iXüber Sicherheitsaspekte beim Cloud Computing / Gütesiegel für Cloud-Dienste

Cloud Computing ist in aller Munde. Doch viele
Unternehmen zögern, ihre Daten einem Dienstleister anzuvertrauen.
Dabei kann das Auslagern unter Umständen sogar sicherer sein als die
Verarbeitung im eigenen Haus, schreibt das IT-Profimagazin iX in
seiner aktuellen März-Ausgabe.

Das Auslagern von Aufgaben in die Cloud bringt bei einigen
Szenarien Sicherheitsvorteile: In einem gemeinsamen Projekt mit
externen Partnern stellt die Firewall eines Unternehmens oft eine
schier

Heise mit umfangreichem Programm auf der CeBIT / Live-Hacking und Hardware-Basteleien

Mit drei Ständen präsentiert sich der Heise
Zeitschriften Verlag auf der diesjährigen CeBIT (1. -5. März 2011).
Am Heise-Stand in Halle 5, im iX-Forum in Halle 3 und auf der CeBIT
Security Plaza in Halle 11 referieren Fachleute über aktuelle
IT-Themen. Sicherheit und Datenschutz bilden dabei den Schwerpunkt.
Aktuelle Meldungen sowie ein umfangreiches Service-Angebot zur Messe
gibt es bei heise online im CeBIT-Special unter www.heise.de/cebit.

Das Hauptquartier

CallCenterWorld: automatisierte Prozesse auf Basis von UC für Contact Center

– Mit IPA von Interactive Intelligence (Halle 2, Stand-Nr. A 8)
werden alle Geschäftsprozesse bei Contact Centern über Unified
Communications abgewickelt

– VoIP-Technologie sorgt für vollständige Standortunabhängigkeit –
Mitarbeiter können von jedem Punkt der Welt aus an einem Prozess
arbeiten

– Contact Center können durch Integration ihre Tätigkeiten
rationalisieren, den Ressourceneinsatz reduzieren und erhalten

golocal: Erste deutsche Bewertungs-Community mit Augmented Reality als iPhone-App (mit Bild)

golocal: Erste deutsche Bewertungs-Community mit Augmented Reality als iPhone-App (mit Bild)

golocal startet als erste deutsche Bewertungs-Community mit
Augmented Reality fürs iPhone. Die Community, Partner der
Telefonbuchverleger von Das Örtliche, ermöglicht Usern mit ihrer
iPhone-App nicht nur Check-ins, das Posten von Fotos und Schreiben
von Bewertungen, sondern hilft ihnen jetzt auch, sich unterwegs noch
schneller zu orientieren.

"Damit ist golocal eine echte Multimedia-Bewertungs-Community", so
golocal Kommunikationsmanager Gerhard Gottwald. Ch

LTE Backhaul-Konferenz beschäftigt sich mit der Frage, ob Carrier Ethernet die kosteneffektivste Lösung ist, um die wachsende Nachfrage nach Bandweite abzudecken

Da die Nachfrage nach
Hochgeschwindigkeitsdatendiensten stetig ansteigt, suchen
Mobilanbieter nach den kosteneffizientesten Methoden, um ihre
Backhaul zu aktualisieren und die Bandbreite zu bieten, die für die
Lieferung von LTE-Diensten notwendig ist.

In einem Interview mit Telecoms IQ sagte Phil Tilley vom Metro
Ethernet Forum, dass der Einsatz vom Ethernet in Backhaul-Netzwerken
die kosteneffektivste Lösung für Anbieter sei, die mit der steigenden
Nachfrage nach Datendienste

Borqs gibt WAC 1.0 Compliance für Android basierte Web Runtime bekannt

Der Anbieter
von mobilen Softwarelösungen Borqs hat eng mit WAC
zusammengearbeitet, um die volle 1.0 Compliance für ihre Web Runtime
zu erreichen, die auf Googles Android-Plattform läuft.

Borqs, der Softwarespezialist für mobile Kommunikation, hat die
Branchenzulassung von WAC (Wholesale Applications Community) für
seine Softwaretechnologie erhalten, welche es ermöglicht, "Web Apps"
für WACs neue mobile Anwendungsplattform auf Android-Smartphones

Globale Verbraucherstudie von Acision zum Thema mobiles Breitband

Acision
veröffentlich heute eine globale Verbraucherstudie zum Thema mobiles
Breitband "Seizing the opportunity in mobile broadband". Die Studie
untersucht Beobachtungen der Verbraucher hinsichtlich der Quality of
Experience (QoE), der Kundenzufriedenheit und Videoqualität sowie der
Akzeptanz von Fairness Policies und der Bereitschaft für
Mehrwertdienste (Value Added Services, VAS) zu zahlen. Die Befragung
wurde zwischen Juni und November 2010 in Grossbritannien.
Nordame

Neue Dienste von IBM ermöglichen Kommunikationsdienstleistern den Aufbau anspruchsvoller Multi-Play-Netzwerke

Mobile World
Congress — IBM kündigte heute die Einführung neuer Dienste für
Mobilfunkbetreiber, Internetanbieter, Kommunikationsdienstleister und
Kabelunternehmen an, die ihre Netzwerkinfrastruktur verändern wollen,
um der explosionsartig wachsenden Nachfrage nach Datenkapazitäten
gerechtzuwerden und ihre Sprach-, Video-, Daten- und mobilen Dienste
der nächsten Generation einzuführen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20090416/IBMLOGO )

Anges