USA: Demokraten wollen „Bill of Rights“ für Internetnutzer

Die Obama-Administration hat am Mittwoch eine Gesetzesinitiative zum Schutz der persönlichen Daten von Internetnutzern veranlasst. Laut Lawrence Strickling vom Senatsauschusses für Handel und Kommunikation soll das Gesetz eine "Bill of Rights" für Internetnutzer werden. Die darin verankerten Rechte sollen einklagbare Standards für die Sammlung und den Handel personenbezogener Daten im Internet etablieren, welche die Konsumenten gegenüber unerwünschter Onli

Marketing-Preis: „True Fruits“ gewinnt Preis als „Beste Neue Marke“

Bei der Verleihung der elften Marken-Awards am Dienstagabend in Düsseldorf konnte das Unternehmen "True Fruits" den Preis in der Kategorie "Beste Neue Marke" gewinnen. Das Unternehmen konnte sich mit den sogenannten Smoothies, Fruchtgetränken aus ganzen Früchten, auf dem Lebensmittelmarkt etablieren. Der "Beste Marken Relaunch" gelang der Deutschen Telekom, die ihren Markendschungel drastisch gelichtet hat und nun mit einer Marke um die Gunst der Kund

droidcon rechnet mit 1200 Teilnehmern / Android 3.0 im Fokus der droidcon

Nächste Woche treffen sich ab Mittwoch auf der
droidcon in Berlin führende Entwickler und Experten des mobilen
Betriebssystems Android. Im Fokus steht die neue Version Honeycomb
für Tablets, verbunden mit der Frage nach der wachsenden Bedeutung
von Android. Das Barcamp am ersten Tag ist bereits ausgebucht, die
Veranstalter rechnen insgesamt mit 1200 Teilnehmern an zwei Tagen.

Die droidcon startet am 23. März mit einem Barcamp, dessen
konkrete Ausgestaltung am Morgen

Dr. Florent Frederix erläutert auf dem M2M Forum Europe die europäische Politik für das Internet der Dinge

Da der
Machine-to-Machine-Markt förmlich explodiert und es Ende 2010 in
Europa 29,5 Millionen M2M-Verbindungen gab (Quelle: Berg Insight),
liegt es auf der Hand, dass M2M eine herausragende und lukrative
Chance für die Steigerung der Erlöse ist. Eigenart und Bedeutung des
Internets der Dinge treten damit ins Bewusstsein, und das Potenzial
der RFID wird realisiert.

Dr. Florent Frederix, Leiter der Abteilung RFID bei der
Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien der E

Nach den Stationen Flösch und Vodafone D2 jetzt bei SH business communications: Kommunikations-Experte Andreas Tibi berät den Mittelstand

Nach den Stationen Flösch und Vodafone D2 jetzt bei SH business communications: Kommunikations-Experte Andreas Tibi berät den Mittelstand

Das SH-Team setzt seinen Wachstumskurs konsequent fort: Andreas Tibi, bislang im Vertrieb Mittelstand bei Vodafone D2 GmbH tätig, verstärkt ab sofort den Vertrieb der Herbolzheimer SH business communications. Hauptaufgabe des erfahrenen Kommunikations-Experten wird es sein, mit individuellen und ganzheitlich ausgerichteten Lösungen die Kommunikationsstrukturen mittelständischer Unternehmen zu optimieren.

Tech Mahindra eröffnet neues Entwicklungszentrum in Bonn, Deutschland

Tech Mahindra,
Indiens führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die
Telekommunikationsbranche und Teil der mit 8,25 Milliarden US-Dollar
dotierten Mahindra-Gruppe, gab heute die Einweihung seines
Entwicklungszentrums in Bonn, Deutschland, bekannt. Die hochmoderne
Anlage mit Standort im Sirius Business Park umfasst eine voll
ausgestattete Infrastruktur für die Betreuung von Kunden in
Deutschland und in Mitteleuropa. Als Anbieter von
Telekom-Komplettlösunge

Nebenstelle-to-go: Virtuelle Telefonanlage von toplink jetzt mit iPhone-Integration

toplink bietet den Nutzern seiner virtuellen
Telefonanlage (vPBX) ab sofort die Möglichkeit, ihre
Büronebenstellen-Rufnummer mit dem iPhone von Apple zu nutzen und zu
verwalten. Mithilfe dieser neuen "Nebenstelle-to-go" sind
Geschäftskunden auch unterwegs unter ihrer Festnetz-Büronummer
erreichbar. Bei ausgehenden Telefonaten wird dem Gesprächspartner die
Festnetznummer der Büronebenstelle anstelle der Mobilfunknummer
angezeigt. Eingehende Telefonate

Telekom: Tarif-Verhandlungen von Warnstreiks begleitet

Von bundesweiten Warnstreiks ist am Dienstag die vierte Runde der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Telekom begleitet worden. Nach Angaben der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hatten sich rund 6.000 Telekom-Beschäftigte an den Arbeitsniederlegungen beteiligt. Schwerpunkte waren dabei in Südostdeutschland, in Norddeutschland sowie in Berlin-Brandenburg. Weitere Warnstreiks gab es in Niedersachsen, Bremen und Hessen. Mit den Warnstreiks will man deutlich machen, dass man

Leasinglösungen für die Bürokommunikation – abcfinance verstärkt Branchenkompetenz

Köln, 8. März 2011. Die abcfinance GmbH, Spezialist für Mobilienleasing und Factoring aus
Köln, baut ihre Finanzierungskompetenz im Bereich Bürokommunikation aus. Zum 1. Februar
2011 hat die FCS Financial and Consulting Services GmbH aus Fellbach-Schmiden bei
Stuttgart ihre Vertriebsaktivitäten in den Bereichen Papierausgabe und Telekommunikation
auf die abcfinance übertragen. Der Kölner Mittelstandsfinanzierer integriert das
Vertriebsleasinggesch&au

Sytel Reply heißt künftig Live Reply

Düsseldorf, 7. März 2011 – Die „Sytel Reply GmbH“, ein Anbieter von Dienstleistungen rund um Beratung, Entwicklung und Systemintegration für Telekommunikations- und Medienunternehmen, heißt ab sofort „Live Reply GmbH“. Das Unternehmen übernimmt den Firmennamen des italienischen Schwesterunternehmens Live Reply, um die enge Zusammenarbeit beider Partner im Markt transparenter zu machen.