23. World Travel Monitor® Forum in Pisa: Weltweiter Tourismus trotzt den Krisen

ITB World Travel Trends Report prognostiziert
steigende Zahlen für den Welttourismus – Deutschland bleibt
Weltmeister bei Auslandsreisen – Neueste Umfragen des IPK-"World
Travel Monitor®", exklusiv von der ITB Berlin veröffentlicht

Die wirtschaftlichen Faktoren weltweit sowie die Flüchtlingskrise
in Europa wirken sich sehr unterschiedlich auf die globale
Tourismus-Industrie aus. Insgesamt ist die Entwicklung aber weiterhin
erfreulich und 2015 war ein weitere

Wachstumsregion Südostasien: großes Potenzial und große Herausforderungen

– Roland Berger "Southeast Asia–s Economic Outlook" analysiert
eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregionen weltweit

– Anziehungskraft für ausländische Investoren und Unternehmen wird
weiter zunehmen

– Die Region zeigt Nachholbedarf bei Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz
und Bürokratieabbau, damit sie weiter wachsen kann

Die Region Südostasien zeichnet sich seit Jahren durch ihre
steigende Bevölkerung und ein weltweit überdurchsc

Mit Grünkohl durch die kalte Jahreszeit / Oldenburg startet am 1. November feierlich in die Kohlsaison

Eine Kohltour mit deftigem Grünkohlessen gehört
zu Oldenburg wie der Karneval zu Köln. Seit 2010 ist Oldenburg die
Kohltourhauptstadt und verbindet Brauchtum mit dem heutigen
Lifestyle.

In die anstehende Saison startet Oldenburg am 1. November
offiziell und feierlich unter dem Motto "Hallo Grünkohl" in eine neue
Runde. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages findet in der
Innenstadt eine kulinarische Eröffnungsveranstaltung statt.
Eingeladen wird zu e

Zeitumstellung: Kurze Tage, Dunkelheit und Kälte – bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit denken zwei von fünf Deutschen über einen Urlaub in sonnenverwöhnten Ländern nach (FOTO)

Zeitumstellung: Kurze Tage, Dunkelheit und Kälte – bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit denken zwei von fünf Deutschen über einen Urlaub in sonnenverwöhnten Ländern nach (FOTO)

Devisenspezialist Travelex startet Lieferservice für
Fremdwährungen und ermittelt Top 10 Winter-Reiseziele der
Deutschen ausserhalb Europas

– Studie von Devisenspezialist Travelex ergibt: Knapp 40 % der
Deutschen machen sich während der Zeitumstellung von Sommer- auf
Winterzeit Gedanken über einen Urlaub in "warmen" Ländern, um
dem "Winter-Blues" und gesundheitlichen Problemen zu entfliehen

– Über ein Viertel

ITB BuchAwards 2016 der Messe Berlin

– Auftakt mit Kalender-Auszeichnung im November 2015
– Destination Award zu den Malediven, dem Offiziellen Partnerland
der ITB Berlin 2016

Die ITB BuchAwards 2016 sind in Vorbereitung und starten wie im
Vorjahr im Dezember 2015 zur Einstimmung auf die Reisesaison mit
einer Auszeichnung für den schönsten Reise-Kalender des kommenden
Jahres – ausgewählt von der ITB Berlin in Zusammenarbeit mit der
Friedrichshafener Buchhandlung RavensBuch. Der Destination Awar

Ludwig: Tourismus leistet Entwicklungshilfe

Deutsche Touristen sichern Arbeitsplätze und
Wohlstand in Entwicklungsländern

Am heutigen Montag hat das Institut der Deutschen Wirtschaft in
Köln (DIW) die Studie "Entwicklungsfaktor Tourismus" auf dem 19.
Tourismusgipfel des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft
(BTW) vorgestellt. Zu den Ergebnissen erklärt die tourismuspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Daniela Ludwig:

"Mit jedem Euro, den deutsche Touristen in Entwi

Work& Travel Down Under (FOTO)

Work& Travel Down Under (FOTO)

Seit Skippy, dem Buschkänguruh, ist Work & Travel in Australien
dein Traum? Verständlich! Denn mit seinem entspannten Lifestyle und
der gut ausgebauten Infrastruktur zählt das Land Down Under mit Recht
zu den beliebtesten Zielen für Backpacker und Ranchfreunde. Und mit
Work and Traveller kann sich jeder auch kurzfristig noch selbst davon
überzeugen.

Einmal ans Ende der Welt, bitte. Ob schon seit vielen Jahren
erträumt, als kurzfristige Alternative zu

„Aviation Convention 2015“: Luftfahrtbranche muss ihr Geschäft an zunehmende Digitalisierung anpassen

– Roland Berger, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
und die RWTH Aachen veranstalten zum zweiten Mal die "Aviation
Convention" in Köln
– Branche ist nachhaltig von Wachstum geprägt, Erträge bleiben aber
wegen starken Kapazitätsanstiegs weiter unter Druck
– Wachstum vor allem im Mittleren Osten und in Asien
– Geschäftsmodell der Low-Cost-Carrier wird sich im kontinentalen
Flugverkehr auch bei traditionellen Fluglinien durchsetzen