Sommerzeit ist Urlaubszeit und sorgt in Deutschland turnusmäßig
für überfüllte Straßen. Obwohl das nicht neu ist, informiert sich
jeder Fünfte deutsche Autofahrer (21 Prozent) nicht über die aktuelle
Verkehrslage, bevor er in den Urlaub fährt. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Immerhin
meiden 73 Prozent der Autofahrer die Stoßzeiten oder hören den
Verkehrsfunk a
In Simbabwe hat eine Großwildjagdfarm eines
deutschen Unternehmers von deutschen Entwicklungshilfe-Geldern
profitiert. Das geht aus einer Anfrage der Fraktion "Die Linke" im
Bundestag sowie Recherchen des ARD-Magazins "Report Mainz" hervor.
Demnach wurden vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (BMZ) von 2012 bis 2014 für ein Projekt in Simbabwe
insgesamt Mittel in Höhe von mehreren hunderttausend Euro zur
Verfügung g
Wo geht es zum Strand – rechts oder links? In den meisten Fällen
gibt das Navi die Antwort. Doch obwohl die 18- bis 29-jährigen
Autofahrer mit GPS-Technik großgeworden sind, nutzen 39 Prozent von
ihnen auch Straßenkarten zur Orientierung, wenn es in den Urlaub
geht. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt.(1) Insgesamt nutzt heute noch mehr als die Hälfte
der deutschen Autourlaube
RunSocial, der Vorreiter in Mixed-Reality-Lauftechnik mit der
Mission, den Spassfaktor beim Training auf dem Laufband zu erhöhen,
bietet Läufern jetzt die Gelegenheit, vom Laufband zu einem der
traumhaften Orte zu wechseln, die in der App gezeigt werden.
Das Herz von RunSocial bilden interaktive 3D-Videos in HD, die es
dem Läufer gestatten, wunderschöne Laufstrecken in allen Teilen der
Welt zu erforschen, während er in Echtzeit mit anderen Menschen
lä
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage: 61
Prozent haben kein Verständnis für Wettrennen um die besten Plätze am
Pool – fast jeder Zehnte reserviert selbst per Badetuch
Die große Mehrheit der in Deutschland lebenden Menschen findet es
ärgerlich, wenn sich Urlauber am Pool oder am Strand Sonnenliegen mit
Badetüchern reservieren, obwohl sie erst im Lauf des Tages die Liege
nutzen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschu
– 67 Prozent der deutschen Urlauber verreisen in diesem Sommer mit
dem Auto.
– CosmosDirekt gibt Tipps, wie Autofahrer sicher durch einen Stau
kommen.
Fliegen? Nein, danke! Zwei Drittel der deutschen Urlauber (67
Prozent) machen sich diesen Sommer mit dem Auto auf den Weg in die
Ferien. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt.(1) Dabei steigt gerade in der Ferienzeit auch das
Risiko, in einen Stau zu geraten. CosmosDirek
Andere Länder, andere Sitten – diese Weisheit gilt auch im
Straßenverkehr. Die Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt zeigen jedoch: Jeder fünfte Deutsche (20
Prozent), der selbst schon einmal im Ausland Auto gefahren ist, macht
sich überhaupt nicht oder nur selten mit den Verkehrsregeln in der
Fremde vertraut.(1) Vor allem die 18- bis 29-Jährigen lassen dies
etwas schleifen (35 P
"Frau Nahles hat nicht gehalten, was sie vor einigen Wochen
vollmundig versprochen hat", sagt Klaus-Michael Machens, Präsident
des Verbands Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V.
VDFU. "Zwar sind die Lockerungen der Dokumentationspflicht ein erster
Schritt in die richtige Richtung. Aber Verbesserungen für die
Freizeitparkbranche werden damit definitiv noch nicht erreicht."
Die Korrekturen zur Dokumentationspflichtenverordnung sehen
Lockeru
Berge, Meer, Seen – das alles bietet Deutschland! Kein Wunder,
dass 60 Prozent der Bundesbürger, die diesen Sommer mit dem Auto
verreisen, den Urlaub im eigenen Land verbringen. Das geht aus einer
aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hervor.(1) Der
größte Teil der Autoreisenden (14 Prozent) fährt an die Ostsee. 12
Prozent zieht es nach Süddeutschland, 10 Prozent an die Nordsee.
Wohin auch immer die Reise geht: Wird
Die ReiseBank hat ihre mehr als 400 Mitarbeiter in den
Geschäftsstellen gefragt, welche Währung ihres Erachtens den Titel
"Währung des Jahres" verdient. Kaum einer hat tagtäglich mehr
Fremdwährungen in den Händen: die Bargeld-Experten der ReiseBank sind
Deutschlands Spezialisten in Sachen Sorten und Fremdwährungen. In den
Geschäftsstellen der ReiseBank, Deutschlands Marktführer im Geschäft
mit Reisezahlungsmitteln, sind bis zu e