In Deutschland werden immer mehr TV-Geräte im Internetanschluss verkauft. Nach Berechnungen des Hightech-Verbands Bitkom wird im Jahr 2011 jeder zweite verkaufte Fernseher in Deutschland ein so genanntes Hybrid-Gerät sein. Damit werden fünf Millionen Fernseher mit einem integrierten Web-Anschluss ausgeliefert. Das ist fast eine Verzehnfachung innerhalb von zwei Jahren. Die ersten internetfähigen TV-Geräte kamen 2009 auf den Markt. Fast jeder zweite Deutsche (46 Prozent)
Nach der Erdbeben-Katastrophe in Japan hat die Telefongesellschaft NTT viele Schäden wieder behoben. So seinen 12.500 von 15.000 ausgefallenen IP-VPN- und e-VLAN-Diensten wieder betriebsbereit, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Tokio mit. Größere Auswirkungen für internationale Kommunikationsdienste haben vermieden werden können, indem der Datenverkehr erfolgreich auf andere Routen umgestellt wurde. Bei dem Erdbeben war auch eine Unterwasserverkabelung zwischen Japa
Als Firmenhandy ist das BlackBerry weiterhin sehr
beliebt. Es funktioniert zuverlässig, lässt ich einfach
administrieren und bietet mit seiner ausgereiften Architektur das
höchste Sicherheitsniveau. Doch Windows Phone 7, Android und iPhone
holen in Sachen Unternehmenstauglichkeit auf, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen April-Ausgabe.
Komplexe Kennwörter als Zugriffsschutz oder
Festplattenverschlüsselung zum Schutz vor Datendiebstahl sind fü
– Monster für das iPad: Immer und überall passende Jobs finden
Monster.de bietet ab sofort eine iPad App an. Damit können
Jobsuchende überall und zu jeder Zeit die perfekte Stelle finden. Die
App ist einfach und intuitiv zu bedienen und perfekt an das
Touchscreen-Format angepasst. Sie kann im Apple App Store* kostenlos
heruntergeladen werden.
Die App nutzt die Monster Suchtechnologie und man kann mit ihr
jederzeit mobil nach Jobs suchen: zu Hause, im Auto, am
Hof, 21.03.2011 – Am 05. April 2011 veranstaltet der Hofer Distributor Epsilon Telecom GmbH den ersten „Epsilon Day“ im Jahr 2011. Zum Motivationsschub der besonderen Art lädt die Epsilon die Partner des Unternehmens nach Leipzig ein.
Dreampark, ein
führender Anbieter von TV Middleware auf dem europäischen Markt, gab
heute bekannt, dass die TV Middleware-Lösung der nächsten Generation
an die Faroese Telecom geliefert wird. Mit der Lösung erhält die
Faroese Telecom eine ausserordentlich konkurrenzfähige
Middleware-Lösung mit einer der ansprechendsten hochauflösenden
Benutzeroberflächen, die auf dem Markt verfügbar ist und die den
Endverbrauchern eine einfache und intuitive
Ryb, französischer Marktführer
fuer Leitungssysteme, stellt während der Gastech Konferenz in
Amsterdam (März 21-24, 20119) die erste Technologie-Lösung vor, die
den Nachweis und Bewertung unterirdischer Leitungsnetze ermoeglicht.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit CEA-LETI, revolutioniert diese
einzigartige Technologie Sicherheit Überwachung und Instandhaltung
der Übertragungsnetze, Gas und gefährlicher Stoffe und reduziert
deutlich industrielle Risiken die
PopCap Games, der
weltweit führende Anbieter von Casual Games, kündigt heute an, alle
Spiele für iPhone, iPod Touch und iPad inklusive Bejeweled(R),
Bookworm(R), Chuzzle(R), Peggle(R) und Plants vs. Zombies(TM) für 48
Stunden zum Sonderpreis anzubieten und den Erlös für das vom Erdbeben
betroffene Japan zu spenden. In Partnerschaft mit dem Roten Kreuz
wird PopCap den Gesamterlös aus dem Sonderverkauf, der am Samstag,
den 19. März um 08.01 Uhr beginnt und a
AppSense, der führende
Anbieter von Lösungen für die Benutzervirtualisierung in Unternehmen
und öffentlichen Verwaltungen, hat heute bekannt gegeben, dass mit
Goldman Sachs die Vereinbarung über eine 70-Millionen-US$-
Investition unterzeichnet wurde. AppSense wird diese Kapitalmittel
nutzen, um das eigene Wachstum zu beschleunigen und noch stärker von
seiner Position als Marktführer zu profitieren. Es wird erwartet,
dass sich dieser Markt in den nächsten
Die Deutsche Telekom ermöglicht ihren Kunden kostenlos mit ihren Angehörigen und Freunden in Japan zu kommunizieren. Wie das Unternehmen bekannt am Donnerstag mitteilte, können Privatkunden sich sämtliche Kosten ihrer Telefonate, SMS, MMS und Daten-Roaming nach Japan zwischen dem 10. März und dem 9. April erstatten lassen. "So können wir als Deutsche Telekom schnell und unbürokratisch einen kleinen Beitrag für die Bewältigung der Katastrophe leis