dmexco: Tradedoubler präsentiert neue Technologie für smartere Ergebnisse und mehr Erfolg im datengetriebenen Marketing / Neue Lösung führt Strategiewechsel von Anfang des Jahres fort (FOTO)

dmexco: Tradedoubler präsentiert neue Technologie für smartere Ergebnisse und mehr Erfolg im datengetriebenen Marketing / Neue Lösung führt Strategiewechsel von Anfang des Jahres fort (FOTO)

Tradedoubler setzt auf der diesjährigen dmexco (Halle 7.1,
A041/A043) ganz auf eine neue Technologieplattform für die
ganzheitliche Erfassung und Analyse von Customer-Journey-Daten. Mit
ihrer Hilfe können Online-Marketer ihre Werbekampagnen gezielt dort
ausspielen, wo die Kaufbereitschaft der Verbraucher am höchsten ist.
Mit der Tradedoubler-Technologie erhalten Werbungtreibende umfassende
Erkenntnisse über das Online-Kaufverhalten und können ihre Kampagnen

SMARTPHONE Netztest 2015: Telekom vor O2 und Vodafone

Das Magazin SMARTPHONE veröffentlicht in seiner
aktuellen Ausgabe die Ergebnisse des großen Netztests 2015. Wie schon
im Vorjahr wurde dieser in Kooperation mit der Testplattform FLOQ
durchgeführt – Zehntausende Leser und Community-Miglieder hatten über
die FLOQ App Messdaten im gesamten Bundesgebiet gesammelt. Über
117.000 Messungen und knapp 25.000 Kundenbewertungen flossen in den
Test ein.

Der fortschreitende Ausbau der LTE-Netze trägt bei allen
Betreibern F

Accenture sucht Fintech-Innovatoren: Bewerbungsphase für Mentorenprogramm im FinTech Innovation Lab London geht in finale Runde

Noch bis zum 18. September läuft die
Bewerbungsfrist für das vierte, jährlich stattfindende FinTech
Innovation Lab London. Im Rahmen dieses Mentorenprogramms für
Start-ups suchen Accenture und 16 führende Finanzinstitute nach den
Top-FinTech-Innovatoren Europas. Auch deutsche Fintechs, die
disruptive neue Produkte, Dienstleistungen und Technologien
entwickeln, sind eingeladen, sich über
http://www.fintechinnovationlablondon.co.uk/applications.aspx
anzumelden

World Quality Report 2015: Unternehmen kämpfen mit dem hohen Tempo des technologischen Wandels / Customer Experience ist neben Sicherheit die treibende Kraft für Testing (FOTO)

World Quality Report 2015: Unternehmen kämpfen mit dem hohen Tempo des technologischen Wandels / Customer Experience ist neben Sicherheit die treibende Kraft für Testing (FOTO)

Qualitätssicherung und Testing gewinnen für Unternehmen im Zuge
des rasant voranschreitenden digitalen Wandels und der immer größeren
Anzahl von neuen Anwendungen weiter an Bedeutung. Herausfordernd ist
dabei vor allem das Tempo der digitalen Transformation: 55 Prozent
der Unternehmen nennen als größte Hürde, dass sich die
Anwendungsfunktionalitäten zu schnell ändern. Dies sind die
Kernergebnisse des siebten World Quality Reports, der von C

Fujitsu verbaut SanDisk Fusion ioMemory[TM] PCIe in PRIMERGY-Servern

SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), weltweit
führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen gibt den Verbau der
Fusion ioMemory[TM] PCIe PX600 im Server PRIMERGY (RX2530, RX2540,
RX2560, RX4470) von FUJITSU bekannt. Fujitsu hat die
Anwendungsbeschleuniger nach umfangreichen Tests unter einer Vielzahl
von Enterprise Workloads und Endbenutzer-Szenarien ausgewählt. Die
Tests bewiesen, dass die PCIe-Karten von SanDisk die höchstmögliche
Zuverlässigkeit, Performance

Samsung bringt industrieweit erstes 12Gb LPDDR4 DRAM auf den Markt (FOTO)

Samsung bringt industrieweit erstes 12Gb LPDDR4 DRAM auf den Markt (FOTO)

Samsung Electronics Co. Ltd. hat mit der Massenproduktion des
industrieweit ersten 12gigabit (Gb) LPDDR4 (Low Power, Double Data
Rate 4) Mobile DRAM in seiner fortschrittlichen
20nm-Prozesstechnologie begonnen.

Das Unternehmen erwartet, dass das neueste LPDDR4 den Einsatz von
Mobile DRAMs mit hoher Speicherkapazität weltweit wesentlich
vorantreibt. In Sachen Speicherkapazität und Geschwindigkeit
übertrifft das 12Gb LPDDR4 alle bisher verfügbaren DRAM-Chips und

SanDisk und Nexenta bringen ersten Open Software-Defined Storage (OpenSDS) All-Flash Array auf den Markt

SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), weltweit
führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen und Nexenta (@Nexenta),
weltweit führender Anbieter von Open Source-driven Software-Defined
Storage (OpenSDS), geben die Integration von NexentaStor, die
Flagship-Software-only-Plattform, in den All-flash InfiniFlash IF100
von SanDisk bekannt. Diese gemeinsame All-Flash-Lösung bietet
Rechenzentrumskunden zertifizierte, voll funktionsfähige,
kosteneffiziente und hochleistungsf

ZEISS zeigt auf der IFA in Berlin die große Welt der Virtuellen Realität

Die mobile Virtual Reality Brille ZEISS VR ONE
steht auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin für die
Besucher exklusiv zum Testen bereit

Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) gibt
ZEISS einen exklusiven Einblick in die virtuellen Welten und zeigt
ihr mobiles Virtual Reality (VR) Headset ZEISS VR ONE. Noch bis zum
9. September haben die Besucher die Möglichkeit, die mobile VR-Brille
in der IFA iZone (Halle 15.1 Stand 221) hautnah zu erleben.

Miss IFA im CityCube Berlin bei Samsung auf der IFA 2015 (FOTO)

Miss IFA im CityCube Berlin bei Samsung auf der IFA 2015 (FOTO)

Diesen Freitag, den 4. September 2015, öffnet die IFA 2015
offiziell für Besucher ihre Tore. Bereits heute hat Miss IFA den
Pressestand von Samsung Electronics im CityCube Berlin besucht und
die Produktneuheiten genau unter die Lupe genommen. Auf mehr als
6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert Samsung
vielfältige Innovationen aus den Bereichen IT & Mobile Communication,
TV/Audio/Video, IT Display, Home Appliances, IT Storage sowie
Printing Solut

Nichia beginnt mit der Durchsetzung neu erteilter YAG Patente

Nichia beginnt in Deutschland mit der Durchsetzung
neu erteilter YAG Patente gegen WOFI Leuchten.

Am 31. August 2015 hat Nichia Corporation ("Nichia") in
Deutschland eine Patentverletzungsklage am Landgericht Düsseldorf
gegen den deutschen Hersteller von Wohnraumleuchten WOFI Leuchten
Wortmann & Filz GmbH ("WOFI") erhoben.

WOFI wurde im Jahr 2013 von dem taiwanesischen LED-Hersteller
Everlight Electronics Co., Ltd. übernommen.

Mit der Klage beant