Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wenig Neues gibt es derzeit von den Standartmärkten zu berichten. Diese bewegen sich noch immer in einer Range zwischen 12.000 und 13.000 Punkten im DAX sowie 23.500 und 26.600 Punkten im Dow Jones. Zum Handelsschluss der vergangenen Woche notierte der Dow Jones auf dem Niveau der Vorwoche. Mit einem Wochenplus […]
Eine neue Zukunft taucht in der DASA Arbeitswelt Ausstellung auf. Visionen, Megatrends und Avatare halten Einzug in den generalüberholten Bereich „Neue Arbeitswelten“. Ab 5. Mai öffnet sie ihre Türen. Ziel der neuen Präsentation ist es, sich über die Zukunft der Arbeitswelt und deren Gestaltung Gedanken zu machen. Wie wollen wir künftig arbeiten? Was ist und […]
Die international aufgestellte Materna-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2017 beim Umsatz um gut 14 Prozent auf 254 Millionen Euro gewachsen (Umsatz 2016: 223 Mio. Euro). Das größte Wachstum erzielte Materna im vergangenen Jahr mit IT-Projekten für Bundes- und Landesbehörden (rund 20 Prozent) sowie mit SAP-Beratungs- und Implementierungsprojekten für große und mittelständische Industrieunternehmen (rund 40 Prozent). „Die […]
Das österreichische Prüf- und Zertifizierungsunternehmen TÜV AUSTRIA startet Job-Offensive in Deutschland Der TÜV AUSTRIA verzeichnet in den letzten Jahren in Deutschland eine überaus positive Geschäftsentwicklung. Hohes Expertenwissen, Flexibilität und die weltweite Vernetzung innerhalb der TÜV AUSTRIA Group schafft größtmöglichen Handlungsspielraum. Mit einem breit aufgestellten Portfolio an technischen Sicherheitsdienstleistungen bietet TÜV AUSTRIA Deutschland individuell auf Kunden […]
Die Fingerabdrücke der gesamten Weltbevölkerung in Sekundenschnelle vergleichen; möglich macht das die biometrische Highspeed-Erkennung von DERMALOG. Der SGS-TÜV Saar hat die innovativen Identifikations-Lösungen des Unternehmens getestet und bescheinigt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord. Mehr als 7,5 Milliarden Menschen leben derzeit auf der Erde. Für die Technik von DERMALOG stellt diese beachtliche Zahl nur eine Fingerübung dar – […]
Bei der Automatisierung der Produktion belegt Deutschland weltweit Platz drei nach Korea und Singapur. Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert: Immer öfter sind sie Hand in Hand tätig. „Kollaborierende Roboter sind nicht durch Schutzgitter vom Menschen getrennt. Daher müssen andere Schutzmaßnahmen für die Sicherheit der Beschäftigten sorgen. Der […]
Vom Wissenschaftler zum Wortakrobaten: Die Gründer von VARIOKAN, Medical Cooling, Uroquant und ChargeX erklärten ihre Geschäftsidee schlagfertig und kreativ in nur drei Minuten und überzeugten beim Science4Life Technology Slam 2018 das Publikum. Beim 4. Science4Life Technology Slam wurden High-Tech-Gründer zu Entertainern: In nur drei Minuten überzeugten sie nach dem Motto „Wortwitz statt Fachchinesisch“ das Publikum […]
Rund 180.000 Besucher erlebten die ganze Faszination der Luft- und Raumfahrt – 200 Fluggeräte am Boden, in der Luft und im All Die ILA Berlin hat sich mit einer zielgerichteten Ausrichtung auf Zukunftsthemen und technische Entwicklungen zur führenden Innovationsmesse für die Aerospace-Industrie weiterentwickelt. Auf der Leistungsschau für alle Geschäftsfelder der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie zeigten […]
Das „Global Perspectives Barometer 2018“ zeigt: Junge Top-Talente sehen positive Effekte durch neue Technologien, wie beispielsweise Automatisierung und künstliche Intelligenz. Junge Top Talente sind hinsichtlich ihrer Karriere überwiegend optimistisch. Sie gehen davon aus, dass neue Technologien neue Branchen und Chancen mit sich bringen werden. Neun von zehn Befragten erwarten positive Effekte durch Automatisierung und künstliche […]
Diesmal war es nicht der traditionelle Händedruck. Zur Begrüßung eines Roboters auf der HANNOVER MESSE und CeMAT wählten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Mexikos Präsident Peña Nieto eine lässigere Variante: die Ghettofaust. Ein Sinnbild für einen unverkrampften Umgang mit der Digitalisierung, Robotern und maschinellem Lernen. „Technologie ist Assistenz und nicht Konkurrenz für den Menschen. Das ist […]