Datenschützerin warnt vor Handy-Ortung

Angesichts der neuen Informationen in der NSA-Affäre warnt die Bremer Datenschützerin Imke Sommer vor den Folgen des massenhaften Sammelns von Ortsdaten auf die Privatsphäre der Mobilfunk-Nutzer. "Die Handy-Daten verraten sehr viel über einen Menschen, weil sie sein gesamtes soziales Umfeld mit erfassen", sagte Sommer, die derzeit Vorsitzende in der Konferenz der Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern ist, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Au

Huawei FusionCube für den Betrieb von SAP HANA(R) zertifiziert

Huawei, ein weltweit führender
Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT),
meldete heute, dass das Huawei Converged Infrastructure FusionCube,
eine hochgradig konvergente Cloud-Plattform, für den Betrieb von SAP
HANA® zertifiziert wurde und nun weltweit erhältlich ist. Diese
Lösung kann zu dramatischen Leitsungsverbesserungen von
Unternehmensanwendungen beitragen, die auf der Huawei-Infrastruktur
laufen.

Im März brachte Huawei auf der

Die meisten Drucker zeigen viel zu früh vermeintlich leere Patronen an

Tintendeckung wird beim Verbrauch kaum
berücksichtigt / Manche Geräte unterscheiden in einem Druckauftrag
nicht zwischen bedruckten und leeren Seiten / Erst wenn Ausdrucke
sichtbar schlechter werden, sollten Nutzer reagieren / PC-WELT
erstmals im neuen Heft-Layout am Kiosk und über Magazin-App für alle
gängigen Mobilgeräte

Tintenstrahldrucker gehören zur Standardausrüstung in den meisten
Haushalten. Der Ersatz leerer Tintenkartuschen kann auf Dau

Bericht: Smart-Home-Vernetzung soll vier Milliarden Euro Umsatz bringen

Die intelligente Vernetzung von Elektronik im eigenen Haus dürfte sich schon in wenigen Jahren zu einem milliardenschweren Geschäft entwickeln. Die Wirtschaftsberatungsgesellschaft Deloitte geht einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe) zufolge davon aus, dass sich mit sogenannten Smart-Home-Lösungen bis 2017 in Europa ein Umsatzvolumen von mehr als vier Milliarden Euro erzielen lässt. Die Schwerpunkte liegen demnach in den Bereichen Pfle

„Handelsblatt“: Telekom plant Streichung von bis zu 8.000 Stellen

Der Telekom-Tochter T-Systems steht offenbar ein radikaler Umbau bevor: Rund 6.000 – Gewerkschaften fürchten sogar 8.000 – Stellen könnten durch die Neuausrichtung der IT-und Großkundensparte des Bonners Konzerns gestrichen werden, wie das "Handelsblatt" (Montagausgabe) berichtet. Der Vorstand des Bonner Konzerns will nach Informationen der Zeitung entsprechende Pläne dem Aufsichtsrat bereits auf der nächsten Sitzung am 12. Dezember vorlegen. Die Gewerkschafte

Telekom gibt beim Flatrate-Streit klein bei

Die Deutsche Telekom wird künftig nur noch uneingeschränkte DSL- Pauschaltarife als "Flatrate" bezeichnen. Das berichtet die "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Der Konzern reagiert damit auf ein Urteil des Kölner Landgerichts, das ihm verboten hatte, bei DSL-Flatrates ab einem bestimmten genutzten Datenvolumen das Übertragungstempo zu drosseln. Die Telekom wird gegen dieses von der Verbraucherzentrale NRW erwirkte Urt

Computermagazin c–t testet Wirkung digitaler Werbemittel / Eyetracking-Studie für Anzeigen in der c–t-App

Eine klare Botschaft gepaart mit interaktiven
Elementen, die den User zum Mitmachen anregen: An solche Werbemittel
erinnert man sich positiv auf dem Tablet. Dies sind die zentralen
Ergebnisse einer Werbewirkungsstudie, die das Computermagazin c–t für
seine Anzeigenkunden in Kooperation mit der User Experience Agentur
eResult durchgeführt hat.

Seit März 2013 veröffentlichen Werbungtreibende in der c–t-App für
das iPad bzw. Android-Tablet interaktive Ads. Um Erke

Smartphone-Reparatur: Defektes Display besser durch vormontierten Ersatz austauschen

Komplettes Ersatz-Display mit Rahmen lässt sich
deutlich sicherer einbauen / Austausch des Schutzglases allein birgt
Gefahr der Beschädigung von LC-Display oder Tastenfeld / Jede
Smartphone-Reparatur vorab genau durchrechnen / Vor allem bei älteren
Modellen lohnt meist nur der Austausch günstiger Kleinteile wie
Kamera oder USB-Buchse / Beim Online-Kauf von Ersatzteilen Anbieter
genau vergleichen

Ein zerbrochenes Display gehört zu den schlimmsten Schäden, di

IG Metall fordert Gesetz gegen SMS und E-Mails nach Feierabend

Die neue Führung der IG Metall verlangt einen stärkeren Schutz für Beschäftigte vor SMS und E-Mails durch Vorgesetzte nach Dienstschluss. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) forderte der neue Gewerkschaftsvorsitzende, Detlef Wetzel, Union und SPD müssten mit gesetzlichen Regelungen den entsprechenden SMS- und E-Mail-Verkehr nach Feierabend und an Wochenenden unterbinden. "Die Digitalisierung darf nicht dazu führen, dass Arbeitne

Windows 8.1 vergisst WLAN-Schlüssel bekannter Netzwerke

Trotz automatischer Verbindung wird WLAN-Key bei
jedem Start neu abgefragt / Ursache unklar / Löschen des
WLAN-Adapters in der Systemsteuerung schafft zeitweise Abhilfe, ist
aber keine Dauerlösung / "PC-WELT XXL" zu Windows 8.1 ab heute am
Kiosk und über www.pcwelt.de/magazinapp

Seit der Version Vista verfügt Windows über die Option zur
automatischen Verbindung mit bekannten WLAN-Netzwerken. Der
zugehörige WLAN-Schlüssel muss dann nur bei de