Private Mitfahrgelegenheiten liegen im Trend: Wie eine
repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt ergab, können
sich 47 Prozent der westdeutschen und 35 Prozent der ostdeutschen
Bundesbürger vorstellen, dieses Angebot zu nutzen oder haben es
bereits getan. (1) Bei der Auswahl des Mitfahrangebots unterscheiden
sich jedoch die Gewohnheiten der Nutzer aus Ost und West: Während
Ostdeutsche primär auf die Internetbewertungen der Fahrer schauen (66
Prozen
Am 11. November findet der 4. Kreuzfahrt Kongress in Hamburg statt. Das Branchenevent ist die Gelegenheit, die neuen Player der Branche kennenzulernen, Kontakte zu pflegen und sich über die aktuellsten Themen und Trends auszutauschen.
Brandenburg hat sich in den 25 Jahren seit dem Mauerfall zu einem erfolgreichen und modernen Wirtschaftsstandort entwickelt. Der Start in die soziale Marktwirtschaft war schwer und die Herausforderungen an Unternehmer und Beschäftigte waren groß – doch die Anstrengungen haben sich gelohnt.
Studenten unterstützen die Region Kitzbühel bei
der strategischen Neupositionierung – Einblicke in die Welt der
Topmanagementberatung – attraktives Rahmenprogramm
Kitzbühel ist eines der beliebtesten Wintersportziele der Welt.
Doch wie kann das Skigebiet diese Popularität in den Sommer
übertragen? Das ist eine der Fragen, die Studenten, Doktoranden und
Young Professionals vom 15. bis 18. Januar 2015 beim
McKinsey-Workshop "Spuren hinterlassen" besch&au
TIC-Präsident Dirk Bremer ist vom ignoranten
Verhalten der Gewerkschaften im Bahn- und Flugverkehr enttäuscht /
Die Gewerkschaften sind aus seiner Sicht die großen Verlierer
Die Streiks der Lokführer und Piloten überschatten derzeit den
Reiseverkehr in ganz Deutschland. Unzählige Zugausfälle am
vergangenen Wochenende sorgten für großen Frust bei vielen Reisenden
– und das zu Beginn der Herbstferien in sieben deutschen
Bundesländern. N
Mit dem bevorstehenden Streik der Lokführergewerkschaft GDL an
diesem Wochenende ist die Nachfrage für Mitfahrgelegenheiten deutlich
höher als an einem vergleichbaren Wochenende. Zahlreiche Reisende
nutzen Mitfahrgelegenheiten als schnelle und günstige
Reisealternative.
mitfahrgelegenheit.de, Deutschlands größte Mitfahrplattform,
meldet einen Anstieg der Nutzerzahlen für Website und die beliebte
mitfahrgelegenheit-App um rund 25 Prozent.
Am 2. Dezember 2014 startet der "mbt Market
meets Meetingplace Germany" in den Eisbach Studios in München. Neben
einem umfangreichen Programm für Weiterbildung, Wissenstransfer und
Networking wird die Messe mit neuen Kommunikations- und
Workshop-Formaten zum interaktiven Lern-Labor. Die Inhalte bieten
sowohl für Geschäftsreise- und Veranstaltungsprofis als auch für
Mitarbeiter mit wenig oder ohne Erfahrung im Travel- und
Event-Management praxisnahes Know
Die Ebola-Epidemie in Westafrika breitet sich immer
weiter aus, Mitte Oktober sprach die Weltgesundheitsorganisation
(WHO) offiziell bereits von über 4.000 Toten. Auch hierzulande wächst
die Angst, sich anzustecken – nicht erst seit der ersten Infektion in
Spanien. Besorgt sind vor allem jene, die aus beruflichen Gründen ins
Ausland reisen. TÜV Rheinland bietet Unternehmen deshalb eine
umfassende arbeitsmedizinische Vorsorge und reisemedizinische
Beratung bei beruflichen
Vergaberecht, Mittelstandspolitik und Tourismus sind die Themen des BDWi-Interviews mit Marcus Held MdB. Rahmen für das Interview war ein Gespräch mit Verbandsvertretern.
70 Prozent der Geschäftsreisenden finden, dass das
Thema Nachhaltigkeit derzeit bei der Buchung eine wichtige Rolle
spielt. Doch 84 Prozent denken, dass die Bedeutung von
Umweltschutzaspekten in den nächsten Jahren noch steigen wird.
Wichtigster Aspekt ist und bleibt jedoch die Effizienz bei der
Planung und Durchführung. Das sind Ergebnisse der Studie "Chefsache
Business Travel 2014" von Travel Management Companies im Deutschen
ReiseVerband (DRV). Ihr zufolge sind