Bereits zum zweiten Mal in Folge geht der
Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol an zwei Absolventen
des Masterstudiums Mechatronik, die die Jury mit ihren Masterarbeiten
aus dem Bereich Medizintechnik überzeugen konnten: In Zusammenarbeit
mit der Medizinischen Universität Innsbruck entwickelten Thomas
Gabloner und Michael Marek ein neues System der
Radiofrequenzablation, welches die Strahlenbelastung für Patienten
bei der Tumorbehandlung deutlich reduziert.
Die In-Memory-Technologie ist auf dem Vormarsch.
Erfolgreiche Migrationsprojekte zu SAP HANA kann es nur geben, wenn
State-of-the-Art-Kompetenz sowohl hinsichtlich der Quell- als auch
der Zielsysteme vorhanden ist. Ein Wettbewerbsvorteil für unabhängig
agierende Beratungsunternehmen, die sich nicht nur mit
SAP-Technologien auskennen.
Eine aktuelle und repräsentative Studie aus dem Hause CRISP zeigt,
dass von 2.864 IT-Entscheidern sich bereits 1.217 Personen mit
In-Memory
– Kundendienst, Wartung und Ersatzteile (Aftersales) erreichen
Bruttomargen von bis zu 50 Prozent
– Zulieferer, Großhändler, Werkstätten und branchenfremde Anbieter
drängen in den hochprofitablen Markt
– Neben einem konkurrenzfähigen Basisangebot brauchen LKW-Hersteller
neue, innovative Geschäftsmodelle
Kundendienst, Wartung und Ersatzteile, kurz Aftersales: Für
LKW-Hersteller (OEMs) sind sie der profitabelste Geschäftsbereich.
Doch zu
Invensity Innovationsreport "Die Zukunft des
Automobils 2015/2020" deckt auf: Vor allem im Stadtverkehr könnte
autonomes Fahren für Entlastung und Erleichterung sorgen
Voll autonomes Fahren ist alles andere als entfernte
Zukunftsmusik. 44 Prozent der Fach- und Führungskräfte der
Automobilbranche rechnen damit, dass Autos bereits ab 2025 auf
deutschen Autobahnen gesetzeskonform fahren werden. Ein Drittel der
Befragten vermutet, dass Herausforderungen noch b
Wie lässt sich die Vorfreude auf die ILA Berlin Air
Show 2016 mit Weihnachten verbinden? Die Antwort beschert rechtzeitig
vor dem Fest der ILA Ticket Shop. Wer noch nach einem originellen
Geschenk für Flug- und Technikbegeisterte sucht, kann ab heute das
Ticket zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung 2016 online
erwerben.
Link: ILA-Ticket-Shop
Die ganze Faszination der Luft- und Raumfahrt ist vom 1. bis 4.
Juni auf dem Berlin ExpoCenter Airport erlebbar. Die ILA &
Die Technologie ALED Daylight des Smart Glass
Technologieunternehmens wurde im Rahmen der Verleihung in München als
richtungsweisende Innovation für den Baustoff Glas als Lichtquelle in
der Architektur gewürdigt. LightGlass setzte sich damit beim Iconic
Award 2015 gegen 600 internationale Einreichungen durch. Der
renommierte Iconic Award hat dieses Jahr die höchste Anerkennung an
LightGlass verliehen. Das österreichische Technologieunternehmen
gewann den internationalen
Bosch, Miele, Bauknecht, Electrolux und Liebherr
untergraben Klimaschutzbemühungen durch unsachgemäße Entsorgung von
Kühlschränken – Deutsche Umwelthilfe ordnet den Geschäftsführern der
fünf größten deutschen Kühlgerätehersteller ihren Beitrag zum
Klimawandel von insgesamt einer Million Tonnen CO2-Äquivalenten zu –
DUH fordert von Herstellern eine Kühlgeräteentsorgung nach dem Stand
der Technik
Die SKYWAY DataCenter GmbH bietet noch bis zum
31. Dezember 2015 ein besonderes Colocation-Special an. Das Angebot
beinhaltet ein 19" Rack mit 42 Höheneinheiten, eine 2×1 GBit/s Ports
Internetanbindung und 100 Mbit/s Bandbreite pro Kunde für monatlich
nur 760,41 Euro inkl. MwSt.. Die in St. Ingbert ansässige SKYWAY
DataCenter GmbH betreibt ein TÜV-zertifiziertes Tier
III-Rechenzentrum für professionelle Services in den Bereichen
Colocation, vCloud Hosting, Roo
Laut ersten Meldungen des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl
der Erstsemester im Fach Elektrotechnik/Informationstechnik im
Vergleich zum Vorjahr mit 17.400 gleichbleibend hoch. Das Fach
Elektrotechnik ist damit bei den Studienanfängern weiterhin beliebt.
Eine Verschiebung in den Präferenzen verzeichnet das Statistische
Bundesamt bei den Fachhochschulen und Universitäten. Für ein Studium
der Elektrotechnik/Informatio