OpenHPI: Linux und Internetsicherheit interessieren zehntausende Anfänger

Mit mehr als 10.000 angemeldeten Teilnehmern ist am Montag, 12. Februar, ein Onlinekurs für Computernutzer gestartet, der Ein- und Umsteigern hilft, die Betriebssystem-Alternative Linux zu installieren und anzuwenden. In den zweiwöchigen kostenlosen Online-Workshop „Linux für alle“ des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) können Interessenten nach wie vor einsteigen. Die Anmeldung ist auf der Internet-Bildungsplattform openHPI möglich unter https://open.hpi.de/courses/linux2018. […]

TECHAGRO erwartet für 2018 eine Rekordmesse

TECHAGRO erwartet für 2018 eine Rekordmesse

Alle Zeichen stehen auf Wachstum: mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Fläche. Das ist der Trend bei der TECHAGRO 2018. Auf dem Messegelände Brünn werden vom 8. bis 12. April über 770 Aussteller aus 40 Ländern erwartet. Die Agrartechnik „Made in Germany“ ist bei den tschechischen Landwirten hoch im Kurs. Die Zahl der Aussteller aus Deutschland […]

Vernetzt in die Tourismus-Zukunft – BILD

300 Gäste aus Tourismus, Wirtschaft, Industrie, Sport, Kultur, Landwirtschaft, Politik und Medien folgten am 7. Februar 2018 der Einladung zur Vorstellung der oberösterreichischen „Landes-Tourismusstrategie 2022“. Unter dem Motto „#upperfuture“ skizzierten LH-Stv. Dr. Michael Strugl und die Strategie-Partner WKOÖ und Oberösterreich Tourismus den gemeinsamen Zukunftsweg. „Die neue Strategie geht einerseits auf Trendentwicklungen und Herausforderungen für die […]

AIT-Studie zu Industrie 4.0: Automatisierung kann zu Rückverlagerung der Produktion führen

Die Verlagerung von Produktion ins Ausland war während der letzten 20 Jahre eine wichtige Strategie vieler Industrieunternehmen. Automatisierung und Industrie 4.0 könnten diesem Trend jedoch ein Ende setzen. Unternehmen, welche die Produktion ins Ausland verlagert haben, verloren durch längere Transportwege und höheren Koordinationsbedarf oft an Flexibilität und Lieferfähigkeit. Rückverlagerungen können den Firmen helfen, diese Flexibilität […]

Tantal-Verarbeitung von H.C. Starck zum siebten Mal in Folge als konfliktfrei zertifiziert

– Beschaffung konfliktfreier Rohstoffe als zentraler Bestandteil der Strategie von H.C. Starck – H. C. Starck erfüllt bereits heute wesentliche Vorgaben der EU-Verordnung über Konfliktmineralien H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat bereits im siebten Jahr in Folge die Zertifizierung für die Verarbeitung von sogenannten konfliktfreien Tantal-Rohstoffen erhalten. Geprüft wurden […]

Portfolio-Upgrade: Faktenkontor-Gruppe expandiert weiter

Hamburger Berater-Gruppe nimmt die auf Technologie- und Industriekunden spezialisierte Kommunikationsberatung Akima Media an Bord. Akima Media GmbH wird Teil der Faktenkontor-Gruppe Das Hamburger Faktenkontor ist nach der Übernahme der Digitalagentur media makis weiter auf Wachstumskurs. Neuestes Mitglied der Gruppe ist die Akima Media GmbH, eine der führenden Kommunikationsberatungen für IT, Technologie- sowie Industriekunden. Die 1995 […]

Softwareupdate per Fernzugriff macht seit 2015 eingesetzte Ericsson Radio System Produkte bereit für 5G

– Alle Funkprodukte aus dem Ericsson Radio System-Portfolio, die ab 2015 ausgeliefert wurden, unterstützen 5G New Radio (NR)-Funktionen dank Remote-Update – Das Softwareupdate ermöglicht Netzbetreibern eine schnelle und reibungslose Migration zu 5G in bestehenden Frequenzbändern sowie eine zügige Erweiterung der 5G-Dienste Stockholm Bereits installierte Funkprodukte aus dem Ericsson Radio System-Portfolio decken ab sofort auch 5G […]

Roboter werden massentauglich – BILD

Neue Technologien werden die Gesellschaft grundlegend verändern. Davon ist der Wiener Futurist Dietmar Dahmen fest überzeugt. Er selbst ist das beste Beispiel dafür, wie man den hochbeschleunigten Zeiten begegnet. Statt öder Marketing-Vorträge begeistert der charismatische Ökonom und Psychologe weltweit mit seinen emotionsgeladenen Innovations-Shows. So geht Wissensvermittlung heute, nämlich mit viel Action für Aktionslose. Dass dabei […]

„Die Digitalisierung wird die notwendigen beruflichen Kompetenzen weiter verändern“ (FOTO)

Mit der Initiative ProAbschluss unterstützt das Land Hessen Beschäftigte bei der Weiterbildung hin zum Berufsabschluss Die Digitalisierung ist kein grundlegend neues Phänomen. Bereits heute nutzen mehr als 80 Prozent der Beschäftigten in Deutschland in ihrer beruflichen Tätigkeit digitale Informations- und Kommunikationstechnologien. Neu aber ist, dass die Digitalisierung inzwischen weite Teile des täglichen Lebens, der Wertschöpfungsprozesse […]

Siemens Finance Week: Mit nachhaltigen Finanzlösungen an die Spitze der Digitalisierung

– Von 5. bis 9. Februar 2018 zeigt Siemens konkrete Lösungen, wie Unternehmen und Investoren die digitale Zukunft gestalten können. – Großes Potenzial bietet die Digitalisierung für den Mittelstand in der Fertigungsindustrie – mit Produktivitätsgewinnen von bis zu 10 Prozent. – In den Märkten für Energie und Infrastruktur kommt es darauf an, Effizienzgewinne in ein […]