– Start nach erfolgreichem Pilotprojekt in der Werklogistik
Wolfsburg
– Roll-out im Bereich der Kommissionierung
Im Volkswagen Werk Wolfsburg hat nach einer dreimonatigen
Pilotphase jetzt der Serieneinsatz der 3D-Datenbrille begonnen. Sie
wird nun in der Werklogistik für die Kommissionierung eingesetzt.
Dadurch wird die Prozesssicherheit in der Produktion weiter erhöht.
Die Vorteile der Datenbrille liegen auf der Hand: Der Nutzer
erhält in seinem S
Silbermedaille für TÜV SÜD: Der Geschäftsbericht des Unternehmens
zählt zu den besten Publikationen in ganz Deutschland. Beim
renommierten Private Public Award wurde der Geschäftsbericht, der im
Mai 2015 erschienen ist, von einer Fachjury auf Platz 2 gewählt.
Ausgewertet wurden die Berichte der wichtigsten deutschen Unternehmen
in Familien- und Stiftungsbesitz. Der Private Public Award wird von
ergo kommunikation und der Wirtschaftsprüfungsgesells
460 Kinder aus 37 Stuttgarter und Karlsruher Kitas sowie einer Grundschule haben beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag am 12. November 22 Betriebe und Berufsschulen besucht. Die element-i-Bildungsstiftung hatte die Veranstaltung im Rahmen des Projekts element-i macht MINT im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um Kinder schon früh für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern.
"Die positive Resonanz nach der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr hat uns in diesem
Junge Unternehmen mit modernen Technologien
schaffen neuen Wettbewerb
Der Bundestagsausschuss Digitale Agenda hat am gestrigen Mittwoch
mit Sachverständigen über die Digitalisierung in der Finanzwirtschaft
diskutiert. Hierzu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, und
der zuständige Berichterstatter Andres Nick:
Thomas Jarzombek: "Die Digitalisierung hat die Finanzwirtschaft
erfasst. –FinTe
Für CloudRAID, ein sicheres Softwaresystem zum vertraulichen
Ablegen und Teilen von Daten in verschiedenen unabhängigen Speichern
im Internet, ist das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit dem
Innovationspreis 2015 des IT-Sicherheitsverbands TeleTrust
ausgezeichnet worden. Entwickelt wurde der Forschungsprototyp in
Zusammenarbeit mit der Bundesdruckerei. Bei der Verleihung auf der
Berliner Konferenz "Information Security Solutions Europe" am
Mittwoch, 11. November, nah
– Bestätigung der positiven Weiterentwicklung als Preisträger im
Regionalwettbewerb 2003
– Gewürdigt wurden Innovationskraft, "unverändert hohe Standards"
des Unternehmens bei Beschäftigung, in Aus- und Weiterbildung
sowie Corporate Citizenship
– Zweiter wichtiger Preis 2015 nach "Dräger Supplier Award 2015"
Die OECHSLER AG, ein führendes Unternehmen der Kunststofftechnik
mit Sitz in Ansbach/Mittelfranken,
Sie arbeiten wie wir, sie denken wie wir und sie sehen aus wie
wir. Oder doch (noch) nicht? Die Ausstellung "Die Roboter. Eine
Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Maschine" gibt ab dem 21.
November in der DASA Arbeitswelt Ausstellung einen umfassenden
Einblick in aktuelle, aber auch historische und zukünftige
Roboterwelten.
Mit den ersten Steinwerkzeugen über menschenähnliche Automaten bis
hin zur sensorischen Robotertechnik präsentiert die D
Pioneers, der global agierende Relationship Builder
in der Tech-Branche und Veranstalter des jährlichen Pioneers
Festivals, hat heute zwei wegweisende Maßnahmen bekannt gegeben um
innovative Technologie-Startups in einer frühen Phase nachhaltig zu
unterstützen.
1. Pioneers500 Programm
"2009 haben wir Pioneers gegründet, weil wir überzeugt sind, dass
Technologie und kreative Ideen die Welt zum Besseren verändern
können. Seit 6 Jahren haben wir