor
wenigen Jahren war ein Handy eine reine Kommunikationsschnittstelle.
Heute ist jedes Smartphone ein Mikrocomputer mit enormer
Rechenleistung.

Rhino: Neue iPhone 7-Kopfhörer kommen von Beats

Raimund Hahn: Gleichzeitige Vorstellung von iPhone
7, Headphones 7 und "Apple Watch 7"

Für das iPhone 7 wird Apple neue Kopfhörer mit Lightning-Anschluss
und kabelloser Bluetooth-Verbindung herausbringen, bestätigt Raimund
Hahn, CEO der Großhandelsgruppe Rhino Inter Group
(www.rhino-inter-group.com) und Chairman des Global Mobile Forum bei
der "Denkfabrik" Diplomatic Council (www.diplomatic-Council.org).
Über beide Kanäle verfügt d

Brocade und Deutsche Messe Interactive (DMI) decken Bedenken von deutschen Unternehmen zum Thema Industrie 4.0 auf

Brocade (NASDAQ: BRCD) und die Deutsche Messe
Interactive (DMI), Tochterunternehmen des Organisators der
weltgrößten Industriemesse HANNOVER MESSE, veröffentlichen die
Ergebnisse einer gemeinsamen Studie, die 100 Industrie-Entscheider im
Rahmen der Industriemesse im April 2016 befragt hat. Gegenstand der
Studie waren die Einschätzungen von Industriemanagern zum Thema
Industrie 4.0 und inwieweit relevante Initiativen in ihren
Unternehmen bereits eingeleitet oder sogar u

Systems Engineering Challenge 2017 für Studenten und Lehrende mit Mut

Veranstalter: Invensity und Gesellschaft für Systems Engineering,
Anmeldefrist: 15. August

RobSE (http://robse.invensity.com) heißt die
"Studierenden-Challenge zum Thema Systems Engineering", die die
Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft Invensity gemeinsam
mit der Gesellschaft für Systems Engineering (GFSE) veranstaltet.
Teilnehmen können Studierende und Lehrende der
Ingenieurswissenschaften, die Herausforderungen suchen und
technikbegeiste