– RoamCloud[TM] verringert die Produkteinführungszeit, indem es
Roaming-Dienste "On Demand" zur Verfügung stellt, unterstützt von
einer Serviceinfrastruktur die rund um die Uhr verfügbarist.
Roamware Inc., das weltweit führende Unternehmen im Bereich
mobiler Roaming-Lösungen, führt unter dem Namen RoamCloud[TM] eine
umfassende Produktreihe Cloud-gestützter Roaming-Dienste für
Mobilfunkbetreiber ein. Mit RoamCloud[TM] wird das komplet
Übernahme von IGN Deutschland zahlt sich aus / IVW-
und AGOF-Meldung geplant / Große Präsenz im B2B- und B2C-Bereich auf
der gamescom in Köln / "Editorial Room" für Echtzeit-Kommunikation
direkt von der Messe
17. August 2011 – Wenige Monate nach der Übergabe des deutschen
Online-Ablegers des weltweit führenden Online-Gaming-Netzwerks IGN an
die Berliner Verlagsneugründung MediaXP plant Inhaber Peter
Konhäusner die nächsten Schr
– RoamCloud[TM] verringert die Produkteinführungszeit, indem es
auf Abruf Roamingdienste zur Verfügung stellt, die von einer rund um
die Uhr verfügbaren Serviceinfrastruktur unterstützt werden.
Roamware Inc., eines der weltweit führenden Unternehmen im
Bereich mobile Roaminglösungen, führt RoamCloud[TM] ein, eine
umfassende Reihe Cloud-gestützter Roamingdienste für
Mobilfunkanbieter. Mit RoamCloud[TM] wird die komplette Reihe der
Roamware-Prod
Die Telekommunikationsanbieter müssen sich derzeit
mit einer dramatisch veränderten Wettbewerbssituation
auseinandersetzen. Das klassische Geschäftsmodell, über Sprach- und
SMS-Kommunikation hohe Margen zu erwirtschaften, gerät über die
Online-Kommunikation per Smartphone ins Wanken. Branchenfremde
Datendienste wie Facebook, Facetime oder Skype übernehmen einen immer
größeren Teil der Kommunikationsleistung. Um die schwindende
Wertschöpfung
Anonymes Surfen im Internet ist längst nicht so
einfach, wie mancher Politiker offenbar glaubt. Man muss auf Komfort
und Tempo verzichten und kommt auch um ein wenig Handarbeit nicht
herum, schreibt das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe
18/11.
Auf die dümmlich-naive Floskel "Wer nichts zu verbergen hat, der
hat nichts zu befürchten" folgt gern noch der populistische
Umkehrschluss: "Wer etwas verbirgt, hat kriminelle Absichten." In der
Real
– Branchenanalysefirma Analysys Mason anerkennt
kontinuierliche Stärke und Vorzüge des Telcordia-Portfolios
Telcordia [http://www.telcordia.com ], ein international
führender Entwickler von Software und Dienstleistungen für die
Mobil-, Breitband- und Unternehmenskommunikationsbranche, meldete
heute, dass das Unternehmen zum sechsten Mal in Folge zum
Weltmarktführer in Bezug auf Service Fulfillment ernannt wurde. Die
Auszeichnung wurde
Im Iran nehmen die Überlegungen, ein "nationales Internet" einzuführen, offenbar konkrete Züge an. Nach Angaben der Regierung dient das Projekt der Abwehr von Internetangriffen von außen, dem Schutz vor "unmoralischen" Inhalten im World Wide Web sowie der besseren Verwaltung nationaler E-Mails und Sammlung von Informationen im Inland. Möglicherweise soll das neue Netz zunächst parallel zum internationalen Internet eingeführt werden und dies
Der FDP-Europa-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis, hat dem Gründer des Plagiats-Wikis "VroniPlag" kommerzielle und parteipolitische Interessen vorgeworfen, nachdem dieser sich mit seinem Namen "geoutet" hat. Der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte Chatzimarkakis: "Es stellt sich die Frage, ob hinter diesen Aktivitäten nicht der Anspruch wissenschaftlicher Reinheit, sondern eher parteipolitisches und kommerzielles Interesse steht." Der Gründe
Inmarsat plc , führender Anbieter von globalen mobilen
Satellitenkommunikationsdiensten, gibt bekannt, dass Inmarsat SA,
eines seiner Töchterunternehmen, einen Vertrag mit International
Launch Services (ILS) über den Start von drei Inmarsat-5-Satelliten
unterzeichnet hat. Bei den für 2013-2014 geplanten Starts wird die
Trägerrakete ILS Proton aus dem Weltraumbahnhof Baikonur in
Kasachstan eingesetzt.
Die Inmarsat-5-Satelliten – drei hochmoderne 702HP
Ka-Band-Sate
Serie startet mit heutiger Montags-Ausgabe und
läuft über vier Wochen / Exklusiv-Sponsor ist die Technologieberatung
Capgemini
Hamburg, 1. August 2011 – Die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND (FTD)
startet in ihrer heutigen Montagsausgabe unter dem Titel "Summer
School" eine 20-teilige Serie zu den relevanten Management-Themen in
der digitalen Welt. Die jeweils eine Seite umfassenden Serien-Teile
verbinden die Bereiche Wissenschaft und Praxis. Sie zeigen auf, wie
aktuelle