Besonders nach der Rückkehr aus dem Urlaub
sollten Karteninhaber ihre Kontobewegungen in regelmäßigen Abständen
kontrollieren, raten die Experten von kartensicherheit.de. Auf Reisen
bezahlen Verbraucher häufig mit ihrer girocard oder der Kreditkarte –
zum Beispiel an Tankstellen, in Supermärkten oder Restaurants. Nur
durch einen genauen Vergleich der Kontoauszüge und Abrechnungen mit
sämtlichen Belegen der getätigten Verfügungen lässt s
Besucherwochenende: 70 Hotels mit freien Zimmern – trotzdem
Preisaufschläge von durchschnittlich 99 Euro / günstigste Unterkunft
zur Messe 44 Prozent teurer als am Wochenende vorher /
Angebotsvergleich spart bis zu 70 Prozent der Hotelkosten
Zur Frankfurter Buchmesse erhöhen Hotels rund um das Messegelände
ihre Preise im Schnitt um 131 Prozent (99 Euro), in der Spitze sogar
um bis zu 356 Prozent – obwohl zum Besucherwochenende noch in 70
Hotels freie Zimmer verf
Heute wurde bekannt gegeben, dass TripCreator
[https://tripcreator.com ] 2015 einen WebAward für aussergewöhnliche
Leistungen im Bereich Web-Entwicklung erhalten hat, und TripCreator
[https://tripcreator.com ] wurde zudem zur besten Reise-Website
gekürt. Diese isländische Innovation fordert unsere herkömmlichen
Methoden heraus, wie wir reisen und wie wir unsere Reisen planen.
Unter Einsatz hochmoderner Programmiertechnik erstellt TripCreator
[https
Die China Tourism Academy hat
kürzlich den Bericht "Annual Development Report of Chinese Outbound
Tourism 2015" (Jahresbericht über die Entwicklung des chinesischen
Auslandstourismus 2015) veröffentlicht, der zeigt, dass die Zahl der
chinesischen Auslandstouristen erstmals 100 Millionen überschritten
hat, was China im dritten aufeinanderfolgenden Jahr zum größten
Touristenexporteur der Welt macht. Es wird damit gerechnet, dass
diese Wachstumsdynami
Frauen fragen nach dem Weg, Männer setzen auf ihren eigenen
Orientierungssinn und verfahren sich eher, als dass sie nach dem Weg
fragen würden. Ein Klischee – doch was ist tatsächlich dran? Die
Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt zeigen: Tatsächlich vertrauen 38 Prozent der
männlichen Autoreisenden auch in der Fremde auf ihren ureigenen
Orientierungssinn, während dies lediglich 19 Proze
Suzhou war erfolgreicher
Ausrichter der 53. Tischtennisweltmeisterschaften in der ersten
Jahreshälfte. In der Zwischenzeit hat Armani in Suzhous Garten des
bescheidenen Beamten die Weltpremiere des neuesten Parfüms der
führenden internationalen Modemarke Pivoine Suzhou [http://www.baidu.
com/link?url=t1dZNWERkHPn6M4B9sl_sz60UsTuCs3SYhkbDySEDmGdx0NVIEDg6fIB
gkl13Rkr29TKv3d_1ur_6ND9t4Kzla] verkündet.
Einfach zu erreichen — Suzhou ist gerade mal 60 km von Schanghai
ent
Reiseleiter sind Glücksgaranten, sie sind Manager,
Psychologen, Vermieter, Verkäufer, Betreuer und Troubleshooter in
einer Person. Und sie arbeiten da, wo andere Urlaub machen. In der
hektischsten Zeit des Jahres begleitet die "ZDF.reportage" am
Sonntag, 30. August 2015, 18.00 Uhr, Reiseleiter auf der Deutschen
liebsten Urlaubsinsel: Mallorca.
Reiseleiter sind immer schon da, wenn der Gast ankommt. Sie
lächeln immer – auch dann, wenn der Bus noch fehlt oder der
Sommerzeit ist Urlaubszeit und sorgt in Deutschland turnusmäßig
für überfüllte Straßen. Obwohl das nicht neu ist, informiert sich
jeder Fünfte deutsche Autofahrer (21 Prozent) nicht über die aktuelle
Verkehrslage, bevor er in den Urlaub fährt. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Immerhin
meiden 73 Prozent der Autofahrer die Stoßzeiten oder hören den
Verkehrsfunk a
In Simbabwe hat eine Großwildjagdfarm eines
deutschen Unternehmers von deutschen Entwicklungshilfe-Geldern
profitiert. Das geht aus einer Anfrage der Fraktion "Die Linke" im
Bundestag sowie Recherchen des ARD-Magazins "Report Mainz" hervor.
Demnach wurden vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (BMZ) von 2012 bis 2014 für ein Projekt in Simbabwe
insgesamt Mittel in Höhe von mehreren hunderttausend Euro zur
Verfügung g
Wo geht es zum Strand – rechts oder links? In den meisten Fällen
gibt das Navi die Antwort. Doch obwohl die 18- bis 29-jährigen
Autofahrer mit GPS-Technik großgeworden sind, nutzen 39 Prozent von
ihnen auch Straßenkarten zur Orientierung, wenn es in den Urlaub
geht. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt.(1) Insgesamt nutzt heute noch mehr als die Hälfte
der deutschen Autourlaube