Intelligente Fahrzeuglösungen: Finpro bringt deutsche Autohersteller und finnisches Know-how zusammen (FOTO)

Intelligente Fahrzeuglösungen: Finpro bringt deutsche Autohersteller und finnisches Know-how zusammen (FOTO)

Kaum zu glauben! Oder wussten Sie, dass Finnland ein globaler
Vorreiter im Bereich der intelligenten Fahrzeuglösungen ist? Bekannt
ist das skandinavische Land zwar dafür, dass zahlreiche
Autohersteller ihre Neuentwicklungen hier allerlei Härtetests
unterziehen, doch Finnland hat noch mehr zu bieten. Gerade in den
letzten Jahren, haben sich zahlreichen Unternehmen entwickelt, die
modernste Lösungen für intelligente Automobile anbieten. Kein anderes
Land bringt m

Karlsruher Unternehmensgruppe kauft RCI Planungsgesellschaft von insolventer Imtech Deutschland

fc.ingenieure Verwaltungs GmbH ist neue
Eigentümerin der RCI GmbH – Alle 50 Arbeitsplätze bleiben erhalten

Die Karlsruher fc.ingenieure Verwaltungs GmbH hat am 4. November
2015 die RCI GmbH von der insolventen Imtech Deutschland GmbH & Co.
KG übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

RCI ist eine eigenständige, finanziell solide Tochtergesellschaft
von Imtech Deutschland und entwickelt mit 50 Mitarbeitern an fünf
bundesweiten S

Mehr Mittel für unabhängiges Messen / ADAC: Manipulationen von Abgas- und Verbrauchswerten zeigen, dass eine unabhängige Kontrollbehörde benötigt wird

Nach den VW-Manipulationen bei Stickoxiden (NOx),
stehen jetzt Unregelmäßigkeiten in Sachen CO2-Emissionen im Fokus.
"Diese Vorfälle zeigen, dass die Qualität der Kontrollen durch die
technischen Dienste, die Bestandteil des Typengenehmigungsverfahrens
des Kraftfahrt-Bundesamts sind, nicht ausreichend sichergestellt
ist," so Thomas Burkhardt, ADAC Vizepräsident für Technik. Der ADAC
spricht sich daher für regelmäßig stattfindende Fel

Zehnte AIRTEC feierlich eröffnet / Luft- und Raumfahrtmesse völlig ausgebucht am Start

Zehnte AIRTEC feierlich eröffnet.
Erstmals am neuen Standort auf dem Messegelände in München und völlig
ausgebucht. Veranstalter, Politik und Aussteller zeigten sich
zufrieden und blicken höchst optimistisch in die gemeinsame Zukunft.

Viel zu feiern gibt es in diesem Jahr für Messechefin Diana
Schnabel, die gerade mit ihrer Technikmesse AIRTEC auf das
Messegelände nach München umgezogen ist. Damit wollte sie dafür
sorgen, dass sich die Fachle

Fokussierung auf Wachstumsmärkte beschert Rohde& Schwarz positiven Geschäftsjahresabschluss

Rohde & Schwarz hat das Geschäftsjahr 2014/2015
erfolgreich abgeschlossen. Der Auftragseingang lag 6,1 Prozent über
dem des Vorjahres, der Umsatz 4,1 Prozent. Dank technologisch
wegweisender Produkte konnte der Elektronikkonzern seine führende
Marktposition halten. Schwerpunkte bei der Geschäftsentwicklung
bildeten die Themen Messtechnik und Sichere Kommunikation. Darüber
hinaus verstärkte der Konzern seine Aktivitäten auf dem Gebiet der
Cyber-Sicher

Messstellenbetrieb der EGT wird smart / EGT Energie GmbH setzt auf Trianel Metering Services

Bereits Mitte Oktober 2015 wird die EGT
Energie GmbH aus Triberg im Schwarzwald die ersten intelligenten
Strom-Messsysteme der Trianel in ihrem Netzgebiet im Südwesten
Deutschlands installieren und testen. "Die schnelle Umsetzung wird
uns ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit dem Trianel Metering
Service", erläutert Hartmut Burger, Leiter EDM/MSB und
Marktkommunikation bei der EGT Energie GmbH. Die ersten Messsysteme
werden breit im Versorgungsgebiet gestreut,

Maserati-CEO beim AlpEuregio.ExecutiveForum 2015 – BILD

Maserati-CEO beim AlpEuregio.ExecutiveForum 2015 – BILD

• Harald Wester, CEO Alfa Romeo und Maserati als Eröffnungsredner
• Europäische Top-Referenten: MIT-Professor Carlo Ratti, Hannes
Schwaderer, INTEL, Stararchitekt Matteo Thun, Österreichs
Wirtschaftskammerpräsident Dr. Christoph Leitl, Innovationsforscher
Roberto Verganti, Politecnico di Milano, Prof. Michael Lanz,
designaffairs, mcw-CEO Dr. Martin C. Wittig, u.v.a.m.
• UniCredit Pavillon: Hausherr Gianni Franco Papa, Stv.
Generaldirektor der UniCredit, begrüßte

Constantia Flexibles eröffnet neues Kompetenzzentrum für Kunststofffolien – BILD

Constantia Flexibles eröffnet neues Kompetenzzentrum für Kunststofffolien – BILD

Constantia Flexibles hat ein neues,
hochmodernes Kompetenzzentrum für die Forschung und Entwicklung (F&E)
von Polymerfolien und Folienlaminaten eröffnet. Das Zentrum ist Teil
der Constantia Hueck Folien und befindet sich am zweitgrößten
Produktionsstandort der Gruppe im oberpfälzischen Weiden,
Deutschland.

Durch Investitionen im Millionenbereich werden die Ausstattung
sowie die Infrastruktur der bestehenden örtlichen F&E-Einrichtung
erweitert. Hier sind