"Augen auf beim Dieselkauf!" Diesen Rat gibt der ADAC allen
Autofahrern, die ein neues Dieselauto der Abgasnorm Euro 6 kaufen.
Sie sollten sich vom Hersteller bescheinigen lassen, dass das
Fahrzeug auch im Straßenbetrieb die Abgasnorm einhält. "Man sollte
sich das am besten schriftlich geben lassen, dass die Werte, die der
Hersteller verbrieft, im Realverkehr auch ähnlich sind", erklärte
Ulrich Chiellino, Leiter Interessensvertretung Verkehr bei
– Home Connect Portfolio: Dank neuer Kochfelder und Dunstabzugshauben
sind große vernetzte Hausgeräte ab Anfang 2017 in allen
Produktkategorien erhältlich
– Home Connect trifft Smart Home: Heimvernetzungssystem Bosch Smart
Home integriert erste große Hausgeräte
– Neue Kochfelder: Hochauflösendes TFT-Touchdisplay bei FlexInduction
Kochfeldern stellt einfachsten Zugriff auf alle Funktionen sicher
– Neue dekorative Dunstabzugshauben: Design-Statements f&uu
Als börsenotierter Softwarehersteller und
Cloud-Anbieter mit fast 30jähriger Erfahrung im elektronischen
Dokumenten- und Prozessmanagement sieht Fabasoft Know-how, Erfahrung
und Ideenpotenzial seiner mehr als 200 hochqualifizierten
Mitarbeiter/-innen als Grundlage seiner Innovationskraft. Nun
engagiert sich das Unternehmen auch im Hochschulbereich und vergibt
ein hochdotiertes Stipendium für ein internationales MBA-Studium am
Management Center Innsbruck.
Das eigene Gehör über eine App steuern?
Selbst in lärmender Umgebung Mobilgespräche zuverlässig und ganz ohne
Kabel in beiden Ohren empfangen? Oder die Worte einer fremden
Sprache, die mittels Übersetzungs-App verständlich werden? Oder
vielleicht das Warnsignal der Blitzer-App? – Was phantastisch
anmutet, ermöglichen die smarten Lösungen, die GN ReSound beim
diesjährigen IFA-Media Briefing am 5. und 6. Juli im Berliner
Congress Center bcc v
Am 18. Oktober lädt heise online, das Leitmedium
für deutschsprachige Hightech-Nachrichten, erstmals zum Polittalk
nach Berlin in den Spreespeicher ein. Unter dem Motto "Der mündige
Bürger in der digitalen Welt" diskutieren Vertreter der digitalen
Wirtschaft, Netizens und Politiker, wie Menschen kompetent und
verantwortungsvoll mit neuen Technologien umgehen können, ohne sowohl
die Gefahren als auch die Chancen aus dem Blick zu verlieren.
Wo möchten qualifizierte Jugendliche und junge Erwachsene am
liebsten arbeiten? Bei 3M. Das ergab die jüngste Karriere-Studie der
US-Vereinigung "National Society of High School Scholars" (NSHSS).
Damit verdrängt 3M Google von Platz 1 der beliebtesten Arbeitgeber
bei den sogenannten "Millennials".
Zum neunten Mal hatte die "National Society of High School
Scholars" (NSHSS) im April 2016 nach den Vorstellungen ihrer
Mitglieder zu deren Wu
Zum 23. Mal wurden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten
Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die Novoferm tormatic GmbH
gehörte in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal hintereinander zu
dieser Innovationselite. Das Dortmunder Unternehmen nahm zuvor an
einem anspruchsvollen, wissenschaftlichen Auswahlprozess teil.
Untersucht wurden das Innovationsmanagement und der
Innovationserfolg. Der Mentor des Innovationswettbewerbs, Ranga
Yogeshwar, ehrte den Top-Innovator im Rahme
Jeder Windows-Nutzer kennt die blauen Bildschirme, wenn das
Betriebssystem einen Fehler anzeigt. Diese "Blue Screens of Death"
(kurz: BSOD) sollen im kommenden Windows 10 Sommer-Update
überarbeitet werden. Mit einem QR-Code sollen Nutzer die Möglichkeit
bekommen, direkt nach dem Grund des Bluescreens auf den
Microsoft-Hilfeseiten suchen zu können. Neben vielen Vorteilen,
können Cyberkriminelle diese neuen Techniken allerdings auch
missbrauchen. Die Expert
Innovationsdienstleister aus Eschborn gewinnt
Ausschreibung dank innovativer Business-App – nur drei Exemplare in
Deutschland
Der Innovationsdienstleister Zühlke Engineering gehört zu den
ersten Entwicklungspartnern von Microsoft, die eine HoloLens – eine
Datenbrille für Augmented-Reality-Anwendungen – erhalten haben. Die
Ingenieure von Zühlke haben im Wettbewerb um die ersten
Entwickler-Versionen mit ihrer App-Idee überzeugt: die Anwendung soll
das Arbeiten in