Die E-Commerce-Branche macht mobil. Ein
Online-Shop im stationären Internet reicht vielen Händlern nicht mehr
aus. Der Trend geht zu mobilen Katalogen und Shopping-Apps. Der
Grund: Kunden surfen immer häufiger mit ihrem Smartphone durchs Netz.
Spätestens in fünf Jahren wird das mobile Datenaufkommen das Volumen
im stationären Internet eingeholt haben. Damit einher geht die
wachsende Nachfrage nach mobilen Einkaufsmöglichkeiten. Zeitgleich
verändern Ap
Herr Christian Legros hat auf eigenen Wunsch sein
Amt als Vorstand der mcn tele.com AG niedergelegt. Für seine
Tätigkeit gelten ihm die Anerkennung und der Dank der Gesellschaft.
Zum neuen Vorstand der Gesellschaft wurde Herr Wolfgang Glücks
berufen.
Die mcn tele.com AG mit Standorten in München und Frankfurt a.M.
ist ein Telekommunikations-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung
und Vermarktung intelligenter Kommunikationslösungen spezialisiert
hat. Kern
– Umsatz wächst um 12,5 % auf 409,3 Mio. Euro
– EBITDA: + 22,3 % auf 231,4 Mio. Euro
– EBITDA-Marge erreicht 56,5 % (Q1-Q3 2009: 52,0 %)
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat in den
ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2010 den Umsatz inklusive
sonstiger betrieblicher Erträge um 12,5 Prozent auf 409,3 Mio. Euro
gesteigert (Q1-Q3 2009: 363,9 Mio. Euro). Noch stärker wuchs das
EBITDA, das um 22,3 Prozent auf 231,4 Mio. Euro zul
82 Prozent der deutschen Fach- und
Führungskräfte planen Veränderungsprojekte. Schlüssel zur
erfolgreichen Umsetzung im Change Management ist dabei die
Kommunikation der Vorhaben und die dafür gewählten Kanäle: Mehr als
70 Prozent der Unternehmen, die auf moderne Instrumente wie etwa
Video- oder Web-Konferenzen setzen, bewerten die Veränderungsprozesse
als Erfolg. Das sind doppelt so viele wie bei Firmen die nur mit
klassischer Unternehmenskommunikat
AU Optronics Corp.
("AUO" oder das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass das
Unternehmen seine neuesten PV-Produkte auf der PV Taiwan 2010 zeigen
wird. SunForte PM318B00, ein hocheffizientes mono-kristallines
Solarmodul, hat sein Debut in Taiwan. Ausserdem, um seine
Wettbewerbsfähigkeit im Solarbereich herauszustellen, führt AUO die
multi-kristallinen EcoDuo PM240P00 und EcoDuo PM250P00 Solarmodule
vor.
QualiSystems,
Experte für die Funktionstest-Automatisierung, kündigt heute das neue
Release 4.3 der TestShell-Suite an. Das preisgekrönte Framework für
die Funktionstestautomatisierung von Systemen, Netzwerkausrüstungen
und elektronischen Bauteilen stellt in der Version 4.3 eine
entscheidende und fortschrittliche Weiterentwicklung der Suite dar.
Bei TestShell handelt es sich um ein
Testautomatisierungs-Framework, das den gesamten Testzyklus von
Anfang bis zum Ende ab
– Test von n-tv mit sechs deutschen Triple-Play-Anbietern
– Kabel BW punktet mit gutem Service und attraktivem Preis
Kabel BW ist Deutschlands "Bester Triple-Play-Anbieter 2010". Das
ergab eine Studie des Nachrichtensenders n-tv, durchgeführt vom
Deutschen Institut für Servicequalität. Dabei konnte der
baden-württembergische Kabelnetzbetreiber vor allem mit gutem Service
und einem attraktiven Preis für die Kombination aus Internet, Telefon
und TV
Barix AG, ein Pionier auf
dem Gebiet IP-basierter Audio, Sprechanlagen, Kontrolle und
Überwachung, gibt bekannt, dass mehr als 1000 Barix
Audio-over-IP-Geräte für den Beitrag, die Verteilung und die
Überwachung der Audio-Direktübertragung für die 2010 Commonwealth
Games in Delhi, Indien verwendet wurden.
Die Spiele, die vom 3.-14. Oktober abgehalten wurden, wurden als
das grösste Event mit verschiedenen Sportarten, das in Indien
abgehalten wurde, angesehen.
– Zahl der Internet- und Telefonkunden wächst auf 624.000 (+29 %)
– Auch Pay-TV legt kräftig zu: 259.000 Pakete (+39 %)
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat die
Zahl seiner Internet- und Telefonkunden zum Ende des 3. Quartals 2010
auf 624.000 gesteigert und das Wachstumstempo des Vorjahres
bestätigt. Seit dem 30. September 2009 (483.000 Kunden) gewann Kabel
BW damit 141.000 neue Internet- und Telefonie-Kunden – ein Zuwachs
von +29 Prozen
Durch die
Einführung des 10" AT-Tablets ist Dutch Ambiance Technology das erste
Unternehmen in Europa, das ein mit Windows 7 Home Premium betriebenes
3G Touchpad herausbringt. Die Leistung des neuen Tablet-PC entspricht
der jedes modernen Laptops und – anders als sein berühmtes Pendant
der iPad – erlaubt er die Nutzung jeder Windows-Software.
Der Geschäftsführer von Ambiance Technology, Eric Schouten, ist
überrascht, dass ihm niemand zuvorgekommen ist. "Mic