Blitzumfrage: 62 Prozent der Befragten buchen Urlaub lieber im
Komplettpaket als Flug und Hotel getrennt / Preisunterschiede
zwischen Pauschal- und Individualbuchung auf Mallorca bis zu 20
Prozent
Pauschalurlaub oder lieber individuelle Buchung von Hotel und
Flug: Für viele Urlauber ist dies zum einen eine Einstellungssache,
zum anderen aber auch eine Frage des Preises. Eine Blitzumfrage der
Firma ZappChoice mit der Umfrage-App TimeZapp(1) im Auftrag von
CHECK24.de ergab, das
"Beim Schutz der Opfer von Menschenhandel ist
keine weitere Zeit zu verlieren!" Dies forderte die Präses der Synode
der EKD, Irmgard Schwaetzer, heute (30. Mai) auf dem Katholikentag in
Regensburg. Auf dem Podium "Das geht uns alle an – stoppt
Menschenhandel" mahnte sie, nun schnell die Richtlinie der EU 2011/36
zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz
seiner Opfer in nationales Recht umzusetzen. In ihrem
Koalitionsvertrag hat die Gro
Exklusive und emotionale Blicke auf Land und Leute
durch hochwertige Reportagen, spannende Videos, interaktive Karten
und 360-Grad-Panoramen / Mit am Ball: Fußball-Legende Giovane Élber
Brasilien sehen, hören, lesen, fühlen: Die von G+J Corporate
Editors für Lufthansa entwickelte Microsite "Beat of Brazil" hat den
Zauber Brasiliens eingefangen und macht das Land nun mit (fast) allen
Sinnen erlebbar. Die neu geschaffene digitale Plattform besticht
dur
Acht Praxiswerkstätten, hochkarätig besetzte MICE Labs und überraschend anderes Netzwerken: Der MICE Club LIVE am 07. und 08. Juli 2014 überzeugt mit einem Programm, das sowohl wertvolles Insiderwissen vermittelt als auch den im November 2013 begonnenen Branchendialog fortsetzt.
Der Travel Industry Club bietet mit dem neu
gegründeten Young Travel Industry Club nun auch gezielt
Berufseinsteigern aus der Reisebranche und Studenten touristischer
Fachrichtungen eine Plattform. Ziel der Neugründung ist es,
interessierten Nachwuchskräften die Möglichkeit zum Austausch und
Vernetzen untereinander, aber auch mit führenden Managern der
Touristikindustrie zu bieten und damit beim Karriereeinstieg zu
helfen. Die erste Veranstaltung des Young Travel
"Our Europe", ein dänisches Reiseprojekt
für junge Europäer, hat den ersten Preis beim Wettbewerb um den
Europäischen Jugendkarlspreis 2014 gewonnen. Der Jugendkarlspreis
wurde heute in Aachen feierlich verliehen. Der zweite Preis ging an
"JouwDelft & Co", einen niederländischen Jugendkongress. Der dritte
Preis wurde dem Schulungsprojekt "Employment4U" aus Zypern
zuerkannt. Der Jugendkarlspreis wird jährlich für Projekt
Nachhaltig, regionaler orientiert und mit Erlebnischarakter von
der ersten Sekunde an: so könnte die Reise der Zukunft aussehen.
Davon gehen die Tourismusexperten aus, die auf der Podiumsdiskussion
"Innovation in der Reiseindustrie – Wie reisen wir in 20 Jahren?" am
26. Mai 2014 in München zu Wort kamen. Organisiert vom Travel
Industry Club (TIC) diskutierten dort unter der Moderation von Prof.
Armin Brysch, Professor Fakultät Tourismus Hochschule Kempten,
Ver
Die Ausgabe 06/2014 steht ganz im Zeichen der
Fußball-Weltmeisterschaft / Der "DB mobil"-Titel präsentiert jeweils
einen anderen WM-Helden, illustriert vom spanischen Künstler Berto
Martínez / Exklusiv-Interview mit Manuel Neuer / Blick hinter die
Pforten des Panini-Werks in Italien / Rüdiger Grube trifft Kathrin
Müller-Hohenstein / Angeberwissen in ausklappbarem Beihefter /
Reisereporterlegende Helge Timmerberg schreibt seine Liebeserklärung
– Personalbedarf steigt bis 2016 um mehr als 70 Prozent
– Reedereien stellen für 26 Schiffsneubauten Besatzungsmitglieder ein
Die Kreuzfahrtbranche boomt weiter, bis zum Jahr 2016 stechen
weltweit 26 neue Kreuzfahrtschiffe zusätzlich in See. Alleine für
diese Schiffsneubauten benötigen die Reedereien in den kommenden zwei
Jahren mehr als 25.000 neue Crew-Mitglieder. Der Personalbedarf
steigt dabei kontinuierlich an: Werden in diesem Jahr bis zu 7.000
Mitarbeiter ges
Die meisten Bundesbürger schätzen die
girocard als bequemes und sicheres Zahlungsmittel. Dennoch versuchen
Kriminelle hin und wieder in Besitz der Karte oder der darauf
gespeicherten Daten zu gelangen. Das gilt insbesondere im Ausland.
Brasilien gehört beispielsweise zu den Ländern, wo es laut
Statistiken häufiger zu Betrügereien mit Zahlungskarten kommt. Daher
sollten Fußballfans, die zur Weltmeisterschaft reisen, folgende
Sicherheitstipps verstär