Trügt die Erinnerung? Waren jene Monate, in denen die Republik vermeintlich am Abgrund stand, tatsächlich so düster und wolkenverhangen wie die Atmosphäre im Land? Kurzum und banal gefragt: Passte das Wetter zur kollektiven Stimmung? Diejenigen, die den sprichwörtlichen Deutschen Herbst und die bleierne Zeit vor 40 Jahren bewusst erlebten, haben die Schwarz-Weiß-Bilder von zerfetzten Körpern […]
Verhalten der EU-Kommission geht an der Realität vorbei Die EU-Kommission hat sich gegen eine Verlängerung der Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze über den 11. November 2017 hinaus ausgesprochen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: „Die Grenzkontrollen müssen über den 11. November 2017 hinaus verlängert werden. Nach wie vor kommt […]
Der verbal härter werdende Wahlkampf zeigt die typischen Wirkungen: Die Parteianhänger stehen stärker zur ihren jeweiligen Parteien, und die Volksparteien haben leichte Verluste zugunsten kleinerer Konkurrenten. Projektion In der Politbarometer-Projektion gibt es im Vergleich zu Mitte August leichte Veränderungen: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU auf 39 Prozent (minus 1) und die […]
Ein Experte der Prüfgesellschaft Dekra hält die an den Zugängen der Kölner Domplatte aufgestellten Domsteine zur Abwehr von Terroranschlägen mit Lkw für wirkungslos. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe) berichtet, sind die Steine mit einem Gewicht von lediglich 250 Kilogramm zu leicht, um dem Aufprall etwa eines zehn Tonnen schweren Fahrzeugs standzuhalten. Ein Dekra-Test mit 2,5 […]
Zu Trumps neuer Afghanistan-Strategie erklärt AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland: „Trumps neuer Ansatz ist vernünftig. Die Vergangenheit hat nicht nur in Afghanistan gezeigt, dass es keinen Sinn macht, mit aller Gewalt und mit viel Geld, fernen Ländern Demokratie aufzuzwingen, die damit überhaupt nichts anfangen können. Diesen Fehler machen in Europa viele Nationen, allen voran Deutschland. Die Realität […]
Hinterher ist man immer klüger. Und darum geht es genau, wenn wir uns jetzt die Hintergründe der Terrorattentate von Barcelona und Cambrils näher anschauen: klüger zu werden. Lehren zu ziehen. Es ist leicht, sich dem Terrorismus mit einer Tastatur bewaffnet entgegenzustellen und zornige Onlinekommentare oder abgewogene Leitartikel zu schreiben. Es ist schwer, den Terrorismus zu […]
Die Deutsche Sicherheits-Konferenz richtet sich inhaltlich an Veranstalter in Unternehmen, Verbänden und Vereinen sowie an Fach- und Führungskräfte aus Kongresscentern, Stadthallen, Eventlocations, Behörden und Kommunen, Veranstaltungs- und Medientechnik, Arbeits- und Brandschutz, von Versicherungsträgern sowie aus Brandschutz, Rettungswesen und Gefahrenabwehr. Sie findet am 13. November von 9.30 h bis 16.15 h im Messe- und Kongresszentrum Dortmund […]
Welche Fehler wurden gemacht? Diese Frage stellt sich immer, wenn Attentate gelingen. Gleichermaßen gilt das für die Frage, ob genug gegen den Terror getan wird. Das Herzstück aller Sicherheitsdebatten ist aber jene Frage, die darum kreist, wie eine Gesellschaft, die Freiheit und Toleranz als Werte hochhält, auf Taten reagieren muss, die letztlich bezwecken, dass sich […]
Tränen reichen nicht von Marianne Sperb, MZ Tränen. Die Erkenntnis: Nirgendwo ist Sicherheit. Das trotzige Bekenntnis: Der Terror wird uns nicht besiegen – so sieht das Ritual nach IS-Attacken aus. Die Trauer ist wahr, das Leben tatsächlich lebensgefährlich und natürlich wird sich der Westen dem Terror nicht beugen. Aber: Die Reaktion greift zu kurz. London. […]
Die Terroristen wollen die Kreuzzügler herausfordern. So nennen sie die Menschen in den westlichen Gesellschaften, und der Begriff zeigt, wo sie selbst stehen: im Mittelalter. Im vergangenen halben Jahrtausend hat sich in Europa und Amerika aber einiges getan. Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit sind Werte geworden, die das Zusammenleben prägen. Wer sich im Angesicht der Anschläge dazu […]