Die Jury des diesjährigen Kita-Innovationspreises KitaStar zeichnete folgende Kindertagesstätten für eine beispielgebende frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) aus: Kita EinSteinchen in Frankfurt an der Oder; Überbetriebliche Kindertagesstätte in Lörrach; Kita Regenbogen in Ortrand und Kita Quickelbü in Quickborn. Die feierliche Preisverleihung fand während der Abendveranstaltung des Kongresses &qu
Huawei und das Fraunhofer-Institut für Sichere
Informationstechnologie (SIT) haben auf dem SDN & OpenFlow World
Congress eine Sicherheitslösung präsentiert, die auf der
OrchSec-Anwendung des Fraunhofer SIT und dem SDN Open Network
Security Framework von Huawei basiert. Die Lösung dient der Erkennung
von Angriffen auf Software Defined Networks (SDN). Der Kongress fand
vom 12. bis 16. Oktober in Düsseldorf mit über 180 Experten, über 70
Ausstellern und
Mehr als die Hälfte der Deutschen weiß was unter
dem Begriff "Smart Home" zu verstehen ist und denkt über die
Investition von untereinander vernetzten Geräten nach. Dies zeigt
eine aktuelle Umfrage von ImmobilienScout24. Die Anschaffungskosten
sind jedem Zweiten allerdings noch zu teuer.
Mehrheitlich (78 Prozent) wissen die Befragten ganz genau oder
können sich grob etwas unter dem Begriff "Smart Home" vorstellen. Im
vernetzten Zuhause sind
Zum 10-jährigen Jubiläum wartet die
Luft- und Raumfahrtmesse AIRTEC mit neuen Rekorden auf und nutzt
diese Hausse, um auf das Messegelände nach München umzuziehen – ins
Zentrum einer der wichtigsten Luft- und Raumfahrtregionen der Welt.
Von den ausstellenden Firmen als "best in class" bezeichnet, erwartet
der Veranstalter die neue Bestmarke von mehr als 15.000 B2B-Meetings
mit Teilnehmern aus mehr als 45 Nationen.
Die WAGO Kontakttechnik kann in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen
feiern: zum einen die Gründung von WAGO England vor 25 Jahren und zum
anderen das 10-jährige Bestehen von WAGO Ungarn. Die englische
Landesgesellschaft startete 1990 in Rugby unter der Leitung von
Gordon Smith mit elf Mitarbeitern. Mittlerweile beschäftigt WAGO
England einen Stab von 80 Angestellten, die ebenfalls zu den
Jubiläums-Feierlichkeiten mit Kunden und Mitgliedern des deutschen
Headquarte
Der Smart furniture Pionier Spectral aus Pleidelsheim bei
Stuttgart hat es sich zur Mission gemacht, schönes Wohnen und
unterhaltsame Technik miteinander zu verbinden. Zu den Innovationen
von Spectral gehören integrierte Soundsysteme und die
Einsteckmöglichkeit für Smartphones und Tablets. Zur Hausmesse Süd
präsentieren die umtriebigen Schwaben nun eine weitere smarte
Funktion: Wireless Charging – das kabellose Laden von Smartphones.
In den vergangenen zwei Jahren hat Content Garden an
einer Werbemethode gefeilt, die der weltweit größten Suchmaschine
Google Konkurrenz macht, und dabei Lesern, Werbetreibenden und
Onlinemedien zugleich einen großen Nutzen bringt.
Zwtl.: Exakte Ansprache für spezielle Zielgruppen:
Frust ist derzeit in der Internetwerbebranche eine häufige
Emotion. Klassische Werbebanner werden von den Lesern kaum angeklickt
und rentieren sich für den Werbetreibenden daher
Premiere auf dem Karrieretag in München am 17.
Oktober: Computergenerierte Simulation macht Berufsfelder der DB
hautnah erlebbar
Die Deutsche Bahn setzt bei der Gewinnung von Fachkräften auf
digitale Angebote: Auf dem Karrieretag am 17. Oktober in München
stellt die DB erstmals einen 360-Grad-Film vor, bei dem der
Betrachter mit der Virtual-Reality-Brille VR ONE des
Optikspezialisten ZEISS in unterschiedliche Berufe bei der DB
eintauchen kann – in der ICE-Instandhaltung
– Deutsches Mazda Duo gewinnt europäische MazTech Meisterschaft
– Sieg für Mazda Deutschland – insgesamt 20 Teams aus 22 Ländern
– Teilnahme am diesjährigen weltweiten MazTech Wettbewerb in
Hiroshima
Die besten Mazda Techniker Europas kommen aus Deutschland: Daniel
Neises von der Auto Jegen GmbH in Bitburg und Markus Mößner vom
gleichnamigen Autohaus in Hechlingen am See haben den gestrigen
europäischen MazTech Wettbewerb im spanischen Barcelona gew
Damovo überzeugte die Jury vom Best in Cloud
Award 2015 und erreichte mit der innovativen Netzwerklösung für
SternPartner in der Kategorie "Infrastructure as a Service" das
Finale.
Der Award wird im Rahmen des Wettbewerbs von der Computerwoche
schon im 5. Jahr für die besten Cloud-Projekte in Deutschland
vergeben. Das eingereichte Cloud Projekt beinhaltet ein zeitgemäßes
Wifi-Netzwerk, das den Mitarbeitern interne Prozesse durch die
direkte Ei