Für CloudRAID, ein sicheres Softwaresystem zum vertraulichen
Ablegen und Teilen von Daten in verschiedenen unabhängigen Speichern
im Internet, ist das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit dem
Innovationspreis 2015 des IT-Sicherheitsverbands TeleTrust
ausgezeichnet worden. Entwickelt wurde der Forschungsprototyp in
Zusammenarbeit mit der Bundesdruckerei. Bei der Verleihung auf der
Berliner Konferenz "Information Security Solutions Europe" am
Mittwoch, 11. November, nah
– Bestätigung der positiven Weiterentwicklung als Preisträger im
Regionalwettbewerb 2003
– Gewürdigt wurden Innovationskraft, "unverändert hohe Standards"
des Unternehmens bei Beschäftigung, in Aus- und Weiterbildung
sowie Corporate Citizenship
– Zweiter wichtiger Preis 2015 nach "Dräger Supplier Award 2015"
Die OECHSLER AG, ein führendes Unternehmen der Kunststofftechnik
mit Sitz in Ansbach/Mittelfranken,
Sie arbeiten wie wir, sie denken wie wir und sie sehen aus wie
wir. Oder doch (noch) nicht? Die Ausstellung "Die Roboter. Eine
Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Maschine" gibt ab dem 21.
November in der DASA Arbeitswelt Ausstellung einen umfassenden
Einblick in aktuelle, aber auch historische und zukünftige
Roboterwelten.
Mit den ersten Steinwerkzeugen über menschenähnliche Automaten bis
hin zur sensorischen Robotertechnik präsentiert die D
Pioneers, der global agierende Relationship Builder
in der Tech-Branche und Veranstalter des jährlichen Pioneers
Festivals, hat heute zwei wegweisende Maßnahmen bekannt gegeben um
innovative Technologie-Startups in einer frühen Phase nachhaltig zu
unterstützen.
1. Pioneers500 Programm
"2009 haben wir Pioneers gegründet, weil wir überzeugt sind, dass
Technologie und kreative Ideen die Welt zum Besseren verändern
können. Seit 6 Jahren haben wir
Exklusive Vorträge auf dem ClinicAll Stand – MEDICA 2015
Wachsende gesundheitliche Herausforderungen verlangen nach neuen
Anwendungen. Im Rahmen der "Technologie-Allianz für Mensch und
Medizin" haben sich Branchenführer auf Anwender- sowie
Herstellerseite, wie B. Braun Melsungen AG, Intel Deutschland GmbH,
Lohmann & Birkner Health Care Consulting GmbH, Microsoft Deutschland
GmbH, die Rhön Klinikum AG – Universitätsklinikum Gießen sowie de
Die AGRAVIS Technik-Gruppe hat ihre Marktposition in den ersten
zehn Monaten des Jahres 2015 gefestigt. "Angesichts der schwierigen
Rahmenbedingungen sind wir bislang sehr gut durch das Jahr gekommen",
betont Christoph Kempkes, Vorstandsmitglied der AGRAVIS Raiffeisen
AG, zum Auftakt der Agritechnica in Hannover.
Natürlich spüre auch die AGRAVIS Technik-Gruppe, dass die
Investitionsbereitschaft der Landwirtschaft im Zeichen der niedrigen
Erzeugerpreise nachlasse.
Panasonic wagte auf der IFA 2015 im "Better Living Tomorrow"-
Bereich einen Blick in die Zukunft. Mit der Wonder Life Box
präsentierte das Unternehmen den Prototyp eines vernetzten Haushalts.
In vier verschiedenen Wohnräumen wurden künftige Lebensstile
dargestellt, die bereits jetzt die Trends der Individualisierung und
Vernetzung aufgreifen. Die Ausstattung der Küche von morgen
ermöglicht es auch unerfahrenen Köchen, tolle Resultate zu erzielen.
Die Constantia Flexibles Gruppe baut ihre Position
auf dem südostasiatischen Etikettenmarkt durch den Kauf des
australischen Etikettenherstellers Pemara weiter aus. Die Akquisition
wird voraussichtlich in den nächsten Monaten abgeschlossen. Über
finanzielle Details zur Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Das in Melbourne ansässige Unternehmen Pemara wurde 1966 gegründet
und produziert Selbstklebeetiketten, In-Mould-Etiketten sowie
Fix-a-Form-Faltetiketten. E
Am 4. November 2015 hat der Internet-of-Things
(IoT) Provider relayr mit Sitz in Berlin seine
Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar
erfolgreich abgeschlossen. Hauptinvestor ist Kleiner Perkins Caufield
& Byers, eine der größten und erfolgreichsten
Venture-Capital-Gesellschaften aus dem Silicon Valley. Kleiner
Perkins steht für etliche prominente Investments bei den
Internet-Konzernen Amazon und Google sowie dem im letzten Jahr von